Stralenheim — Stralenheim, ein altes der Lutherischen Confession folgendes, ursprünglich aus Westfalen stammendes u. von da nach Schwedisch Pommern gekommenes Geschlecht in Hannover, Baiern u. Frankreich, von dem ein Zweig 1720 in den Grafenstand erhoben wurde … Pierer's Universal-Lexikon
Stralenheim (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Stralenheim Stralenheim, auch Strahlenheim, eigentlich Veit von Stralenheim ist der Name eines ursprünglich schwedisch pommerschen, später lothringischen, bayerischen und hannoverschen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Henning von Stralenheim — um 1708 Huldigungsblatt der schlesischen Stände auf … Deutsch Wikipedia
August von Stralenheim — Carl Wilhelm August Freiherr von Stralenheim (* 17. August 1777 in Imbshausen, heute ein Stadtteil von Northeim; † 19. Mai 1847 in Hannover) war Jurist, Staatsminister des Königreichs Hannover und Kurator der Georg August Universität in Göttingen … Deutsch Wikipedia
Wasaburg (Adelsgeschlecht) — Wasaburg, schwedisch Vasaborg, war der Name eines vor allem in Deutschland lebenden schwedischen Adelsgeschlechts aus dem Haus Wasa. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
House of Vasaborg — The House of Vasaborg was a noble family of Sweden and a branch of the House of Vasa. Origins King Gustav II Adolf of Sweden had an illegitimate son called Gustav Gustavsson that was ennobled with the surname af Vasaborg in 1637. Queen Christina… … Wikipedia
Minister des Königreichs Hannover — Dieser Artikel listet die Minister des hannoverschen Kurfürstentums Braunschweig Lüneburg ab 1692 auf und diejenigen des Königreichs Hannover von 1814 bis 1866. Inhaltsverzeichnis 1 Minister der Deutschen Kanzlei bis 1837 2 Kabinettsminister seit … Deutsch Wikipedia
Altranstädter Konvention — Altranstädter Schloss Die Altranstädter Konvention wurde am 1. September 1707 im Schloss zu Altranstädt zwischen Karl XII. von Schweden und Kaiser Josef I. geschlossen. Der Kaiser musste darin die Glaubensfreiheit für Schlesien gewähren … Deutsch Wikipedia
Northeim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Güntgenburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia