- Strictly Come Dancing
-
Seriendaten Originaltitel Strictly Come Dancing Produktionsland Großbritannien Produktionsjahr(e) seit 2004 Länge 1740 Sekunden Genre Tanzshow Titellied Dan McGrath, Josh Phillips Idee Fenia Vardanis Moderation - Bruce Forsyth
- Tess Daly
- Natasha Kaplinsky
Erstausstrahlung 15. Mai 2004 auf BBC One Strictly Come Dancing ist eine britische Fernsehsendung, die auf BBC One ausgestrahlt wird. Es handelt sich um einen mehrwöchigen Tanzwettbewerb, in dem Paare, jeweils bestehend aus einem / einer Prominenten und einem / einer Profitänzer / -in antreten. Das von Fenia Vardanis entwickelte Format wurde in viele andere Länder exportiert; die deutsche Fassung läuft unter dem Titel Let's Dance, die österreichische unter dem Titel Dancing Stars. In den USA heißt die Sendung Dancing with the Stars.
Inhaltsverzeichnis
Prinzip
In der Sendung werden Paare bestehend aus Prominenten und Profitänzern gebildet, die jede Woche gegeneinander antreten um eine professionelle Jury und die Zuschauer zu beeindrucken und somit zu verhindern, herausgewählt zu werden. Die Zuschauer können per Telefon über ihre Favoriten abstimmen; das Ranking der Telefonabstimmung wird zu dem Ergebnis der Jury addiert. Die Jury besteht aus vier Mitgliedern, von denen jedes für jeden Tanz einen bis zehn Punkte vergeben. Sind also noch drei Tanzpaare im Wettbewerb, erhält das mit den meisten Jurypunkten 3 Punkte, das zweitplatzierte 2 Punkte und das drittplatzierte einen Punkt; mit den Ergebnissen der Telefonabstimmung wird auf die gleiche Weise verfahren. Bei Punktegleichstand entscheidet die höhere Zuschauerwertung. Die Einnahmen aus dem Telefonvoting kommen grundsätzlich karitativen Organisationen zu.
In den ersten beiden Staffeln wurden nur die „klassischen“ zehn Turniertänze, also die fünf Standardtänze Langsamer Walzer, Quickstep, Tango, Slowfox und Wiener Walzer sowie die fünf Lateintänze Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive, Paso Doble und Samba präsentiert. Da aber in den Staffeln drei und vier die Teilnahmerzahl und damit auch die Anzahl an Sendung stieg, wurde das Angebot um Mambo, East Coast Swing/West Coast Swing, Argentinischer Tango, Salsa und American Smooth erweitert.
Personal / Präsentation
Die Sendung wird samstags abends auf BBC One ausgestrahlt und von Bruce Forsyth und Tess Daly moderiert. In der zweiten Staffel ersetzte die prominente Siegerin der ersten Staffel, Natasha Kaplinsky, Tess Daly für einige Wochen, da diese in Mutterschaftsurlaub war. Die Jury besteht aus Bruno Tonioli, Arlene Phillips, Len Goodman und Craig Revel Horwood.
Spin-offs
- 2004, 2005 und 2006 wurde ein Weihnachtsspecial der Sendung ausgestrahlt, in dem die besten Paare der jeweiligen Staffeln nochmals ihr Können unter Beweis stellten. Die Ausgabe aus dem Jahr 2005 war eine Ko-Produktion mit der US-amerikanischen Variante.
- Ca. 20 Länder haben eine eigene Fassung der Sendung unter verschiedenen Titeln.
Auswahl
Land Titel Australien Dancing with the Stars Dänemark Vild med dans Deutschland Let’s Dance Finnland Tanssii tähtien kanssa Irland Celebrity Jigs and Reels Italien Ballando con le stelle Norwegen Skal vi danse Neuseeland Dancing with the Stars Österreich Dancing Stars Polen Taniec z gwiazdami Portugal Dança comigo Russland Tanzy so zvejdami (Танцы со звездами) Schweden Let’s Dance Spanien Mira quien baila Südafrika Strictly Come Dancing USA Dancing with the Stars - Am 1. September wird die erste Ausgabe des Eurovision Dance Contest stattfinden, eine Art internationale Version der Sendung, in der 16 Länder gegeneinander antreten. In ihr dürfen allerdings auch Paare teilnehmen, die nur aus Profitänzern bestehen. Oft wird die nationale Ausgabe von Strictly Come Dancing als Vorentscheid genutzt.
- In Großbritannien und einigen anderen Ländern gibt es zudem die Sendung Dancing on Ice, die genauso aufgebaut ist, allerdings - wie der Titel sagt - mit Schlittschuhen auf Eis stattfindet.
- Ebenfalls in Großbritannien aber auch in Ländern wie Belgien wird die Sendung Just the two of us ausgestrahlt, die auf dem gleichen Prinzip basiert, allerdings geht es nicht um Tanz, sondern um Gesang.
Verlauf
1. Staffel
15. Mai bis 3. Juli 2004
Teilnehmer
Prominente/r Profi herausgewählt Jason Wood Kylie Jones 2. Woche David Dickinson Camilla Dallerup 3. Woche Verona Joseph Paul Killick 4. Woche Claire Sweeney John Byrnes 5. Woche Martin Offiah Erin Boag 6. Woche Lesley Garrett Anton du Beke 7. Woche Christopher Parker Hanna Karttunen Finale (2. Platz) Natasha Kaplinsky Brendan Cole Sieger Tänze
- 1. Woche: Cha-Cha-Cha oder Langsamer Walzer
- 2. Woche: Rumba oder Quickstep
- 3. Woche: Jive oder Tango
- 4. Woche: Paso Doble oder Slowfox
- 5. Woche: Samba und Wiener Walzer
- 6. Woche: Neuer Tanz aus der 1. und 2. Woche
- 7. Woche: Neuer Tanz aus der 3. und 4. Woche
- Finale: Lieblingstanz / Standard, Lieblingstanz / Latein, Wiener Walzer & Freestyle
Jurywertung
Die jeweilige Höchstwertung ist fett geschrieben, die niedrigste kursiv
Paar 1. Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche 5. Woche 6. Woche 7. Woche Finale Natasha/Brendan 27 31 24 35 37 31+36=67 '36+35=71 36+31+ 35=102 Christopher/Hanna 19 23 19 28 15 22+15=37 21+16=37 24+17+22=63 Lesley/Anton 29 27 29 30 27 34+26=60 33+29=62 Martin/Erin 25 21 21 24 22 24+24=48 Claire/John 16 26 34 31 32 Verona/Paul 27 24 24 24 David/Camilla 27 21 20 Jason/Kylie 21 19 2. Staffel
23. Oktober bis 11. Dezember 2004
Teilnehmer
Prominente/r Profi herausgewählt Quentin Willson Hazel Newberry 1. Woche Carol Vorderman Paul Killick 2. Woche Esther Rantzen Anton du Beke 3. Woche Diarmuid Gavin Nicole Cutler 4. Woche Sarah Manners Brendan Cole 5. Woche Roger Black Camilla Dallerup 6. Woche Aled Jones Lilia Kopylova 7. Woche Julian Clary Erin Boag Finale (3. Platz) Denise Lewis Ian Waite Finale (2. Platz) Jill Halfpenny Darren Bennett Sieger Tänze
- 1. Woche: Cha-Cha-Cha oder Langsamer Walzer
- 2. Woche: Rumba oder Quickstep
- 3. Woche: Jive oder Tango
- 4. Woche: Paso Doble oder Slowfox
- 5. Woche: Samba und Wiener Walzer
- 6. Woche: Neuer Tanz aus der 1. und 2. Woche
- 7. Woche: Neuer Tanz aus der 3. und 4. Woche
- Finale: Lieblingstanz / Standard, Lieblingstanz / Latein & Freestyle
Jurywertung
Paar 1. Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche 5. Woche 6. Woche 7. Woche Finale Jill/Darren 27 32 35 34 35 32+36=68 29+37=66 34+40=74 Denise/Ian 31 32 25 30 32 34+33=67 35+36=71 38+33=71 Julian/Erin 19 27 27 20 24 28+27=55 24+21=45 29+23=52 Aled/Lilia 29 27 32 25 30 29+27=56 27+30=57 Roger/Camilla 25 22 25 29 23 22+19=41 Sarah/Brendan 28 23 31 29 23 Diarmuid/Nicole 12 12 14 17 Esther/Anton 24 16 16 Carol/Paul 22 20 Quentin/Hazel 8 3. Staffel
15. Oktober bis 17. Dezember 2005
Teilnehmer
Prominente/r Profi herausgewählt Siobhan Hayes Matthew Cutler 1. Woche Jaye Jacobs Andrew Cuerden 2. Woche Gloria Hunniford Darren Bennett 3. Woche Fiona Phillips Brendan Cole 4. Woche Dennis Taylor Izabela Hannah 5. Woche Will Thorp Hanna Haarala 6. Woche Bill Turnbull Karen Hardy 7. Woche Patsy Palmer Anton du Beke 8. Woche James Martin Camilla Dallerup 9. Woche Zoë Ball Ian Waite Finale (3. Platz) Colin Jackson Erin Boag Finale (2. Platz) Darren Gough Lilia Kopylova Sieger Tänze
- 1. Woche: Cha-Cha-Cha oder Langsamer Walzer
- 2. Woche: Rumba oder Quickstep
- 3. Woche: Jive oder Tango
- 4. Woche: Paso Doble oder Slowfox
- 5. Woche: Samba und Wiener Walzer
- 6. Woche: Neuer Tanz aus den Wochen 1 bis 4 sowie Salsa oder Argentinischer Tango
- 7. Woche: Neuer Tanz aus den Wochen 1 bis 4 sowie Salsa oder Argentinischer Tango
- 8. Woche: Neuer Tanz aus den Wochen 1 bis 4 sowie American Smooth
- 9. Woche: Zwei neue Tänze aus den Wochen 1 bis 4
- Finale: Lieblingstanz / Standard, Lieblingstanz / Latein, Wiener Walzer & Freestyle
Jurywertung
Paar 1. Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche 5. Woche 6. Woche 7. Woche 8. Woche 9. Woche Finale Darren/Lilia 19 30 33 34 28 30 34 32+30=62 35+29=64 36+36=72 Colin/Erin 32 36 26 31 32 32 34 37+36=73 37+30=67 39+36=75 Zoe/Ian 35 32 29 36 35 36 38 36+32=68 36+33=69 38+38=76 James/Camilla 20 29 28 29 29 20 32 28+20=48 33+22=55 Patsy/Anton 19 26 34 31 26 31 24 31+27=58 Bill/Karen 29 23 20 25 27 17 25 Will/Hanna 18 29 25 34 23 28 Dennis/Izabela 20 18 22 15 23 Fiona/Brendan 11 13 16 20 Gloria/Darren 20 17 19 Jaye/Andrew 25 21 Siobhan/Matthew 15 4. Staffel
7. Oktober bis 23. September 2006
Teilnehmer
Prominente/r Profi herausgewählt Nicholas Owen Nicole Cutler 1. Woche Mica Paris Ian Waite 2. Woche Jimmy Tarbuck Flavia Cacace aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden[1] DJ Spoony Ola Jordan 3. Woche Georgina Bouzova James Jordan 4. Woche Jan Ravens Anton du Beke 5. Woche Ray Fearon Camilla Dallerup 6. Woche Peter Schmeichel Erin Boag 7. Woche Claire King Brendan Cole 8. Woche Carol Smillie Matthew Cutler 9. Woche Louisa Lytton Vincent Simone 10. Woche Emma Bunton Darren Bennett 11. Woche (3. Platz) Matt Dawson Lilia Kopylova Finale (2. Platz) Mark Ramprakash Karen Hardy Sieger Tänze
- 1. Woche: Cha-Cha-Cha oder Langsamer Walzer (männl. Prominente), Mambo (weibl. Prominente)
- 2. Woche: Rumba oder Quickstep (weibl. Prominente), East Coast Swing/West Coast Swing (männl. Prominente)
- 3. Woche: Jive oder Tango
- 4. Woche: Paso Doble oder Slowfox
- 5. Woche: Samba und Wiener Walzer
- 6. Woche: American Smooth oder Samba
- 7. Woche: Ein neuer Tanz aus den Wochen 1 - 6
- 8. Woche: Ein neuer Tanz aus den Wochen 1 - 6
- 9. Woche: Zwei neue Tänze aus den Wochen 1 - 6
- 10. Woche: Zwei neue Tänze aus den Wochen 1 - 6
- 11. Woche: Argentinischer Tango und der letzte neue Tanz aus den Wochen 1 - 6
- Finale: Lieblingstanz / Standard, Lieblingstanz / Latein, Lieblingstanz der Jury, Wiener Walzer & Freestyle
Jurywertung
Paar 1. Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche 5. Woche 6. Woche 7. Woche 8. Woche 9. Woche 10. Woche 11. Woche Finale Mark/Karen 27 X 32 35 36 33 27 36 28+36=64 36+27=63 34+39=73 34+40+36=110 Matt/Lilia 19 X 30 30 25 34 37 28 34+27=61 29+32=61 35+30=65 38+31+36=105 Emma/Darren X 33 33 30 34 36 30* 34 37+37=74* 35+34=69* 36+33=69 Louisa/Vincent X 28 36 26 29 32 36 34 33+36=69 31+28=59* Carol/Matthew X 25 27 29 29 27 30 30* 34+34=68* Claire/Brendan X 21 22 24 21* 32* 29 25* Peter/Erin 25 X 31 19 29 19 26* Ray/Camilla 27 X 29 30 35 26* Jan/Anton X 24 18 24* 25* Georgina/James X 14* 18* 26* Spoony/Ola 27 X 27* Mica/Ian X 20* Jimmy/Flavia 17* ausgeschieden Nicholas/Nicole 14'* 5. Staffel
Die fünfte Staffel wurde von 29. September bis 22. Dezember 2007 ausgestrahlt. Siegerin war Alesha Dixon mit ihrem Tanzpartner Matthew Cutler.
6. Staffel
Die sechste Staffel wurde von 20. September bis 20. Dezember 2008 gesendet. Sieger war der Schauspieler Tom Chambers mit seiner Partnerin Camilla Dallerup.
7. Staffel
Die siebte Staffel wurde von 18. September bis 19. Dezember 2009 gezeigt. Sieger war der Sportreporter Chris Hollins mit seiner Partnerin Ola Jordan.
8. Staffel
Die achte Staffel wurde zwischen 1. Oktober und 18. Dezember 2010 ausgestrahlt. Sieger wurden die Schauspielerin Kara Tointon und Artem Chigvintsev.
Einschaltquoten
Strictly come dancing ist mit Abstand die erfolgreichste BBC-Sendung am Samstagabend seit Jahren.
Staffel 1. Sendung Finalsendung Saison Durchschnitt Datum Zuschauer
(in Mill.)Datum Zuschauer
(in Mill.)Hauptsendung(Zuschauer
in Mill.)Ergebnis (Zuschauer
in Mill.)1 15. Mai 2004 4,61 3. Juli 2004 9,28 Sommer 2004 6,45 - 2 23. Oktober 2004 6,54 11. Dezember 2004 11,60 Herbst 2004 8,15 9,23 3 15. Oktober 2005 7,23 17. Dezember 2005 10,76 Herbst 2005 8,75 7,76 4 7. Oktober 2006 9,23 23. Dezember 2006 12,11 Herbst 2006 8,81 8,31 Siehe auch
- en:Dancing with the Stars
- Brian Fortuna (Tänzer)
Weblinks und Quellen
- Offizielle Webseite
- UK Gameshows Page: Strictly Come Dancing
- BBC Press Office - Strictly Come Dancing facts and figures
- ↑ Tarbuck Bows Out, BBC, 20. Oktober 2006
Wikimedia Foundation.