Bahnstrecke Zweibrücken–Brenschelbach
- Bahnstrecke Zweibrücken–Brenschelbach
-
Die Hornbachbahn war eine Nebenbahn, die von Zweibrücken nach Brenschelbach führte. Sie folgte dem Bach Hornbach.
Geschichte
Am 15. Dezember 1913 wurde der Streckenabschnitt Zweibrücken–Hornbach eröffnet, am 1. Oktober 1916 der Abschnitt Hornbach–Brenschelbach. Aus militärischen Gründen war geplant die Strecke nach Wolmünster und Bitsch in Frankreich weiterzuführen, die Rückgabe von Elsaß-Lothringen an Frankreich nach dem Ersten Weltkrieg ließ diese Pläne jedoch scheitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde bereits der Verkehr Hornbach-Brenschelbach eingestellt. 1959 befuhren noch 7 Zugpaare die Strecke. Am 24. September 1967 wurde der Schienennahverkehr auf der Reststrecke eingestellt, am 23. Mai 1971 auch der Güterverkehr. Der Abschnitt bis Ixheim wurde danach noch bis 1. Juni 1996 als Gleisanschluss für einen Industriebetrieb genutzt. Heute ist die Strecke stillgelegt. 1973 wurden zwischen Ixheim und Brenschelbach die Gleise abgebaut und die Strecke in einen Radweg umgewandelt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bahnstrecke Pirmasens–Saarbrücken — Schwarzbachtalbahn Kursbuchstrecke (DB): 674 (ex 680) Streckennummer: 3250 (Saarbrücken–Rohrbach) 3310 (Pirmasens Nord–Pirmasens) 3450 (Pirmasens Nord–Rohrbach) Streckenlänge: 60 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 10 ‰ Minimaler … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Saarbrücken–Pirmasens — Schwarzbachtalbahn Kursbuchstrecke (DB): 674 (ex 680) Streckennummer: 3250 (Saarbrücken–Rohrbach) 3310 (Pirmasens Nord–Pirmasens) 3450 (Pirmasens Nord–Rohrbach) Streckenlänge: 60 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 10 ‰ Minimaler … Deutsch Wikipedia
Zweibrücken — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Saarland — Inhaltsverzeichnis 1 Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1950 1.1 1950er Jahre 1.2 1960er Jahre 1.3 1970er Jahre 1.4 1980er Jahre … Deutsch Wikipedia
Hornbachbahn — Zweibrücken Brenschelbach Kursbuchstrecke (DB): 280b (Reichskursbuch 1944) 280e (DB 1959) Streckennummer: 3311 Streckenlänge: 13 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Liste von Eisenbahnstrecken in Deutschland — Dies ist eine Liste von Eisenbahnstrecken im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, die einen Namen führen. Abgebaute Strecken, Abschnitte, die aktuell ohne Gleise sind, und Streckenabschnitte, die nicht mehr auf deutschem Territorium liegen,… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Eisenbahnstrecken — Dies ist eine Liste von Eisenbahnstrecken im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, die einen Namen führen. Abgebaute Strecken, Abschnitte, die aktuell ohne Gleise sind und Streckenabschnitte, die nicht mehr auf deutschem Territorium liegen, sind … Deutsch Wikipedia
Liste der Eisenbahnstrecken in Deutschland — Dies ist eine Liste von Eisenbahnstrecken im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, die einen Namen führen. Abgebaute Strecken, Abschnitte, die aktuell ohne Gleise sind und Streckenabschnitte, die nicht mehr auf deutschem Territorium liegen, sind … Deutsch Wikipedia
Südpfalzbahn — Landau–Zweibrücken Kursbuchstrecke (DB): 675 und 674 Streckennummer: 3450 Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h … Deutsch Wikipedia
Bipontina — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia