- Stuttgarter Kunstverein
-
Der Stuttgarter Kunstverein e. V. wurde von Stuttgarter Künstlern anlässlich der Ausstellung Kunst aus Stuttgart im Hotel Russia in Samara, Russland, am 1. Juni 1996 gegründet. Der Stuttgarter Kunstverein befindet sich in der Filderstrasse 34 in Stuttgart. Der Kunstverein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Verein ist Mitglied im Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine (AdKV).
Vereinszweck
Vereinszweck ist die Förderung der Kunst und deren Entwicklung. Dieser Satzungszweck soll insbesondere verwirklicht werden durch persönlichen Erfahrungs- und Ideenaustausch vorrangig Stuttgarter Kunst- und Kulturschaffender, mit jenen der Stuttgarter Partnerstädte und weltweit mittels:
- Organisation von Ausstellungen, Tagungen und Vorträgen,
- Projekt- und Werkstattarbeit,
- Einrichtung von Gastateliers mit Stipendien,
- vereinseigenen Veröffentlichungen.
Jahresprojekte
- 1996–1999
- 2000 – > geschichte – avantgarde v
- 2001 – > subversion / verbrechen <
- 2002 – > zwi che raum <
- 2003 – > rossbollen / freelancer <
- 2004 – > masterplan./. ballermann <
- 2005 – > widerstand./. hochverrat <
- 2006 – > HUNGERSNOT … BUTTERBROT <
- 2007 – > sicherheit & heiterkeit <
- 2008 - > breadgames · | · gamesbread <
- 2009 - > wEltkUltUr & EInsAmkEIt <
- 2010 - >··· prOdUktIOn ··· VeRWaLTuNG ···<
- 2011 - >··· kUnstlEbEn ···<
Weblinks
Wikimedia Foundation.