Stößel — Pistill; Stampfer * * * Stö|ßel 〈m. 5〉 Werkzeug zum Stoßen, Zerkleinern, Zerreiben ● Mörser und Stößel [<mhd. stœzel <ahd. stozil] * * * Stö|ßel ↑ Mörser. * * * Stö|ßel, der; s, [mhd. stœʒel, ahd. stōʒil]: 1. kleiner, stabähnlicher, unten… … Universal-Lexikon
Stößel — Stö|ßel, der; s, (Stoßgerät; Kfz Technik Bauteil zwischen Nocken und Ventil eines Verbrennungsmotors) … Die deutsche Rechtschreibung
Shapingmaschine [1] — Shapingmaschine oder Feilmaschine arbeitet nach dem Prinzip der Metallhobelmaschine (vgl. Bd. 5, S. 69) bei ruhendem Arbeitsstück mit einem geradlinig hin und her bewegten, spanabnehmenden Werkzeug. Sie verdankt ihr Entstehen (durch Reichenbach,… … Lexikon der gesamten Technik
Empfindlicher Zünder — (E.Z.), Aufschlagzünder für Artilleriegeschosse, welcher das Geschoß beim Auftreffen sofort zur Detonation bringen soll, ehe es in den Boden eindringt. Bei den gewöhnlichen Aufschlagzündern wird infolge der trägen Zündung ein Teil der… … Lexikon der gesamten Technik
Pressen [1] — Pressen bezeichnet allgemein die Ausübung eines ruhigen Drucks (Gegensatz: Schlag, Stoß) auf ein Material zu einem bestimmten Zweck mit Hilfe entsprechender Werkzeuge oder als solcher dienender Elemente. Die maschinellen Vorrichtungen zur… … Lexikon der gesamten Technik
Lochen, Lochmaschinen — Lochen, Lochmaschinen. Unter Lochen, Durchstoßen, Durchbrechen, Stanzen, Schneiden, Ausschneiden versteht man das Heraustrennen von Teilen aus Platten, Stäben u.s.w. unter Pressen mit Hilfe von Stempel (Patrize, Oberstanze, Mönch) und Matrize… … Lexikon der gesamten Technik
Shapingmaschine [2] — Shapingmaschine. Um auch bei Shapingmaschinen die hohe Leistungsfähigkeit hochwertigen Schnellschnittstahles auszunützen, werden Antriebe mit möglichst großen Einzelscheiben in Verbindung mit Räderschaltkasten verwendet. Hierdurch ist… … Lexikon der gesamten Technik
Ausstoßvorrichtungen — (Ausstoßer, Auswerfer) dienen bei Pressen und Stanzen dazu, das Arbeitsstück nach Bearbeitung aus der Maschine zu werfen. Sie sind entweder Teile (Ringe) der Stanzen selbst und ruhen in der oberen oder unteren oder in beiden Stanzen, oder sind… … Lexikon der gesamten Technik
Blockwerkzeuge — (Blockschnittwerkzeuge) dienen bei der Verarbeitung von Blechstreifen zum Ausschneiden der Arbeitsstücke, wobei in der Regel mehrere Operationen auf einen Hub der Presse vorgenommen werden. Gegenüber gewöhnlichen Schnittwerkzeugen haben die… … Lexikon der gesamten Technik
Edelmetallverarbeitung — Edelmetallverarbeitung, im engeren Sinne Herstellung von Schmuckgegenständen, im weiteren Sinne Herstellung getriebener Gegenstände aus Gold und Silber, Anfertigung von Tafelgeräten, Bestecken, Tellern, Münzen, Medaillen, Aufsätzen u.s.w. Als… … Lexikon der gesamten Technik