- Swiss Project Management Association
-
Die spm ist die Schweizerische Fachorganisation für Projektmanagement, 1983 gegründet, vertritt sie die Schweiz als Exklusivmitglied der 1965 gegründeten International Project Management Association (IPMA).
Der erste Präsident der spm war Jürg Brandenberger, der zusammen mit seinem Partner Ernst Ruosch ein Büro für Projektmanagement in Zürich kurz nach ihrem ETH-Abschluss gegründet hatte. Der Architekt Hans Held folgte als Präsident der nächsten Dekade.
Nachdem die IPMA 1979 formal etabliert wurde wählte sie, damals noch unter dem Namen INTERNET, die Schweiz als Sitz für das Sekretariat und die Gesellschaft. Sie veranstaltete schon damals internationale Expertenseminare am Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon.
Aufgaben
Als branchenübergreifende Fachorganisation strebt die spm Akzeptanz und Verbreitung von Projektmanagement in Wirtschaft, Organisationen und Gesellschaft an, damit Projektmanagement eine zentrale Kompetenz wird, die alle Ebenen der Bildung und Anwendung erfasst. Von der Schule bis zum Grosskonzern wird Projektmanagement gelehrt und gefördert. 2008 organisiert die spm in Zusammenarbeit mit der IPMA in der Schweiz ein IPMA-Expertenseminar zum Thema "Values in Projects". Überdies biete die spm zusammen mit der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und dem Eidgenössischen Personalamt den einzigen Master-Studiengang der Schweiz mit spezifischer Ausrichtung auf Projektmanagement an.
Mitglieder
400 Mitglieder (unter anderem Credit Suisse, Schweizerische Bundesverwaltung, UBS, Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management und Winterthur Versicherung).
Weblinks
Kategorie:- Projektmanagement nach IPMA
Wikimedia Foundation.