- Sydney Taylor Book Award
-
Der Sydney Taylor Book Award ist ein Literaturpreis, der seit 1968 in den Sparten "Bücher für junge Leser" und "Bücher für ältere Leser" vergeben wird. Ausgezeichnet werden Bücher über jüdisches Leben und jüdische Kultur..
Bekannte Preisträger
- 2011 "Gathering Sparks" von Howard Schwartz und Kristina Swarner; "Hereville: How Mirka Got Her Sword" von Barry Deutsch, "The Things a Brother Knows" von Dana Reinhardt
- 2010 "New Year at the Pier: A Rosh Hashanah Story" von April Halprin Wayland und Stephane Jorisch; "The Importance of Wings" von Robin Friedman; "Tropical Secrets: Holocaust Refugees in Cuba" von Margarita Engle
- 2009 "As Good As Anybody: Martin Luther King, Jr.", Richard Michelson und Raul Colon; "Amazing March Toward Freedom", Abraham Joshua Heschel; "Brooklyn Bridge", Karen Hesse; "A Bottle in the Gaza Sea", Valérie Zenatti (dt. "Leihst du mir deinen Blick – Eine E-Mail-Freundschaft zwischen Jerusalem und Gaza")
- 2008 "Die Zeit der schlafenden Hunde", Mirjam Pressler
- 2007 "The Book Thief", Markus Zusak (dt. Die Bücherdiebin)
- 2006 "The King of Mulberry Street", Donna Jo Napoli
- 2004 "Echtzeit", Pnina Moed Kass
- 1998 "Flucht nach Venedig", Donna Jo Napoli
- 1989 "Wer zählt die Sterne", Lois Lowry
- 1984 "Die Insel in der Vogelstraße", Uri Orlev
- 1971 Isaac Bashevis Singer
Weblinks
Kategorien:- Literaturpreis
- Kinder- und Jugendliteratur
- Jüdische Literatur
Wikimedia Foundation.