- System Erde
-
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu beseitigen oder beteilige Dich an der Diskussion. (+)
Begründung: Ev. könnte man System Erde und Landschaftssphäre zusammen fassen und aus Landschaftssphäre einen Redirect machen. -- Engeser 11:15, 13. Dez. 2008 (CET)Das System Erde ist Forschungsgegenstand der Geowissenschaften, z. B. der Geobiologie.
Die zahlreichen Vernetzungen zwischen physikalischen, chemischen und biologischen Stoffkreisläufen auf der Erde rechtfertigen eine systemische Betrachtungsweise.
Das System Erde (auch Erdsystem oder Geosphäre) umfasst alle so genannten Sphären auf der Erde und deren Wechselwirkungen:
- Erdatmosphäre - Luft
- Biosphäre - Organismen
- Anthroposphäre - Mensch
- Hydrosphäre - flüssiges Wasser
- Kryosphäre - Eis
- Pedosphäre - Boden
- Lithosphäre - Gestein
Zu jeder dieser Sphären gehört auch ihre eigene Wissenschaft.
Wikimedia Foundation.