- Sättelstädt
-
Hörselberg Gemeinde Hörselberg-HainichKoordinaten: 50° 59′ N, 10° 26′ O50.98055555555610.429166666667260Koordinaten: 50° 58′ 50″ N, 10° 25′ 45″ O Höhe: 260–352 m Fläche: 63,2 km² Einwohner: 3270 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1. Dez. 2007 Postleitzahlen: 99819, 99848 Vorwahlen: 036920, 03622 Die Gemeinde Hörselberg war eine 1996 aus 11 Ortschaften gegründete politische Gebietskörperschaft im nordöstlichen Wartburgkreis des Freistaates Thüringen. Am 1. Dezember 2007 wurde sie durch das Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2007 aufgelöst. Die Ortschaften wurden in die neu gebildete Gemeinde Hörselberg-Hainich aufgenommen.
Die Gemeinde zwischen Eisenach und Gotha lag an den Flüssen Hörsel und Nesse. Sie umschloss den namensgebenden Großen Hörselberg. Der Verwaltungssitz befand sich in Wenigenlupnitz.
Ortsteile
Zur Gemeinde Hörselberg gehörten folgende Ortsteile:
Ortsteil Höhe ü. NN Einwohner (2005) Beuernfeld 282 124 Bolleroda 282 118 Burla 336 105 Ettenhausen a.d. Nesse 301 168 Großenlupnitz 276 811 Hastrungsfeld 298 130 Kälberfeld 271 267 Melborn 278 199 Sättelstädt 272 610 Sondra 352 155 Wenigenlupnitz 260 670
Wikimedia Foundation.