- Sæby Kirke
-
Die Marienkirche von Sæby (dän. Vor Frue Kirke Sæby) ist eine Stadtkirche im nordjütländischen Sæby. Die um 1400 errichtete Kirche gehört zur Frederikshavn Provsti im Bistum Aalborg.
Der Grundstein der Sæby Kirke wurde während der Amtszeit von Bischof Jep Friis gelegt, welcher als Bischofssitz das Børglum Kloster hatte. In den Jahren bis 1460 wurde die Kirche mehrmals erweitert und erreichte eine Länge des Kirchenschiffs von 54 Metern und eine Breite von 8 Metern, wodurch diese sehr schmal wirkt. Auf der Südseite befindet sich eine quadratische Kapelle, in der sich eine von Claus Berg aus Odense angefertigte Marienstatue befindet.
Das gesamte Gewölbe der Kirche ist mit Kalkmalereien geschmückt, welche bis 1500 angebracht wurden. Auch das Inventar stammt aus der Gotik, so der Altar, dessen Tafel in den Niederlanden angefertigt wurde. Im Chor sind 32 Mönchssitze an Nord- und Südseite angebracht, welche heute noch an das ehemalige Karmeliterkloster erinnern, das sich bis um 1600 an der Nordseite der Kirche befand.
Die Kirche wurde insgesamt siebenmal restauriert, zuletzt 2008, wobei das Aussehen der Kirche erhalten blieb.
Weblinks
Homepage der Kirchengemeinde Sæby
57.332610.5267Koordinaten: 57° 19′ 57″ N, 10° 31′ 36″ OKategorien:- Marienkirche in Dänemark
- Gotisches Bauwerk in Dänemark
- Gotische Kirche
- Frederikshavn Kommune
Wikimedia Foundation.