- Frederikshavn Kommune
-
Frederikshavn
Basisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Nordjylland Einwohner: 61.576 (2011[1]) Fläche: 648,6 km² Bevölkerungsdichte: 95 Einwohner je km² Sitz der Verwaltung: Frederikshavn Anschrift: Rådhus Allé 100
9900 FrederikshavnBürgermeister: Lars Møller
(Venstre)Website: www.frederikshavn.dk Frederikshavn Kommune ist eine dänische Kommune im nördlichen Jütland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten” Frederikshavn Kommune mit den bisherigen Kommunen Skagen und Sæby.
Sitz der kommunalen Verwaltung ist in der Stadt Frederikshavn. Bürgermeister ist Erik Sørensen, Socialdemokraterne.
Inhaltsverzeichnis
Die Kommune in Zahlen
Frederikshavn Kommune besitzt eine Fläche von 648,6 km². Sie ist Teil der Region Nordjylland. Am 1. Januar 2011 hatte sie 61.576 Einwohner.
Ortschaften in der Kommune
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Ortschaft Einwohner[1] Ålbæk 1571 Dybvad 674 Elling 1208 Frederikshavn 23.339 Gærum 661 Halbjerg 344 Hørby 473 Jerup 634 Kilden 882 Kvissel 431 Lyngså 269 Østervrå 1391 Præstbro 258 Ravnshøj 651 Sæby 8875 Skagen 8515 Strandby 2357 Syvsten 288 Thorshøj 288 Voerså 572 Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b www.statistikbanken.dk → Befolkning og valg → Folketal → Tabelle BEF44 (Folketal pr. 1. januar fordelt på byer)
Aalborg | Brønderslev | Frederikshavn | Hjørring | Jammerbugt | Læsø | Mariagerfjord | Morsø | Rebild | Thisted | Vesthimmerland
Wikimedia Foundation.