- Balitsch
-
Hanno Balitsch Spielerinformationen Geburtstag 2. Januar 1981 Geburtsort Darmstadt, Deutschland Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1986–1998
1998–2000FC Alsbach
SV Waldhof MannheimVereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 1999–2001
2001–2002
2002–2005
2005
2005–SV Waldhof Mannheim
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
1. FSV Mainz 05
Hannover 9632 (1)
24 (0)
64 (3)
14 (0)
93 (7)Nationalmannschaft 2002–2004
2003Deutschland U-21
Deutschland20 (2)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. Mai 2008Hanno Balitsch (* 2. Januar 1981 in Darmstadt) ist ein deutscher Fußballspieler in Diensten von Hannover 96.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Das Fußball-ABC erlernte Balitsch im Alter von fünf beim FC Alsbach.[1]
Waldhof Mannheim
Balitsch debütierte in der Saison 1999/00 als A-Jugendlicher des SV Waldhof Mannheim in der 2. Bundesliga. Am 22. April 2000, dem 28. Spieltag gab er beim 4:2-Sieg gegen den VfL Bochum seine Premiere im Profifußball. Balitsch stand dabei in der Startelf der Mannheimer und wurde in der 62. Minute ausgewechselt.[2] Drei Partien später, am 14. März 2000 kam der er zu seinem ersten Pflichtspieltreffer im Profiteam. Beim 2:3 gegen Energie Cottbus konnte Balitsch den Anschlußtreffer zum 1:3 erzielen.[3] Von seinem ersten Einsatz am 28. Spieltag, bis zum letzten der Saison 1999/00 ließ ihn Trainer Uwe Rapolder in allen Partien auflaufen. Nur am 34. Spieltag kam Balitsch dabei zu einem 90-Minuten-Einsatz.[4] Im Folgejahr kam er auf mehr Einsatze. War dabei aber mehr Wechselspieler. In 25 Partie wurde der Mittelfeldspieler 14 Mal ein- bzw. ausgewechselt.[5] Am Ende wurde der 4. Platz erreicht. Damit scheiterte das Team um einen Punkt am Aufstiegsplatz, den sich der FC St. Pauli sicherte.
1. FC Köln
Nach zwei Jahren in Mannheim wurde der talentierte Mittelfeldspieler vom Bundesligisten 1. FC Köln verpflichtet. Hier kam Balitsch zu seinem ersten Spiel in Deutschlands höchster Spielklasse. Gleich am 1. Spieltag wechselte ihn Ewald Lienen beim Spiel gegen den VfB Stuttgart in der 71. Minute für Marco Reich ein.[6]. Am Ende seines ersten Jahres in der Bundesliga mit dem FC erreichte das Team den 17. Platz, was den Abstieg bedeutete.
Bayer Leverkusen / Mainz 05
Nach dem Abstieg der Kölner nach der Saison 2001/02 wechselte Balitsch zum Nachbarn Bayer 04 Leverkusen. Die Leverkusener überwiesen für die Transfer zwei Millionen € nach Köln.[7] Für Leverkusen bestritt er in den ersten beiden Jahren 56 Bundesligaspiele und wurde auf anhieb Stammspieler. Trotz großer Konkurrenz mit Marko Babic, Yildiray Bastürk, Daniel Bierofka, Carsten Ramelow, Bernd Schneider und Jan Simak kam Balitsch auf 30 Einsätze im ersten Jahr. Nur drei Spieler der gesamten Mannschaft standen öfters auf dem Platz.[8] Im Spiel gegen den Hamburger SV am 30. November 2002 erzielte der damalige Youngstar seinen ersten Bundesligatreffer, als er zum zwischenzeitlichen 1:1 teffen konnte. Das Spiel endete 2:3 aus Sicht der Werkself. In der Saison 2002/03 beorderte Trainer Klaus Augenthaler den Mittelfeldspieler immer öfters in die Abwerreihe der Rot-Schwarzen. Dort kämpfte er mit den Brasilianer Juan und Lúcio sowie Jens Nowotny um den Platz in der Startelf.[9]
Im dritten Jahr bei den Leverkusener kam Balitsch nur noch zu acht Einsätzen in der Hinrunde. Dabei wurde er fünf Mal eingewechselt.[10] Wegen der wachsenden internationale Konkurrenz in der Mannschaft entschied sich der Defensivspezialist deshalb zur Rückrunde 2004/05 wurde zum Aufsteiger 1. FSV Mainz 05 zu wechseln. Dort fand er zu alter Stärke zurück und fehlte nur in drei Ligaspielen der Mainzer. Ein für ihn unglückliches Ereignis ergab sich am 28. Spieltag. Jürgen Klopp, damaliger Trainer des FSV, brachte in der 37. Minute Balitsch für Fabian Gerber, um ihn nur dreißig Minuten später wieder für Conor Casey auszuwechseln.[11]
Hannover 96
Nach einem halben Jahr in Mainz wechselte Balitsch 2005 zum Bundesligisten Hannover 96, wo er einen Vertrag bis 2008 erhielt, den er am 20. Februar 2008 vorzeitig bis 2010 verlängerte. In seiner ersten Saison für Hannover zählte er schnell zu den Stammspielern und Leistungsträgern der Mannschaft. Mit Christoph Dabrowski, Michael Delura und Altin Lala bildete Balitsch den Mittelfeldblock der Hannoveraner.[12] 2006/07 bestritt Balitsch 33 von 34 möglichen Partien für die 96. Nur Jiri Stajner und Robert Enke kamen zu mehr Einsätzen.[13] Im Folgejahr erreichte er mit vier Treffer in der Liga seine beste Torausbeute in einer Saison. Zwei Treffer erzielte er dabei mit dem Kopf, die andern beiden in Hin- und Rückspiel gegen den Karlsruher SC.[14]
Am 16. Spieltag der Spielzeit 2008/09 kam es während der Halbzeitpause zwischen Dieter Hecking und Balitsch, der wegen einer Verletzung von Robert Enke inzwischen Kapitän der Roten wurde, zu einer Auseinandersetzung, worauf Hecking ihn gegen Bastian Schulz auswechselte und bis zur Winterpause suspendierte.[15][16]
Bei Hannover 96 spielt Balitsch in der Regel im defensiven Mittelfeld, wurde aber auch schon auf verschiedenen Verteidiger-Positionen sowie auf der rechten Außenbahn eingesetzt.
Nationalmannschaft
Hanno Balitsch war in der U-16-Auswahlmannschaft und durchlief diese bis zur U-21-Nationalmannschaft. Bei der U21-Europameisterschaft 2004 war er Kapitän der deutschen Juniorennationalmannschaft, für die er insgesamt 20 Spiele bestritt.
Zuvor hat er im Jahre 2001 mit der U20-Nationalelf des DFB an den U20-Weltmeisterschaften in Argentinien teilgenommen und bestritt, bis zum Aus der deutschen Elf im Achtelfinale gegen Frankreich, alle 4 Turnierspiele der deutschen Elf.
Mit der U18-Mannschaft des DFB nahm er im Jahre 2000 an der U18-EM teil und erreichte mit der Mannschaft den 3. Platz. Er wurde in 3 von 4 Turnierspielen über die volle Distanz eingesetzt.
In der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bestritt Balitsch sein bisher einziges Länderspiel im Februar 2003 gegen Spanien. In der 62. Minute wurde er für Frank Baumann eingewechselt. Das Spiel wurde 1:3 verloren.[17] Zwei weitere Male stand er noch im Aufgebot kam jedoch nicht zum Einsatz (gegen Holland und Serbien-Montenegro). Im Jahre 2002 bestritt er mit der DFB-Elf das DFL-Allstar-Spiel.
Zitate
Rainer Calmund über Neuzugang Hanno Balitsch: "Vergangene Woche gegen Piräus hat er auf einer für ihn ungewohnten Position gespielt und brauchte anschließend einen Kompass, um in die Kabine zu kommen."
Privates
Hanno Balitsch lebt mit seiner Freundin in Hemmingen bei Hannover.[18]
Vor seiner Fußballerkarriere war er sehr engagiert in der Leichtathletik und unter anderem Hessenmeister im Hochsprung.[19]
Weblinks
- Homepage von Balitsch
- Profil auf weltfussball.de
- Profil auf fussballdaten.de
- Profil auf transfermarkt.de
Quellen
- ↑ Hanno Balitsch - Träume wurden wahr auf vflssgbensheim.de
- ↑ Die Spiele der 2. Bundesliga 1999/2000 für SV Waldhof Mannheim auf fussballdaten.de
- ↑ Spielstatistik FC Energie Cottbus - SV Waldhof Mannheim 3:2 (1:0) vom 14. März 2000 auf fussballdaten.de
- ↑ Hanno Balitsch: Die Spiele der 2. Bundesliga 1999/2000 für SV Waldhof Mannheim auf fussballdaten.de
- ↑ Hanno Balitsch: Die Spiele der 2. Bundesliga 2000/2001 für SV Waldhof Mannheim auf fussballdaten.de
- ↑ Spielstatistik VfB Stuttgart - 1. FC Köln 0:0 (0:0) vom 28. Juli 2008 auf fussballdaten.de
- ↑ Transferhistorie von Hanno Balitsch auf transfermarkt.de
- ↑ Bayer Leverkusen: Der Kader 2002/2003 auf fussballdaten.de
- ↑ Bayer Leverkusen: Der Kader 2003/2004 auf fussballdaten.de
- ↑ Hanno Balitsch:Die Spiele der Bundesliga 2004/2005 für Bayer Leverkusen auf fussballdaten.de
- ↑ Spielstatistik 1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0:2 (0:0) vom 9. April 2005 auf fussballdaten.de
- ↑ Hannover 96: Der Kader 2005/2006 auf fussballdaten.de
- ↑ Hannover 96: Der Kader 2006/2007 auf fussballdaten.de
- ↑ Hanno Balitsch: Die Spiele der Bundesliga 2006/2007 für Hannover 96 auf fussballdaten.de
- ↑ Spielstatistik VfL Wolfsburg - Hannover 96 2:1 (1:0) vom 7. Dezember 2008 auf fussballdaten.de
- ↑ Balitsch entschuldigt sich nur über Homepage vom 9. Dezember 2008 auf ftd.de
- ↑ Spielstatistik Spanien - Deutschland 3:1 (1:1) vom 12. Februar 2003 auf fussballdaten.de
- ↑ Hanno Balitsch: Angekommen bei 96, aber noch nicht am Ziel auf das-fanmagazin.de
- ↑ Hanno Balitsch - Träume wurden wahr auf vflssgbensheim.de
Kader von Hannover 96 in der Saison 2008/09Leon Andreasen | Hanno Balitsch | Leon Balogun | Arnold Bruggink | Steven Cherundolo | Mario Eggimann | Robert Enke | Frank Fahrenhorst | Mikael Forssell | Florian Fromlowitz | Mike Hanke | Patrick Herrmann | Tim Hofmann | Valérien Ismaël | Tschawdar Jankow | Morten Jensen | Gaëtan Krebs | Jacek Krzynówek | Altin Lala | Sérgio Pinto | Konstantin Rausch | Jan Rosenthal | Jan Schlaudraff | Bastian Schulz | Christian Schulz | Jiří Štajner | Michael Tarnat | Vinicius | Fatih Yigitusagi | Salvatore Zizzo | Trainer: Dieter Hecking
Personendaten NAME Balitsch, Hanno KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler GEBURTSDATUM 2. Januar 1981 GEBURTSORT Darmstadt
Wikimedia Foundation.