- TSV Union Wuppertal
-
Der TSV Union Wuppertal e.V. ist ein Sportverein aus Wuppertal. Die Damenmannschaft wurde zweimal Deutscher Meister im Tischtennis.
TSV ist die Abkürzung für Turn-und Spielverein.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde 1920 unter dem Namen S.C. Union Wuppertal als reiner Fußballclub gegründet. Im Zuge der Machtergreifung 1933 schlossen sich andere Vereine, die aufgelöst werden mussten, dem S.C. Union Wuppertal an. Dabei entstanden die Sparten Handball, Turnen, Leichtathletik und Boxen. Der Verein nannte sich um in TSV Union Wuppertal. 1945 bildete sich die Tischtennisabteilung. 1952 trug sich der Verein ins Vereinsregister ein und heißt seitdem TSV Union Wuppertal e.V. Im gleichen Jahr verließen die Abteilungen Turnen, Handball und Leichtathletik die Union und gründeten den eigenen Verein TSV 1887 Wuppertal.
Tischtennis
Die Damenmannschaft gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg zu den führenden Teams in Deutschland. Sie wurden zweimal deutscher Meister. In der Besetzung Ilse Lohmann, Gerda Schlerth, G. Schardt, M. Gathmann, Ebbrecht und Hanne Schweinsmann-Witt siegte sie 1948/49 im Endspiel mit 8:1 gegen Eintracht Frankfurt. Ein Jahr später gewann das gleiche Team - ohne Schweinsmann-Witt, dafür mit Erika Weskott - das Endspiel gegen TTC Blau-Gold Berlin mit 6:3. In der Saison 1954/55 erreichten die Damen Platz vier.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Sportverein (Wuppertal)
- Tischtennisverein aus Nordrhein-Westfalen
- Fußballverein aus Wuppertal
Wikimedia Foundation.