- Tasman-Nationalpark (Australien)
-
Tasman-Nationalpark (Australien) Lage: Tasmanien, Australien Besonderheit: Küste Nächste Stadt: Port Arthur Fläche: 97 km² Gründung: 1999 Adresse: Tasman National Park
via Seven Mile Beach
293 Surf Road
Seven Mile Beach TAS 7170-42.855277777778147.97583333333Koordinaten: 42° 51′ 19″ S, 147° 58′ 33″ ODer Tasman-Nationalpark (engl. Tasman National Park) ist ein Nationalpark auf der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien. Die Entfernung nach Hobart beträgt 56 km in östlicher Richtung. Der Park wurde nach dem niederländischen Seefahrer Abel Tasman benannt, der Tasmanien 1642 für die Europäer entdeckte. Zum Park gehören viele Inseln, wie beispielsweise Fossil Island und Tasman Island.
Der Tasman Nationalpark zählt zu den neueren Nationalparks auf Tasmanien und dient dem Schutz von einzigartiger Wald- und Küstenlandschaft. Diese ist für ihre Schönheit und Vielfalt bekannt. Wanderwege ermöglichen Ausflüge entlang der Küste und führen auch, im Süden des Parks, zu den mit höchsten Klippen Australiens.
Nature Walks (Kurzwanderung)
- Canoe Bay (zwei Stunden hin und zurück)
Bushwalks (Wanderungen)
- Cape Hauy Track (4 bis 5 Stunden hin und zurück)
- Mount Fortescue Track (6 bis 7 Stunden hin und zurück)
- Tasman Trail (6 bis 8 Stunden hin und zurück)
- Cape Raoul (5 Stunden hin und zurück)
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Seite des Parks (engl.)
Ben Lomond | Cradle Mountain-Lake St Clair | Douglas Apsley | Franklin Gordon Wild Rivers | Freycinet | Hartz Mountains | Kent Group | Maria Island | Mole Creek Karst | Mount Field | Mount William | Narawntapu | Rocky Cape | Savage River | South Bruny | Southwest | Strzelecki | Tasman | Walls of Jerusalem
Wikimedia Foundation.