- The Beast (Kings Island)
-
The Beast Daten Standort Kings Island (Kings Mills, Ohio, USA) Typ Holz – sitzend Streckenführung an das Gelände angepasst Antriebsart Kettenlifthill Hersteller Charlie Dinn Designer Al Collins,
Jeff GramkeKosten 4 Mio. USD Eröffnung 14. April 1979 Länge 2243 m Höhe 34 m Abfahrt 43 m max. Gefälle 45° max. Geschwindigkeit 104 km/h Fahrtzeit 4:10 min Züge 3 Züge, 6 Wagen/Zug, 3 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe Kapazität 1200 Personen pro Stunde Inversionen 0 Elemente 34 m hoher Lifthill mit einer 41 m hohen Abfahrt Lifthill mit einer 43 m hohen Abfahrt von 18,0°
540°-Helix
Themenbereich Rivertown The Beast in Kings Island (Kings Mills, Ohio, USA) ist eine Holzachterbahn von Charlie Dinn, die am 14. April 1979 eröffnet wurde. Zurzeit ist sie die längste Holzachterbahn der Welt.
Fahrt
Die von den Designern Al Collins und Jeff Gramke konstruierte Strecke ist bestückt mit zwei Lifthills: einen 34 m hohen mit einer 41 m hohen Abfahrt und einem mit einer 43 m hohen Abfahrt von 18,0°, sowie einer 540°-Helix in einem der drei Tunnel.
Züge
The Beast besitzt drei Züge von Philadelphia Toboggan Coasters mit jeweils sechs Wagen. In jedem Wagen können sechs Personen (drei Reihen à zwei Personen) Platz nehmen. Die Fahrgäste müssen mindestens 1,22 m groß sein um mitfahren zu dürfen.
Weblinks
39.340019444444-84.265866666667Koordinaten: 39° 20′ 24,1″ N, 84° 15′ 57,1″ WKategorien:- Holzachterbahn
- Achterbahn in Ohio
- Erbaut in den 1970er Jahren
Wikimedia Foundation.