- Theodor Charlemont
-
Richard von Krafft-Ebing ; Bronzebüstelebensgroße Christusfigur am Grabmal von Adolph Freiherr von Pittel
Theodor Charlemont (* 1. Januar 1859 im südmährischen Znaim; † 13. Oktober 1938 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer.
Theodor Charlemont entstammte einer Künstlerfamilie. Er war Sohn des Miniaturmalers Matthias Adolf Charlemont (1820–1871) und Bruder der Maler Eduard (1848–1906) und Hugo Charlemont (1850–1939). Er war Schüler des deutschen Bildhauers Kaspar von Zumbusch (1830–1915), dem Monumentalplastiker der Gründerzeit in Österreich. Theodor Charlemont schuf zahlreiche Skulpturen, Medaillons und Büsten von Persönlichkeiten, nicht nur für private Auftraggeber, sondern oft für öffentliche Institutionen und Grabmäler auf städtischen Friedhöfen.
Weblinks
- Theodor Charlemont. In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
Kategorien:- Österreichischer Bildhauer
- Geboren 1859
- Gestorben 1938
- Mann
Wikimedia Foundation.