- Theodor Kober
-
Theodor Kober (* 13. Februar 1865 in Stuttgart; † 20. Dezember 1930 in Friedrichshafen) war ein deutscher Luftschiffkonstrukteur und erster Mitarbeiter von Ferdinand Graf von Zeppelin.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Der Diplomingenieur wurde 1892 vom Grafen zur Ausarbeitung seiner Luftschiffpläne engagiert und konstruierte in den Jahren 1892 bis 1894 den lenkbaren Luftzug und 1899/1900 den ersten Zeppelin LZ 1.
1912 gründete er die Flugzeugbau Friedrichshafen GmbH in Manzell (Bodensee). Sie produzierte erfolgreich Marineflugzeuge und später auch Heeresflugzeuge für das deutsche Militär im Ersten Weltkrieg.
Kober war mit Anne Kober, geb. Boeltz, verheiratet. Sie hatten zusammen fünf Kinder, darunter die bekannte deutsche Luftfahrtingenieurin Ilse Essers, geb. Kober (* 24. September 1898 in München; † 14. Februar 1994 in Aachen).
Ehrungen
Ihm zu Ehren ist in München, Alt-Riem, die Theodor-Kober-Straße benannt, ebenso die Koberstraße in Friedrichshafen.
Literatur
- G. Schmitt und W. Schwipps: Pioniere der frühen Luftfahrt. Gondrom Verlag, Blindlach 1995. ISBN 3-8112-1189-7
Weblinks
Kategorien:- Unternehmer (Württemberg)
- Luftschiffer
- Zeppelin
- Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur
- Geboren 1865
- Gestorben 1930
- Mann
Wikimedia Foundation.