- Manzell
-
Manzell Stadt FriedrichshafenKoordinaten: 47° 40′ N, 9° 25′ O47.6680555555569.4216666666667400Koordinaten: 47° 40′ 5″ N, 9° 25′ 18″ O Höhe: 400 m ü. NN Fläche: 1,205 km² Eingemeindung: 1937 Postleitzahl: 88048 Vorwahl: 07541 Manzell ist ein Stadtteil von Friedrichshafen am Bodensee.
Geschichte
Manzell wurde 897 als Manuncella erstmals urkundlich erwähnt. Die zweite Nennung stammt aus dem Jahr 1229. Die im Ort bestehende Kapelle war im Besitz der Herren von Summerau, die diese an das Kloster Weißenau verschenkten, welches den Besitz im 14./15. Jahrhundert vermehrte. Die Ortsherrschaft blieb stets bei Weißenau, die hohe Obrigkeit oblag der österreichischen Landvogtei Schwaben. Die Hofdomäne errichtete 1827 ein Mustergut. Der Ort gehörte ab 1850 zur Gemeinde Schnetzenhausen und wurde mit dieser 1937 nach Friedrichshafen eingemeindet.
Industrie
Manzell spielt in der Industrie Friedrichshafens eine große Rolle. Die Luftschiffhalle für die Zeppeline befand sich in der Manzeller Bucht. Dort fand auch der erste Aufstieg des LZ 1 (Luftschiff Zeppelin 1) am 2. Juli 1900 statt. Nachdem Theodor Kober in Manzell während des Ersten Weltkrieges Marineflugzeuge produziert hatte, gründete Claude Dornier dort die Dornier-Werke, ein Unternehmen, das dort bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges Flugzeuge produzierte. Nach der Zerstörung der Werke durch Luftangriffe der Alliierten siedelte das Unternehmen um. Später baute das Unternehmen Porsche-Diesel Motorenbau dort Traktoren.
Verkehr
Manzell liegt an der Bundesstraße 31. Außerdem existiert der Haltepunkt „Friedrichshafen-Manzell“ der Bodenseegürtelbahn.
Ortschaften und Stadtteile von FriedrichshafenOrtschaften: Ailingen | Ettenkirch | Kluftern | Raderach
Stadtteile: Allmannsweiler | Berg | Efrizweiler | Fischbach | Hirschlatt | Hofen | Jettenhausen | Lipbach | Löwental | Manzell | Meistershofen | Schnetzenhausen | Seemoos | Windhag
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Manzell — Recorded in many spellings including Manz, Mantze, Manze, Manntz, Mann, Mannz, and the diminutives Manzel and Mantzell, and Mantzell, and the prejorative Manzler, this is a Austrian, German and Swiss surname, of great antiquity. It is the father… … Surnames reference
Toni Schneider-Manzell — Speyerer Dom, Hauptportal (Detail) … Deutsch Wikipedia
Ferienwohnung Friedrichshafen-Manzell — (Фридрихсхафен,Германия) Категория отеля: Адрес: Behringweg 1 … Каталог отелей
Kirchenbezirk Ravensburg — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Ulm Gliederung: 29 Kirchengemeinden Gemeindeglieder: ca. 63.450 (2005) … Deutsch Wikipedia
Allmannsweiler (Friedrichshafen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Friedrichshafen Stadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Seemoos (Friedrichshafen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Claude Dornier — 1931 vor der Dornier Do K 3 Claude Honoré Desiré Dornier (* 14. Mai 1884 in Kempten; † 5. Dezember 1969 in Zug, Schweiz) war ein deutscher Flugzeugkonstrukteur. Da sein Vater Franzose war, war er zunächst französischer Staat … Deutsch Wikipedia
Dornier Metallbauten — Dornier Werke GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1922 … Deutsch Wikipedia
Dornier Metallbauten GmbH — Dornier Werke GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1922 … Deutsch Wikipedia