- Theodor Kullak
-
Theodor Kullak (* 12. September 1818 in Krotoschin (Posen); † 1. März 1882 in Berlin) war ein deutscher Pianist, Klavierlehrer und Komponist.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Kullak erhielt als Kind eine Ausbildung als Pianist und trat bereits im Alter von elf Jahren in einem Hofkonzert in Berlin auf. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Züllichau begann er 1837 in Berlin ein Medizinstudium und wurde Schüler von Siegfried Dehn und Wilhelm Taubert. Zur gleichen Zeit erhielt er Klavierunterricht und studierte Harmonielehre.
Von 1842 bis 1843 studierte Kullak bei Simon Sechter, Otto Nicolai und Carl Czerny in Wien. Er war seit 1843 Klavierlehrer der Prinzessinnen und der Prinzen des königlichen Hauses in Berlin und erhielt 1846 den Titel eines königlichen Hofpianisten. Er war der angesehenste Klavierlehrer seiner Zeit in Berlin.
1850 gründete er gemeinsam mit Julius Stern und Adolf Bernhard Marx das Stern’sche Konservatorium. Dieses verließ er im Jahre 1855, um die Neue Akademie der Tonkunst zu gründen, die er bis zu seinem Tode leitete. Sie war auf die Pianistenausbildung spezialisiert und war bald das größte deutsche Privatinstitut für Musikerziehung. Zu Kullaks Schülern zählten Hans Bischoff, Moritz Moszkowski, James Kwast, Theo Ysaÿe sowie Xaver und Philipp Scharwenka.
Ihm folgte sein Sohn Franz Kullak nach, der der Akademie bis zu deren Auflösung 1890 vorstand.
Kullak komponierte neben etwa 130 sehr effektvollen Salonstücken eine Klaviersonate, eine Klaviersinfonie, ein Klavierkonzert sowie Werke für Klavier und Violine.
Diskographie
- Kullak, Theodor: Klavierkonzert c-moll op.55 (Hypérion 1999 - The Romantic Piano Concerto 21)
Literatur
- Hanns-Werner Heister: Kullak, Theodor. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 13, Duncker & Humblot, Berlin 1982, S. 276 f.
- Robert Eitner: Kullack, Theodor. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 17, Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 361–363.
Weblinks
- Noten, Partituren und Auszüge zu Kompositionen von Theodor Kullak im International Music Score Library Project
Kategorien:- Komponist (Romantik)
- Deutscher Komponist
- Deutscher Musiker
- Musikpädagoge
- Geboren 1818
- Gestorben 1882
- Mann
Wikimedia Foundation.