- Theophil
-
Theophil ist ein aus dem Altgriechischen (θεοφιλής theophilēs ‚gottgeliebt, sehr glücklich [von Personen]‘)[1] stammender männlicher Vorname. Die deutsche Lehnübersetzung ist Gottlieb.
Inhaltsverzeichnis
Namensträger
- Theophil Christen (1873–1920), Arzt, Mathematiker und Physiker
- Theophil Frey (Jurist) (Theophil Heinrich Frey; 1881–1957), deutscher Verwaltungsjurist
- Theophil Georgi (1674–1762), deutscher Buchhändler, Verleger und Bibliograph
- Theophil von Hansen (1813–1891), dänisch-österreichischer Baumeister und Architekt des Klassizismus
- Theophil Friedrich von Hack (1843-1911), deutscher Oberbürgermeister
- Theophil Kaufmann (1888–1961), deutscher Politiker (CDU)
- Theophil Ernst Kriese (1785–1848), deutscher Schriftsteller und Pädagoge
- Peter Rieß (Peter Theophil Rieß; 1805–1883), deutsch-jüdischer Physiker
- Theophil Wurm (1868–1953), von 1929 bis 1948 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Varianten
Siehe die Artikel:
Siehe auch
- Theoderich
- Theodor
- Theodosia
- Theodosius
- Theodul
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. G. Freytag Verlag/Hölder-Pichler-Tempsky, München/Wien 1965.
Wikimedia Foundation.