- Thierry Mugler
-
Thierry Mugler (* 1948 in Straßburg) ist ein französischer Modedesigner, Fotograf und Gründer der gleichnamigen Firma.
Manfred Thierry Mugler wurde 1948 als Sohn einer aus Linz in Österreich stammenden Familie geboren, die kurz zuvor in den Nachkriegswirren nach Strassburg gezogen war. Laut einem Interview ist er "mit Wagner, Mozart und Beethoven gross geworden"; vor allem vom deutschen Heldinnen-Frauenbild dieser Wagner-Opern und deutschen Heldenepen sind zahlreiche seiner dramatischen, fast rüstungsartigen und opulent wehrhaften Kostüme der 80er Jahre stark inspiriert und beeinflusst. Nach einer für ihn schwierigen Kindheit im eher illiberalen, engen Klima der 50er und 60er Jahre im französischen Elsass machte er eine Ausbildung als Balletttänzer und studierte Design. 1970 zog er nach Paris. 1973 kreierte er mit Café de Paris seine erste Kollektion. Seine Arbeiten in den nächsten zwei Jahrzehnten waren meist streng mit dominierenden Farben, ohne viele Muster. Dramatische Designs und Accessoires wie metallische Büstenhalter, Riesenschulterpolster, Nieten und Latex waren eines seiner Markenzeichen. Seit 1997 arbeitete er auch mit der Kosmetikindustrie zusammen und entwickelte verschiedene Parfüms. Er veröffentlichte zwei Bücher und drehte Musikvideos (für George Michael). Der Modekonzern Clarins besitzt seit 1997 die Marke Thierry Mugler, löste allerdings das Modelabel 2002 nach großen Verlusten auf, da sich der Markt Ende der neunziger Jahre von dessen opulenten Entwürfen weg und eher in Richtung des puristischen Designs von Calvin Klein und Prada bewegte. Trotzdem hat er mit seiner Parfumreihe ungebrochen großen kommerziellen Erfolg, für seine zwei bestverkauften (A*Men und das bereits 1992 kreierte Angel) wird ein gemeinsamer Jahresumsatz von 280 Mio USD kolportiert
Wikimedia Foundation.