- Thomas Bröker
-
Thomas Bröker Thomas Bröker 2008
Spielerinformationen Geburtstag 22. Januar 1985 Geburtsort Meppen, Deutschland Größe 186 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1991–1995
1995–1998
1998–2004SV Hemsen
Union Meppen
SV MeppenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 bis 2004
2004–2005
2004–2006
2005–2006
2006–2007
2007–2009
2009–2010
2010–SV Meppen
1.FC Köln II
1. FC Köln
→ Dynamo Dresden (Leihe)
SC Paderborn 07
Dynamo Dresden
Rot Weiss Ahlen
Fortuna Düsseldorf
25 (6)
15 (1)
27 (4)
19 (0)
67 (19)
22 (2)
36 (10)Nationalmannschaft Deutschland U 20 4 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Oktober 2011Thomas Bröker (* 22. Januar 1985 in Meppen) ist ein deutscher Fußballspieler.
Werdegang
Im Alter von sechs Jahren begann Thomas Bröker im Meppener Ortsteil Hemsen mit dem Fußballspiel. Für den SV Hemsen spielte er bis 1995, als er zu Union Meppen wechselte. Als 13-Jähriger schloss er sich dann der Jugendabteilung des lokal erfolgreichsten Vereins, des SV Meppen, an.
Beim SV Meppen durchlief der Mittelstürmer die Jugendmannschaften, bis er zuletzt in der 1. Mannschaft, die in der Oberliga Nord spielte, zum Stammspieler avancierte.
Vor Beginn der Saison 2004/05 wechselte er für 25.000 € zum 1. FC Köln. Dort absolvierte er 15 Spiele für die Profimannschaft in der 2. Bundesliga und 25 Spiele für die Amateurmannschaft in der Regionalliga Nord. Kurz vor Beginn der Spielzeit 2005/06 wurde Bröker für ein Jahr an den Zweitligisten Dynamo Dresden ausgeliehen.
Ende August 2006 wechselte er trotz eines bis zum Ende der Saison 2006/07 gültigen Vertrags, wenige Stunden vor Ablauf der Wechselfrist, zum SC Paderborn 07.
Nach der Saison 2006/07 schien sich Thomas Bröker mit Dynamo Dresden einig zu werden - mit dem Verein, für den er auch in der Saison 2005/06 gespielt hatte. Doch obwohl der Vertrag bereits unterschrieben war, trat Dresden wieder davon zurück. Paderborn bestand auf einer Ablöse für Bröker, die der Dresdner Verein nicht bereit war zu zahlen. Nachdem beide Vereine nochmals über einen Wechsel verhandelten, konnte doch noch eine Einigung erzielt werden. Bröker spielte somit seit der Saison 2007/08 wieder bei Dynamo Dresden.
Zur Saison 2009/10 wechselte Bröker zum Zweitligisten Rot Weiss Ahlen, wo er allerdings nur eine Saison unter Vertrag stand.
Am 23. April 2010 wurde bekannt, dass Bröker zur Spielzeit 2010/11 zu Fortuna Düsseldorf wechselt. In seiner ersten Saison kam er in 25 Einsätzen auf fünf Tore und landete mit der Fortuna auf Rang 7 der zweiten Bundesliga.
Erfolge
- 2005 Aufstieg in die 1. Bundesliga
Weblinks
- Thomas Bröker in der Datenbank von fussballdaten.de
Robert Almer | Karim Aouadhi | Maximilian Beister | Johannes van den Bergh | Villyan Bijev | Adam Bodzek | Thomas Bröker | Sascha Dum | Oliver Fink | Adriano Grimaldi | Ken Ilsø | Ranisav Jovanović | Juanan | Marco Königs | Markus Krauss | Robbie Kruse | Andreas Lambertz | Jens Langeneke | Tobias Levels | Assani Lukimya-Mulongoti | Michael Ratajczak | Sascha Rösler | Jules Schwadorf | Kai Schwertfeger | Christian Weber
Trainer: Norbert Meier
Wikimedia Foundation.