- Robert Almer
-
Robert Almer Spielerinformationen Geburtstag 20. März 1984 Geburtsort Bruck/Mur, Österreich Größe 194 cm Position Tor Vereine in der Jugend 1991–2000
1998–2002SV Birkfeld
SK Sturm Graz (Teil-Koop.)Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2002
2002–2006
2002–2003
2004
2004–2005
2005–2006
2006–2008
2008–2011
2011–SK Sturm Graz
FK Austria Wien
→ SC Untersiebenbrunn (Koop.)
→ SC Rheindorf Altach (Leihe)
→ DSV Leoben (Leihe)
FK Austria Wien Amateure
SV Mattersburg
FK Austria Wien
Fortuna Düsseldorf0 (0)
0 (0)
10 (0)
0 (0)
14 (0)
7 (0)
20 (0)
21 (0)
3 (0)Nationalmannschaft Österreich U-16
Österreich U-18
Österreich U-19
Österreich U-20
Österreich U-2111 (0)
2 (0)
13 (0)
3 (0)
3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Oktober 2011Robert Almer (* 20. März 1984 in Bruck/Mur) ist ein österreichischer Fußballtorwart in Diensten des deutschen Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf.[1]
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Almers erste Profistation war der SK Sturm Graz. Nach erfolgreichen Auftritten in der Amateur- und Jugendmannschaft des Vereins wechselte er schließlich zu Austria Wien. Nach einem Jahr bei der Austria wurde er an den, in Kooperation mit der Austria stehenden, SC Rheindorf Altach verliehen, um Spielpraxis zu sammeln, zuvor war er kurzfristig beim SC Untersiebenbrunn unter Vertrag. Nach dem Gastspiel in Altach wechselte Almer zum DSV Leoben, ebenfalls ein Kooperationsverein der Austria.
Nach einem halben Jahr in Leoben kehrte Almer zur Austria zurück und war einer der Torhüter bei den Amateuren in der zweitklassigen Erste Liga und Ersatztormann der Profimannschaft. Zur Saison 2006/07 wechselte er zum österreichischen Bundesligisten und UEFA-Cup-Starter SV Mattersburg, bei dem er auch seinen ersten Einsatz in der höchsten österreichischen Spielklasse hatte. Zur Saison 2008/09 kehrte er im Tauschgeschäft gegen Thomas Salamon zur Austria zurück. Er stand gleich im Kader der erfolgreichen Mannschaft, welche den Cupsieg feierte. Seit dieser Saison kam er immer wieder zu Einsätzen als Ersatztorhüter für Szabolcs Safar und Heinz Lindner.
Mit dem Beginn der Spielzeit 2011/12 wechselt Almer zum deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf.
Nationalmannschaft
Almer war Tormann der erfolgreichen U-19-Nationalmannschaft Österreichs, die 2003 bei der U-19-Europameisterschaft in Liechtenstein die Bronzemedaille holte. Er spielte bereits 30 Jugendländerspiele in diversen Nachwuchsmannschaften Österreichs. Im November 2009 wurde er für das ÖFB-A-Länderspiel gegen Spanien einberufen. Am 15.11.2011 gab er sein Debüt für die A- Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen die Ukraine. Er wurde für das Freundschaftsspiel gegen die Ukraine (2:1, Niederlage) nominiert und stand dort erstmals über 90 Minuten im Tor.
Erfolge
- 1 × Bronze bei der U-19-Europameisterschaft in Liechtenstein: 2003
- 1 × Österreichischer Cupsieger: 2009,
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Spielerprofil bei transfermarkt.de
- Spielerprofil bei fussballoesterreich.at
- Spielerprofil im Archiv des FK Austria Wien
Einzelnachweise
- ↑ Robert Almer unterschreibt bei Fortuna Düsseldorf (deutsch). fortuna-duesseldorf.de (10. Juni 2011). Abgerufen am 10. Juni 2011.
Robert Almer | Karim Aouadhi | Maximilian Beister | Johannes van den Bergh | Villyan Bijev | Adam Bodzek | Thomas Bröker | Sascha Dum | Oliver Fink | Adriano Grimaldi | Ken Ilsø | Ranisav Jovanović | Juanan | Marco Königs | Markus Krauss | Robbie Kruse | Andreas Lambertz | Jens Langeneke | Tobias Levels | Assani Lukimya-Mulongoti | Michael Ratajczak | Sascha Rösler | Jules Schwadorf | Kai Schwertfeger | Christian Weber
Trainer: Norbert Meier
Wikimedia Foundation.