- Thomas Glöckner
-
Thomas Glöckner (* 27. Juli 1961) ist ein deutscher Architekt. Das Büro wurde 1972 von Architekt Günther W. Wörrlein gegründet. Kurz vor dessen Tod übernahm Thomas Glöckner 1996 die Firma. Sein erster großer Wettbewerbserfolg war der 1. Preis für das Zentralstadion in Leipzig. Sein Unternehmen Glöckner Architektur und Städtebau GmbH in Nürnberg wurde im September 2005 mit dem Bau der Olympiahalle „National Indoor Stadium“ für die Olympischen Spiele 2008 in Peking beauftragt. Es setzte sich gegen 800 Mitbewerber durch.
Wichtige Bauten
- Neubau Arena Nürnberg (1999–2001)
- Neubau Zentralstadion Leipzig (1996– 2003)
- Umbau und Erweiterung Prignitzer Badewelt in Wittenberge (1998 - 2000)
- Umbau des Sonnebades; Modernisierung und Erweiterung der Schwimmhalle mit Neubau einer Eislaufhalle in Sonneberg (2001 - 2003)
- Sanierung Gesellschaftshaus; denkmalgeschützter Theaterbau in Sonneberg (2001 - 2002)
- Neubau Seelöwen-, Pinguin-, Otter-und Biberanlage für den Nürnberger Tiergarten (1997 - 2001)
- Sanierung und Ausbau des Franken-Stadions in Nürnberg (1988–1990)
- Bau der Fackelmann Therme Hersbruck (Fertigstellung Dez. 2004)
Weblinks
Kategorien:- Deutscher Architekt
- Geboren 1961
- Mann
Wikimedia Foundation.