- Thomas II. (Savoyen)
-
Thomas II. von Piémont (* um 1200; † 7. Februar 1259) war Herr von Piémont, sowie vorübergehend Graf von Flandern und Hennegau, sowie Graf von Savoyen.
Er war ein jüngerer Sohn von Thomas I., Graf von Savoyen.
In erster Ehe heiratete er am 2. April 1237 Johanna von Flandern, womit er bis zu deren Tod 1244 aus deren Recht Graf von Flandern und Hennegau war.
Nach Johannas Tod heiratete er in zweiter Ehe Béatrice de Fieschi, eine Nichte von Papst Innozenz IV..
1253 bis 1259 war er, als Regent für seinen minderjährigen Neffen Bonifaz, Graf von Savoyen.
Seine Kinder waren:
- Thomas III. († 1282), Herr von Piémont;
- Amadeus V. († 1323), Graf von Savoyen;
- Ludwig († 1302), Baron von Le Vaud (Waadtland).
Quellen
- Marie José: Das Haus Sayoven, Herausgegeben von der Stiftung Pro Castellione, 1994
Vorgänger Amt Nachfolger Johanna Graf von Flandern und Hennegau
(de iure uxoris)
1237–1244Margarete Amadeus IV. Graf von Savoyen
1253–1259Peter II.
Wikimedia Foundation.