- Thomas Keneally
-
Thomas Michael Keneally AO (* 7. Oktober 1935 in Kempsey, New South Wales; auch Tom Keneally) ist ein australischer Schriftsteller. Sein wahrscheinlich bekanntestes Werk ist Schindlers Liste (Schindler's Ark) aus dem Jahr 1982, die literarische Grundlage für den Film Schindlers Liste, für das er den Booker Prize bekam.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Er begann das katholische Priesterseminar, verließ diesen Weg aber vor seiner Ordination. Anschließend arbeitete er in Sydney als Lehrer und von 1968 bis 1970 als Dozent an der University of New England. Neben seinen erfolgreichen Romanen verfasste Keneally außerdem Drehbücher und Sachbücher.
Er spielte in einigen Filmen mit, unter anderem eine kleine Rolle in „The Chant of Jimmy Blacksmith“ nach seinem eigenen Roman, sowie in „The Devil's Playground“ von Fred Schepisi.
Keneally ist ein Befürworter der Australischen Republik und damit dem Bruch sämtlicher Verbindungen zur britischen Monarchie. 1993 veröffentlichte er ein Buch zu diesem Thema, „Our Republic“, außerdem zahlreiche Essays, die auf der Website des Australian Republican Movement erschienen.
1983 wurde Keneally mit dem Titel Officer of the Order of Australia für seine Verdienste um die Literatur ausgezeichnet.[1]
Werke
- The Place at Whitton (1964)
- The Fear (1965), (1989) neu geschrieben als By the Line.
- Bring Larks and Heroes (1967)
- Three Cheers for the Paraclete (1968)
- The Survivor (1969)
- A Dutiful Daughter (1971)
- The Chant of Jimmy Blacksmith (1972)
- Blood Red, Sister Rose (1974)
- Gossip from the Forest (1975)
- Season in Purgatory (1976)
- Ned Kelly and the City of the Bees (1978)
- A Victim of the Aurora (1978)
- Passenger (1979)
- Confederates (1979)
- The Cut-Rate Kingdom (1980)
- Schindler's Ark (1982); dt.: Schindlers Liste (1983)
- A Family Madness (1985)
- The Playmaker (1987)
- By the Line (1989)
- Towards Asmara (1989)
- Flying Hero Class (1991)
- Woman of the Inner Sea (1993)
- Jacko (1993)
- A River Town (1995), dt. Eine Stadt am Fluss (1995), übersetzt von Sylveline Schönwald
- Bettany's Book (2000)
- To Asmara (2002)
- The Tyrant's Novel (2003)
Verfilmungen
- 1978: Die Ballade von Jimmie Blacksmith (The Chant of Jimmie Blacksmith)
- 1993: Schindlers Liste
Weblinks
- Literatur von und über Thomas Keneally im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie und Bibliografie (englisch)
- Thomas Keneally auf: ennotes.com
Einzelnachweise
- ↑ It's an Honour. Australian Government, abgerufen am 23. Juli 2010.
Kategorien:- Autor
- Literatur (Englisch)
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Australische Literatur
- Roman, Epik
- Australier
- Officer des Order of Australia
- Geboren 1935
- Mann
Wikimedia Foundation.