- Thomas Ruger
-
Thomas Howard Ruger (* 2. April 1833 in Lima, Livingston County, New York; † 3. Juni 1907 in Stamford, Connecticut) war ein US-amerikanischer General und Militärgouverneur von Georgia im Jahr 1868.
Lebenslauf
Thomas Howard Ruger absolvierte 1854 die US-Militärakademie in West Point und wurde anschließend als Leutnant der US-Armee in New Orleans stationiert. 1855 quittierte er den Militärdienst und wurde Rechtsanwalt in Wisconsin. Bei Ausbruch des Bürgerkriegs kehrte er in den Militärdienst zurück. Im Verlauf des Krieges nahm er an vielen Schlachten, unter anderem auch bei Gettysburg, teil. 1864 war er einer der Kommandeure von General William T. Sherman bei dessen Marsch durch Georgia und South Carolina.
Nach dem Krieg war er Kommandeur eines im besetzten Atlanta stationierten Regiments. Als sich der damalige Gouverneur von Georgia, Charles Jenkins, weigerte die neuen Bundesgesetze einschließlich des 14. Verfassungszusatzes zu ratifizieren wurde er von General George Meade, der in diesem Distrikt das Oberkommando hatte, seines Amtes enthoben. Meade ernannte Thomas Ruger zum Militärgouverneur von Georgia. Dieses Amt übte Ruger vom Januar bis Juni 1868 aus. Anschließend war er Kommandeur des Militärbezirks Alabama. 1871 bis 1876 war er Leiter der Militärakademie West Point. Zwischen 1876 und 1897 hatte er verschiedene Kommandos in fast allen Landesteilen der USA inne. 1897 trat er als Generalmajor in den Ruhestand. Er starb 1907 in Stamford und wurde auf dem Friedhof in West Point beigesetzt.
Weblinks
- Biografie von Thomas H. Ruger (Officers of the Volunteer Army and Navy who served in the Civil War, published by L. R. Hamersly & Co, 1893, 419 pgs)
- Thomas Ruger in der Datenbank von Find A Grave
Georgia (1775–1788):
Walton | Bulloch | Gwinnett | Treutlen | Houstoun | Wereat | Walton | Howley | Heard | Davies | Brownson | Martin | Hall | Houstoun | Elbert | Telfair | MathewsBundesstaat Georgia (seit 1788):
Handley | Walton | Telfair | Mathews | Irwin | Jackson | Emanuel | Tattnall | Milledge | Irwin | Mitchell | Early | Mitchell | Rabun | Talbot | Clark | Troup | Forsyth | Gilmer | Lumpkin | Schley | Gilmer | McDonald | Crawford | Towns | Cobb | H. Johnson | J.E. Brown | J. Johnson | Jenkins | Ruger | Bullock | Conley | J. Smith | Colquitt | Stephens | Boynton | McDaniel | Gordon | Northen | Atkinson | Candler | Terrell | M. Smith | J.M. Brown | M. Smith | Slaton | J.M. Brown | Slaton | N. Harris | Dorsey | Hardwick | Walker | Hardman | Russell | E. Talmadge | Rivers | E. Talmadge | Arnall | Thompson | H. Talmadge | Griffin | Vandiver | Sanders | Maddox | Carter | Busbee | J. Harris | Miller | Barnes | PerduePersonendaten NAME Ruger, Thomas KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer General und Militärgouverneur von Georgia 1868 GEBURTSDATUM 2. April 1833 GEBURTSORT Lima, New York STERBEDATUM 3. Juni 1907 STERBEORT Stamford, Connecticut
Wikimedia Foundation.