- Théodolinde de Beauharnais
-
Théodolinde de Beauharnais, vollständiger Name Theodelinde Louise Eugénie Auguste Napoléone de Beauharnais (* 13. April 1814 in Mantua, Italien; † 1. April 1857 in Stuttgart, Deutschland) war eine Prinzessin von Leuchtenberg. Durch Heirat mit Wilhelm von Urach wurde sie zur Herzogin von Urach und Gräfin von Württemberg.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Theodolinde war die vierte Tochter von Eugène de Beauharnais (1781–1824), Herzog von Leuchtenberg, und seine Ehefrau Prinzessin Auguste von Bayern (1788–1851), älteste Tochter des späteren König Maximilian I. Joseph von Bayern und dessen ersten Gattin Prinzessin Auguste Wilhelmine Maria von Hessen-Darmstadt. Ihre Großeltern väterlicherseits waren Vicomte Alexandre de Beauharnais und seiner Gattin, spätere Kaiserin, Marie Josephe Rose de Tascher de la Pagerie. Im Jahre 1817 verlieh ihr Großvater, König Maximilian I. Joseph, ihrem Vater und dessen Familie den Titel eines Herzogs von Leuchtenberg und Fürsten von Eichstätt. Diesen zuletzt genannten Titel verkauften die Nachkommen der Familie 1855.
Am 8. Februar 1841 heiratete Prinzessin Théodolinde in München den Herzog Wilhelm I. von Urach (1810 – 1869), Sohn des Herzogs Wilhelm Friedrich Philipp von Württemberg, Bruder des Königs Friedrich von Württemberg, und seiner Frau Burggräfin Wilhelmine Rhodis von Tundersfeld. Aus der Ehe gingen vier Töchter hervor:
- Auguste-Eugénie Wilhelmine Marie Pauline Friederike (1842–1916)
- ∞ 1865 Graf Parzival Rudolf von Enzenberg
- ∞ 1877 Graf Franz von Thun und Hohenstein
- Marie Joséphine Friederike Eugénie Wilhelmine Théodelinde (1844–1864)
- Eugénie-Amalie Auguste Wilhelmine Théodelinde (1848–1867)
- Mathilde Auguste Pauline Wilhelmine Théodelinde (1854–1907) ∞ 1874 Prinz Paolo von Viano
Herzogin Théodelinde starb nach kurzer Krankheit in Stuttgart am Morgen des 1. April 1857; sie wurde in der Gruft von Ludwigsburg beigesetzt. Ihr Herz kam in die Hauskapelle des Palais in München.
Name in verschiedenen Lebensphasen
- 1814–1841 Théodelinde Louise Eugénie Auguste Napoléone de Beauharnais
- 1814–1814 Prinzessin von Italien
- 1814–1814 Prinzessin von Frankreich
- 1817–1841 Prinzessin von Leuchtenberg, mit der Anrede Ihre königliche Hoheit
- 1817–1841 Prinzessin von Eichstädt
- 1841–1857 Herzogin von Urach
- 1841–1857 Gräfin von Württemberg
Literatur
- Arnold McNaughton: The Book of Kings: A Royal Genealogy, London (1973)
Weblinks
Personendaten NAME Beauharnais, Théodolinde de ALTERNATIVNAMEN Theodelinde Louise Eugénie Auguste Napoléone de Beauharnais KURZBESCHREIBUNG deutsch-französische Prinzessin und durch Heirat Herzogin von Urach und Gräfin von Württemberg GEBURTSDATUM 13. April 1814 GEBURTSORT Mantua STERBEDATUM 1. April 1857 STERBEORT Stuttgart
Wikimedia Foundation.