- Tigré (Sprache)
-
Tigre (ትግረ tigre / ትግሬ tigrē; ኻሳ xasa) Gesprochen in
Eritrea, Sudan Sprecher ca. 800.000 (Stand von 1997) Linguistische
Klassifikation- Afroasiatische Sprachen
- Semitische Sprachen
- Westsemitische Sprachen
- Südwestsemitische Sprachen
- Äthiosemitische Sprachen
- Tigre
- Südwestsemitische Sprachen
- Westsemitische Sprachen
- Semitische Sprachen
Sprachcodes ISO 639-3: tig
Tigre (auch: Tigré, in äthiopischer Schrift ትግረ tigre oder ትግሬ tigrē; in Sudan ኻሳ xasa, arab. ألخاصية al-ḫāṣiyah) ist eine semitische Sprache, die der altäthiopischen Sprache Ge'ez und dem Tigrinya sehr nahe steht.
Es wird von ca. 800.000 Menschen (Stand von 1997) vor allem in Eritrea, aber auch in Sudan gesprochen.
Inhaltsverzeichnis
Sprachliche Charakteristik
Die alten laryngalen Konsonanten der semitischen Sprachen sind im Tigre erhalten.
Das Tigre hat die Grundwortfolge Subjekt-Objekt-Verb (SOV).
Schrift
Die Sprache besitzt keine schriftliche Überlieferung, wird aber heute mit der äthiopischen Schrift geschrieben.
Siehe auch
Quellen
- Helmut Glück (Hrsg.): Metzler Lexikon Sprache. Metzler, Stuttgart u. Weimar 1993.
Literatur
- A. C. Beaton u. A. Paul: A grammar and vocabulary of the Tigre language (as spoken by the Beni Amer). Publications Bureau, Khartoum 1954.
- Wolf Leslau: Short Grammar of Tigré. American Oriental Society, New Haven 1945.
- Enno Littmann u. Maria Höfner: Wörterbuch der Tigrē-Sprache: Tigrē-Deutsch-Englisch. Steiner, Wiesbaden 1962.
- Shlomo Raz: Tigre grammar and texts. Undena Publications, Malibu (California) 1983.
- Rainer Voigt: Zum Tigre. In: Aethiopica (International Journal of Ethiopian and Eritrean Studies). Bd. 11, 2008, S. 173–191.
Weblinks
- Afroasiatische Sprachen
Wikimedia Foundation.