- Tillyschanz
-
Der Begriff Tillyschanz bezeichnet das Gebiet um die Tillyschanze und einen kleinen Grenzübergang nahe der Ortschaft Eslarn in der Oberpfalz.
Der Feldherr Johann t’Serclaes von Tilly ließ hier während des Dreißigjährigen Krieges sein Feldlager und Schanzen zur Verteidigung errichten, als er im Jahr 1621 gegen den Grafen Ernst von Mansfeld aufbrach.
Teile der ehemaligen Feldbefestigung können bis heute besichtigt werden.
Über die Tillyschanz führen neben dem Wallenstein-Tilly-Weg sowie einer Route des Jakobswegs zahlreiche weitere Wanderwege.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.