- Tim Jitloff
-
Tim Jitloff Nation Vereinigte Staaten
Geburtstag 11. Januar 1985 Geburtsort San José Größe 180 cm Gewicht 87 kg Karriere Disziplin Abfahrt, Super-G, Riesenslalom,
Slalom, KombinationStatus aktiv Medaillenspiegel Junioren-WM 1 × 0 × 0 × Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Bardonecchia 2005 Kombination Platzierungen im alpinen Skiweltcup Debüt im Weltcup 17. Dezember 2006 Gesamtweltcup 75. (2008/09) Riesenslalomweltcup 28. (2008/09) Slalomweltcup 49. (2008/09) Kombinationsweltcup 23. (2010/11) letzte Änderung: 21. März 2011 Tim Jitloff (* 11. Januar 1985 in San José) ist ein US-amerikanischer Skirennläufer. Er ist auf die Disziplinen Slalom und Riesenslalom spezialisiert.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Jitloff wuchs am Lake Tahoe auf und erlernte das Skilaufen in Alpine Meadows. Im Dezember 2000 nahm er erstmals an FIS-Rennen teil. Einsätze im Nor-Am Cup folgten ab November 2002. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde er aufgrund seiner Erfolge bei der Juniorenweltmeisterschaft 2005 in Bardonecchia, als er die Goldmedaille in der Kombinationswertung gewann. In der Saison 2006/07 entschied er die Slalomwertung des Nor-Am Cups für sich, die Saison 2007/08 beendete er als Vierter der Gesamtwertung.
Am 17. Dezember 2006 bestritt Jitloff sein erstes Weltcup-Rennen, den Riesenslalom auf der Gran Risa in Alta Badia. Bei der Weltmeisterschaft 2007 wurde er 18. im Riesenslalom und 25. im Slalom. Als 20. des Riesenslaloms in Sölden am 26. Oktober 2008 fuhr Jitloff zum Auftakt der Saison 2008/09 erstmals in die Weltcup-Punkteränge. Sein bisher bestes Weltcupergebnis erreichte er am 21. Februar 2009 beim Riesenslalom in Sestriere mit Platz fünf. Nachdem er in der Saison 2009/10 nur in drei Weltcuprennen knapp unter die besten 30 gefahren war, erzielte er im Winter 2010/11 mit Platz acht in der Super-Kombination von Bansko wieder ein Top-10-Ergebnis. Bei der Weltmeisterschaft 2009 in Val-d’Isère belegte er die Plätze 22 im Slalom und 26 im Riesenslalom. Bei der nächsten Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen startete er nur in der Super-Kombination, die er an 14. Stelle beendete.
Erfolge
Weltmeisterschaften
- Åre 2007: 18. Riesenslalom, 25. Slalom
- Val-d’Isère 2009: 22. Slalom, 26. Riesenslalom
- Garmisch-Partenkirchen 2011: 14. Super-Kombination
Junioren-Weltmeisterschaften
- Bardonecchia 2005: 1. Kombination, 6. Slalom, 7. Riesenslalom, 10. Abfahrt
Weltcup
- 2 Platzierungen unter den besten zehn
Nor-Am Cup
- Saison 2006/07: 7. Gesamtwertung, 1. Riesenslalomwertung, 9. Slalomwertung
- Saison 2007/08: 4. Gesamtwertung, 4. Riesenslalomwertung, 5. Slalomwertung
- Saison 2009/10: 2. Kombinationswertung
- Saison 2010/11: 5. Riesenslalomwertung, 9. Super-Kombinations-Wertung
- 13 Podestplätze, davon 5 Siege:
Datum Ort Land Disziplin 3. Januar 2007 Sunday River USA Riesenslalom 4. Januar 2007 Sunday River USA Slalom 14. März 2007 Panorama Kanada Riesenslalom 21. Februar 2010 Aspen USA Super-Kombination 15. März 2011 Whistler Kanada Riesenslalom Weitere Erfolge
- 3 US-amerikanische Meistertitel (Riesenslalom 2008 und 2009, Kombination 2009)
- 4 Siege in FIS-Rennen
Weblinks
- Website von Tim Jitloff (englisch)
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Tim Jitloff bei Ski-db (englisch)
- Porträt auf usskiteam.com (englisch)
Kategorien:- Alpiner Skirennläufer (Vereinigte Staaten)
- US-amerikanischer Meister (Ski Alpin)
- Geboren 1985
- Mann
Wikimedia Foundation.