- Gran Risa
-
Gran Risa Ort: Stern, Italien
Berg: Piz La Ila Riesenslalom Start: 1.871 Meter Ziel: 1.423 Meter Höhenunterschied: 448 Meter Streckenlänge: 1.255 Meter Slalom Start: 1.625 Meter Ziel: 1.425 Meter Höhenunterschied: 200 Meter Streckenlänge: 610 Meter Die Gran Risa ist eine Skipiste in Südtirol. Sie befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Abtei und gehört zur Skiregion Alta Badia in den Dolomiten. Bekannt ist die Gran Risa insbesondere wegen zahlreicher Rennen des Alpinen Skiweltcups.
Auf einer Länge von 1255 Metern überwindet die Piste einen Höhenunterschied von 448 Metern, was einem durchschnittlichen Gefälle von 36 % entspricht. Das Maximalgefälle beträgt 53 %. Der Start befindet sich auf einer Höhe von 1871 m auf dem Piz La Ila, das Ziel in der Ortschaft Stern (La Ila) auf 1423 m. Die Piste führt auf ihrer gesamten Länge durch eine Schneise in einem Kiefernwald. Sie gilt als eine der schwierigsten Strecken im Skiweltcup, da sie – neben der Steilheit – wegen ihrer Lage an einem Schattenhang üblicherweise stark vereist ist.
Erstmals wurden 1985 Weltcup-Riesenslaloms der Männer auf der Gran Risa ausgetragen, seit 1990 jedes Jahr (üblicherweise Mitte Dezember). Rekordsieger ist Alberto Tomba, der hier viermal gewinnen konnte. Seit 2006 ist die Gran Risa auch Austragungsort von Weltcup-Slaloms; dabei liegt der Start auf 1625 m. Weltcup-Riesenslaloms der Frauen wurden bisher erst zweimal durchgeführt, 1994 und 2003.
Langjähriger Präsident des Organisationskomitees ist der ehemalige Skirennläufer Marcello Varallo.
Inhaltsverzeichnis
Siegerlisten
Riesenslalom Herren
Jahr Sieger 2010 Ted Ligety
2009 Massimiliano Blardone
2008 Daniel Albrecht
2007 Kalle Palander
2006 Kalle Palander
2005 Massimiliano Blardone
2004 Thomas Grandi
2003 Davide Simoncelli
2003 Kalle Palander
2002 Bode Miller
2001 Frédéric Covili
1999 Joël Chenal
1998 Michael von Grünigen
Jahr Sieger 1997 Christian Mayer
1996 Michael von Grünigen
1995 Hans Knauß
1994 Alberto Tomba
1993 Steve Locher
1992 Marc Girardelli
1991 Alberto Tomba
1990 Alberto Tomba
1990 Richard Kröll
1987 Alberto Tomba
1986 Joël Gaspoz
1986 Richard Pramotton
1985 Ingemar Stenmark
Slalom Herren
Jahr Sieger 2009 Reinfried Herbst
2008 Ivica Kostelić
2007 Jean-Baptiste Grange
2006 Markus Larsson
Riesenslalom Damen
Jahr Sieger 2003 Denise Karbon
1994 Sabina Panzanini
Weblinks
Adelboden: Chuenisbärgli | Alta Badia: Gran Risa | Åre: Olympia | Beaver Creek: Birds of Prey | Bormio: Stelvio | Cortina d’Ampezzo: Tofana | Garmisch-Partenkirchen: Gudiberg, Kandahar | Gröden: Saslong | Kitzbühel: Ganslern, Streif | Kranjska Gora: Podkoren | Kvitfjell: Olympiabakken | Maribor: Pohorje | Schladming: Planai | Semmering: Hirschenkogel | Sölden: Rettenbachferner | Val-d’Isère: Bellevarde, O.K. | Wengen: Jungfrau/Männlichen, Lauberhorn | Zagreb: Sljeme
Wikimedia Foundation.