Barbara von Habsburg — Barbara von Österreich, Herzogin von Ferrara Barbara von Österreich (* 30. April 1539 in Innsbruck; † 19. September 1572 in Ferrara) war als Tochter von Kaiser Ferdinand I. und dessen Gemahlin Anna Jagiello, Prinzessin von Böhmen und Ungarn,… … Deutsch Wikipedia
HRR — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia
Barbara von Cilli — König Sigismund und Königin Barbara auf dem Zug ins Münster Barbara von Cilli (ungarisch: Cillei Borbála, slow.: Barbara Celjska, tschechisch Barbora Cellská) (* um 1390; † 11. Juli 1451 in Mělník) aus dem Adelsgeschlecht der … Deutsch Wikipedia
Barbara Schmotzerin — Darstellung der kinderreichen „Schmotzerin“ in der Cyriakuskirche Bönnigheim Barbara Stratzmann (* ca. 1448; † 1503; gebürtige Schmotzer) aus Bönnigheim soll die kinderreichste Mutter im Gebiet des heutigen Deutschlands zur Zeit des Heiligen… … Deutsch Wikipedia
Schöne Barbara — Barbara Blomberg mit Kaiser Karl V. (Holzstich von 1894) Kramgasse in Regensburg Barbara Blomberg (* 1527 in Regensburg; † … Deutsch Wikipedia
Sigmund (HRR) — Kaiser Sigismund (Holzschnitt, 1536) Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren), auch Siegmund (tschechisch Zikmund, kroatisch Žigmund Luksemburški, ungarisch Zsigmond), stammte aus dem Hause der … Deutsch Wikipedia
Karl V. (HRR) — Karl V. (Gemälde von Tizian, wird heute Lambert Sustris zugeschrieben) Karl V. (* 24. Februar 1500 in Gent; † 21. September 1558 im Kloster San Jerónimo de Yuste, Extremadura) aus dem Hause Habsburg, war von 1516 an König Karl I. von … Deutsch Wikipedia
Reichstag (HRR) — Sitzung des Reichstags in Regensburg im Jahr 1640 (nach einem Stich von Matthäus Merian) Der Begriff Reichstag bezeichnet ursprünglich die Versammlung der Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches. Die neben dem König/ … Deutsch Wikipedia
Ferdinand I. (HRR) — Ferdinand I. Ferdinand I. (* 10. März 1503 in Alcalá de Henares bei Madrid; † 25. Juli 1564 in Wien) aus dem Geschlecht der Habsburger war von 1558 bis 1564 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Seit 1521 war … Deutsch Wikipedia
Sigismund (HRR) — Kaiser Sigismund, Portrait eines böhmischen Meisters (Prag?) (1436/37), früher Antonio Pisanello (1433) zugeordnet Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren), auch Siegmund (tschechisch … Deutsch Wikipedia