- Tino Sehgal
-
Tino Sehgal (* 1976 in London) ist ein deutsch-britischer Künstler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Tino Sehgal wurde als Sohn eines in Deutschland lebenden Inders und einer Deutschen geboren. Er studierte Choreographie und Volkswirtschaftslehre in Berlin und Essen. Er lebt in Berlin.
Zusammen mit Thomas Scheibitz gestaltete er den deutschen Pavillon bei der 51. Biennale in Venedig vom 12. Juni bis 6. November 2005. Dafür hatte er 30 Laiendarsteller für zwei Situationen ausgewählt. Zum einen This is so contemporary, was als Reflexion über die Position der Kunst in der heutigen Welt gedacht war. Im zweiten Werk, This is exchange, verwickelten die Akteure die Besucher in Diskussionen über das Thema Marktwirtschaft.
Sehgal wurde für den Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2007 nominiert.
Im Februar 2011 war Sehgal Gastredener bei der Großen Tischgesellschaft des Museums für Moderne Kunst (MMK) in Frankfurt am Main.
Werk
Die Kunst von Tino Sehgal nimmt allein in dem Moment Gestalt an, in dem der Zuschauer ihr begegnet. Für seine Arbeiten benutzt er Interpreten, die mit den Besuchern der jeweiligen Ausstellung in Form von Bewegungen, gesprochenen Worten oder Gesang in Kontakt treten. So lässt er zum Beispiel in einer Ausstellung als Museumswärterinnen verkleidete Interpretinnen einen Satz singen wie This is propaganda, you know, you know. Seine Arbeiten, die nur in Museen oder Kunstausstellungen realisiert werden, sind käuflich und können über Monate hinweg während der ganzen Öffnungszeit aufgeführt werden. Von seinen Arbeiten gibt es auf Wunsch des Künstlers hin keine filmischen oder fotografischen Dokumentationen.
Ausstellungen
Die Werke von Tino Sehgal sind seit 2001 bei verschiedenen Ausstellungen zu erleben. Die wichtigsten davon sind:
- 2002: I promise it's political, Museum Ludwig, Köln
- 2003: Le Plein, Galerie Jan Mot, Berlin
- This is right, Wrong Gallery, London
- Utopia Station, 50. Internationale Kunstausstellung der Biennale in Venedig
- 2004: Van Abbemuseum, Eindhoven
- This objective of that object, Galerie Johnen & Schöttle, Köln
- 2005: ICA, London
- Fundacão Serralves, Porto
- 2007: Museum für Moderne Kunst, Frankfurt/Main
- This is so contemporary
- This situation
- 2010 Solomon R. Guggenheim Museum, New York City
Weblinks
Wikimedia Foundation.