- Tischgedeck
-
Das Tischgedeck (franz. couvert ) ist die Ausstattung und Anordnung von Essbesteck, Servietten, Geschirr sowie die Dekoration und Placementkarten auf dem Esstisch für jeweils eine Person. Es steht für den Gast bereit, bevor er Platz genommen hat und kann während des Essens ergänzt werden. Historisch gehörte in Privathaushalten mit Hauspersonal das Tischglöckchen zum Gedeck des Gastgebers oder Gastgeberin.
Inhaltsverzeichnis
Zweck
Das Gedeck ist abhängig von der Serviceart, dem Anlass und der Tageszeit (eine Kaffeetafel ist beispielsweise weniger aufwändig gedeckt als ein Gedeck für ein abendliches Festessen). Das Gedeck stellt einen Ausdruck von Gastlichkeit dar. Es soll den Gast Wohlbefinden und durch ein stimmiges Ensemble Ordnung und Eleganz vermitteln. Dadurch wird der Gesamteindruck der Tafel positiv unterstrichen und der Benutzer zum Verzehr angeregt. Ein Merkmal unterschiedlicher Aufwändigkeit ist auch der Abstand zwischen den Gedecken und wird bei der Einstufung von Restaurants in eine Bewertung (Gastroführer u.ä.) einbezogen.
Bestandteile
Tischgedecke in Restaurationen gehobener Art bestehen aus mehreren Gläsern und Tassen, Untertellern sowie mehreren Bestecken, wobei letztere je nach Menüfolge von außen nach innen benutzt werden sollen. Die Gläser und Tassen werden nur entsprechend den servierten Getränken benutzt.
Das Gedeck ist Bestandteil des Tafelarrangements, zu dem auch weitere Tischdekoration (Kerzen, kleine Skulpturen, Tafelaufsätze, Blüten und Blumensträuße), die Tischwäsche (Tischdecken, Tischläufer), Zahnstocher, Gewürzstreuer, Aschenbecher (mit Streichhölzern) und Weinkühler gehören können. In Nordamerika ist es üblich, dass Wasserkaraffen oder wassergefüllte Gläser kostenlos bereitgestellt werden.
Gedeckregeln
International, regional und den verschiedenen Anlässen entsprechend gibt es unterschiedliche Regel welche, wie, wo und wie viele Trinkgefäße, Geschirr- und Besteckteile eindeckt werden.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Tischgedecke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.