- Tongling
-
Tongling (chinesisch 铜陵市) ist eine bezirksfreie Industriestadt mit 716.300 Einwohnern (2004) in der Provinz Anhui der Volksrepublik China. Sie hat eine Fläche von 1.113 km². Die Stadt liegt am südöstlichen Ufer des Jangtsekiang am Fuß der Anhui-Berge, rund 350 km östlich von Shanghai und 120 km südlich von Hefei.
Inhaltsverzeichnis
Administrative Gliederung
Auf Kreisebene setzt sich Tongling aus drei Stadtbezirken und einem Kreis zusammen. Diese sind:
- Stadtbezirk Tongguanshan (铜官山区), 30 km², 270.000 Einwohner;
- Stadtbezirk Shizishan (狮子山区), 53 km², 70.000 Einwohner;
- Stadtbezirk Jiao ("Vorstadt"; Jiaoqu 郊区), 154 km², 50.000 Einwohner;
- Kreis Tongling (铜陵县), 876 km², 320.000 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Wusong (五松镇).
Geschichte
Die Anfänge Tonglings gehen bis zum Beginn der Han-Dynastie vor 1500 Jahren zurück. Wegen seiner Kupfer- und Zinnvorkommen wurde es früh ein wichtiges Wirtschaftszentrum für die Produktion von Bronze. Die Bedeutung der Stadt für Wirtschaft und Handel wuchs ständig bis in die Epoche der Ming- (1368-1644) und der Quing- (1644-1911) Dynastien , während der Japanischen Besetzung zwischen 1938 und 1945 und besonders unter der Kommunistischen Regierung seit 1949.
Wirtschaft und Industrie
Reichtum und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt beruhen auf ihren bedeutenden Erzvorkommen, insbesondere den Kupferminen sowie der metallverarbeitenden Industrie. Abgebaut werden in den Minen der Umgebung: Eisen, Kohle, Gold, Silber und Zinn dazu noch mehr als 20 seltene Mineralien wie Nickel, Kadmium, Gallium, Molybdän, Germanium und Selen. Andere bedeutende Industriezweige sind Chemie - und Bauindustrie, Elektronik, Maschinenbau und Nahrungsmittelindustrie.
Ebenso bedeutend die Industrie ist die landwirtschaftliche Produktion im benachbarten Umland. Produziert und verarbeitet werden Reis, Weizen, Baumwolle, Bohnen, Knoblauch, Kräuter für die Pharmazie und Ingwer. Der Fischreichtum des Chang Jang ist Grundlage für den Fischfang und die fischverarbeitende Industrie.
1995 wurde in Tongling eine Hängebrücke über den Jangtsekiang gebaut, die mit ihrer Länge von 2.6 km die drittgrößte ihrer Art in der Welt ist.
Naturschutz
Der Jangtsekiang ist eins der letzten Rückzugsgebiete für den Fluss-Delphin (lat. Lipotes vexillifer, chines. Baiji), eins der seltensten Säugetiere der Welt. Bei Tongling sind im Tongling-See und Shishou Oxbow-See zwei Reservate eingerichtet worden, in welche die wenigen noch im Fluss lebenden Delphine übergesiedelt worden sind.
Städtepartnerschaft
Es besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Tongling und Marbach am Neckar. Zu Ehren dieser Verbindung steht im örtlichen Tianjinhu-Park unweit des Rathauses eine Schiller-Büste.
Weblinks
Wikimedia Foundation.