- Tourelle
-
Eine Tourelle (franz. = Geschützturm oder Türmchen) ist ein kleiner aus einer Wand oder Mauer hervorspringender Turm in der Bauweise eines Erkers.
Tourellen findet man häufig in Befestigungsanlagen (Stadtmauern, Burgen, Festungen, etc.), meist handelte es sich hierbei um Geschütz- oder Treppentürme, die der Verstärkung der Anlage dienten.
Siehe auch: Scharwachtturm
Literatur
- Horst Wolfgang Böhme, Reinhard Friedrich, Barbara Schock-Werner (Hrsg.): Wörterbuch der Burgen, Schlösser und Festungen. Philipp Reclam, Stuttgart 2004, ISBN 3-15-010547-1, S. 242–243.
Kategorien:- Bauform (Turm)
- Gebäudeteil
Wikimedia Foundation.