- Transrapid 02
-
TRANSRAPID 02 Anzahl: 1 Hersteller: Krauss-Maffei Baujahr(e): 1971 Länge: 11.700 mm Leermasse: 12,0 t Höchstgeschwindigkeit: 164 km/h Anfahrzugkraft: 2,5 Mp Motorentyp: Zweikamm-asynchroner Kurzstator-Linearmotor Stromsystem: 2,6 kV Drehstrom Stromübertragung: über Stromschiene Sitzplätze: 6 Der Transrapid 02 ist ein elektromagnetisch schwebendes Testfahrzeug. Es hat eine silberne Lackierung, mit einem roten Strich und mit roter Schrift verziert. Es ist Nachfolger des Labormodells Transrapid 01 und wurde am 5. Oktober 1971 auf der am 11. Oktober 1971 fertiggestellten bivalenten Teststrecke für Magnet- und Luftkissenschwebesysteme auf dem Gelände der Krauss-Maffei AG in München benutzt. Die Teststrecke war 860 m lang und der Transrapid 02 sollte auf 800 m zur Höchstgeschwindigkeit gelangen und nach 130 m wieder zum Stehen kommen. Neben dem Transrapid 02 kam auf jener Teststrecke auch das im September 1972 gebaute Luftkissenschwebebahn-Fahrzeug Transrapid 03 zum Einsatz, um das Luftkissen- mit dem elektromagnetischen Schwebesystem zu vergleichen. Daher besaß dieser denselben Linearmotor wie der Transrapid 02. Nachdem die Testergebnisse zugunsten des elektromagnetischen Schwebesystem ausgefallen war, stellte man den Transrapid 02 auf der Verkehrssausstellung EXPO Paris vom 4. bis zum 9. Juni 1973 aus. Der Nachfolger des Transrapids 02 wurde der Transrapid 04.
Literatur
- Stefan H. Hedrich: Transrapid. Die Magnetschwebebahn in der politischen „Warteschleife“. EK, Freiburg 2003, ISBN 3-88255-148-8
Transrapid-Baureihen und -StreckenBaureihen: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09
Strecken: Transrapid-Versuchsanlage Emsland | Transrapid Shanghai
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Transrapid — SMT in Shanghai Transrapid S … Deutsch Wikipedia
Transrapid — is a German high speed monorail train using magnetic levitation. Based on a patent from 1934, planning of the Transrapid system started in 1969. The test facility for the system in Emsland, Germany was completed in 1987. In 1991 the technical… … Wikipedia
Transrapid 06 — Anzahl: 1 Hersteller: Krauss Maffei Baujahr(e): 1980 1983 Länge: 54,2 m Leermasse: 12 … Deutsch Wikipedia
TransRapid — Le Transrapid 08 sur la ligne test d Emsland en Allemagne Le Transrapid est un train monorail allemand utilisant la lévitation magnétique. Sur la base d une ébauche datant de 1934, la mise au point de l actuel Transrapid débuta en 1969. Sa piste… … Wikipédia en Français
Transrapid 05 — Hersteller: Konsortium „Magnetbahn Transrapid“ Baujahr(e): 1979 Sitzplätze: 68 Der Transrapid 05 ist ein von Krauss Maffei, Mess … Deutsch Wikipedia
Transrapid 09 — Hersteller: ThyssenKrupp Transrapid Baujahre: 2006 2007 Länge: 75,80 m Höhe: 4,25 m … Deutsch Wikipedia
Transrapid 04 — Hersteller: Krauss Maffei Baujahr(e): 1974 Länge: 15 m Höhe: 2,8 m Breite … Deutsch Wikipedia
Transrapid 08 — Anzahl: 1 Hersteller: ThyssenKrupp Transrapid Baujahr(e): 1999 Länge: 78.000 mm Höhe … Deutsch Wikipedia
transrapid — TRANSRAPÍD adj., s. n. (tren) de mare viteză. (< trans/port/ + rapid) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN … Dicționar Român
Transrapid — Este artículo o sección necesita una revisión de ortografía y gramática. Puedes colaborar editándolo (lee aquí sugerencias para mejorar tu ortografía). Cuando se haya corregido, borra este aviso por favor … Wikipedia Español