Transrapid

Transrapid
Transrapid SMT in Shanghai
Transrapid SMT in Shanghai (Seitenansicht)
Ausfahrt mit dem versuchsweise aus drei Sektionen bestehenden Transrapid SMT aus der Flughafenstation Pudong während der Erprobungsphase 2003
Transrapid 09 bei einer Testfahrt auf der Versuchstrecke im Emsland
300-Pf-Briefmarke der Dauermarkenserie Industrie und Technik der Deutschen Bundespost

Der Transrapid ist eine in der Bundesrepublik Deutschland für den Hochgeschwindigkeitsverkehr entwickelte Magnetschwebebahn. Vermarktet, geplant und entwickelt wird das Verkehrssystem (Fahrzeuge, Betriebsleittechnik und Nebenanlagen) von der Siemens AG und der ThyssenKrupp Transrapid GmbH - ein Tochterunternehmen von ThyssenKrupp Technologies; zahlreiche weitere Unternehmen in Deutschland entwickelten Komponenten wie Weichen, Fahrbahnträger usw. Nach dem Beginn der staatlich finanzierten Entwicklung im Jahr 1969 wurden 1979 erste Prototypen vorgestellt. Im Jahr 1991 wurde die Anwendungsreife anerkannt. Die bislang einzige Transrapidstrecke im Regelbetrieb wurde im Jahr 2004 in Shanghai in Betrieb genommen. In der Bundesrepublik Deutschland wurden die Transrapid-Projekte Berlin–Hamburg, Metrorapid und ein Flughafenzubringer in München nach langjährigen Planungsarbeiten in der Planungsphase abgebrochen.

Inhaltsverzeichnis

Das Transrapid-System

Kurzbeschreibung

Funktionsschema

Die Transrapidtechnik ist eine für die Personenbeförderung ausgelegte Hochgeschwindigkeitsbahn. Ein Transrapid-Zug kann aus zwei bis zehn Sektionen bestehen und je nach Bestuhlung und Serviceeinrichtungen nach der Angabe des Herstellers bis zu ca. 1172 Sitzplätze haben.

Das System des Transrapid besteht im Kern aus folgenden Komponenten:

Das Fahrwerk wird von unten an den von ihm umgriffenen Fahrweg herangezogen und kann berührungsfrei bewegt werden. Führmagnete halten es seitlich in der Spur. Für das Schweben auf einem magnetischen Wanderfeld muss kontinuierlich Energie zugeführt werden; das Feld wirkt der Erdanziehung entgegen. Das Fahrzeug wird vom Wanderfeld im Fahrweg vorangezogen, wobei die Geschwindigkeit von der Frequenz des Feldes abhängt. Fahrzeug und Fahrweg bilden zusammen einen Linearmotor, wobei der Fahrweg den Stator darstellt. Anders als bei den meisten Landfahrzeugen entsteht kein Rollwiderstand. Für den Antrieb sind keine Räder, Achsen, Antriebswellen oder Getriebe erforderlich. Reibungsverluste und Verschleiß solcher Bauteile entfallen.

Dies hat im Wesentlichen drei Folgen:

  • Die Leistung kann weitgehend unabhängig von Platz und Gewicht des Fahrzeuges an die Trassierungsmerkmale der Strecke entsprechend dem Bedarf angepasst werden. Die Umrichter und anderen Komponenten des Antriebs beschreiben die Möglichkeiten des Betriebskonzepts und werden daher im Rahmen der Planung der jeweiligen Einsatzstrecke festgelegt.
  • Zwischen Fahrweg und Fahrzeug muss ein Mindestabstand vorgesehen werden, um die Schwingungen des Fahrzeugs und gekrümmte Verläufe des Fahrwegs ausgleichen zu können. Daher ist hier der Abstand zwischen Ständer und Läufer größer als bei elektrischen Antriebsmaschinen klassischer rotierender Bauart. Weil der Wirkungsgrad elektrischer Maschinen aber unter anderem von der Luftspaltgröße abhängt, ist der Wirkungsgrad des Transrapid-Antriebs erst einmal geringer als derjenige eines konventionellen Elektromotors. Dafür entfällt aber eine weitere Antriebsübertragung zum Fahrweg, wie etwa der Rad-Schiene-Kontakt konventioneller Bahnen, und damit deren Reibung, ohne die der resultierende Wirkungsgrad wieder der günstigere ist.
  • Das Funktionieren dieser Art der Schwebetechnik und der Antriebswirkung setzt baulich voraus, dass das Fahrzeug seinen Fahrweg relativ eng und auch zum Teil von unten umschließt.

Die Wortschöpfung Transrapid ist aus den lateinischen Wörtern trans (über) und rapidus (schnell) zusammengesetzt. Die Produktbezeichnung des Herstellers wird im deutschen Sprachraum teilweise wie ein Synonym für Magnetschwebebahn verwendet. International wird der aus der englischen Bezeichnung für Magnetschwebebahn (Magnetic Levitation Train) abgeleitete Begriff Maglev benutzt, mit dem aber nicht nur Produkte und die Magnetschwebebahntechnik der Hersteller Siemens AG und ThyssenKrupp AG bezeichnet werden.

Leistung

Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsweg

Systemgeschwindigkeit
Mit Systemgeschwindigkeit ist die mit dem jeweiligen Entwicklungszweig der Technologie maximal erzielbare Geschwindigkeit gemeint. Der Wert wird hier mit 550 km/h angegeben.
Auslegungsgeschwindigkeit
Mit Auslegungsgeschwindigkeit ist die auf eine konkret geplante oder gebaute Strecke bezogene fahrbare Höchstgeschwindigkeit gemeint. Für die Transrapidstrecke in München wurden 505 km/h angegeben.
Betriebsgeschwindigkeit
Mit Betriebsgeschwindigkeit ist die Höchstgeschwindigkeit im alltäglichen Linienverkehr gemeint. Wirtschaftlichkeitsüberlegungen wie der Energieverbrauch und die Trassierungsparameter sind dafür maßgeblich, was ebenso für das Rad/Schiene-System gilt. Auf kurzen Strecken spielt zudem der notwendige Bremsweg eine Rolle.
Reisegeschwindigkeit
Als Reisegeschwindigkeit wird die auf eine bestimmte Reisestrecke bezogene durchschnittliche Geschwindigkeit, dem Quotienten aus Fahrstrecke und Fahrzeit, bezeichnet. Da ein Fahrzeug beschleunigen und bremsen muss, ist diese immer kleiner als die Betriebsgeschwindigkeit.

Auf der gebauten Transrapidstrecke in Shanghai wurden im Testbetrieb 501,5 km/h erreicht. Die Betriebsgeschwindigkeit im Linienverkehr beträgt 430 km/h, die auf der kurzen Strecke für ca. 50 Sekunden gefahren wird.

Der Transrapid ist in der Lage, innerhalb von 60 s aus dem Stand auf 200 km/h sowie in weiteren 60 s von 200 km/h auf 400 km/h zu beschleunigen. Für eine Beschleunigung auf 300 km/h benötigt er rund vier Kilometer (auf der Strecke in Shanghai 4,2 km). Der ICE 3 benötigt in der Ebene 324 Sekunden und eine Strecke von rund 18 km für eine Beschleunigung von 0 auf 300 km/h.

Oft wird von Fahrzeugherstellern nur die maximal erreichbare Beschleunigung angegeben, die jedoch nur in der Anfahrtphase erreicht wird. (Beim Anfahren ist die spürbare Beschleunigung für den Fahrgast am größten). Beim Transrapid beträgt diese maximal 1,3 m/s²[1]. Diese sinkt mit zunehmender Geschwindigkeit immer weiter ab, da die Gegenkräfte mit der Geschwindigkeit zum Quadrat zunehmen. Ist die Beschleunigung auf Null abgesunken, ist die maximal mögliche Höchstgeschwindigkeit erreicht. Interessanter ist die mittlere Beschleunigung, um eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen. Hier zeigt sich ein großer Vorteil des Transrapid gegenüber dem ICE3, da jener seine Beschleunigung viel länger aufrechterhalten kann. Ein ICE3 (Halbzug) hat bei 150 km/h eine Restbeschleunigung von 0,54 m/s², die bei 300 km/h bis auf 0,34 m/s² abfällt, während der Transrapid (fünf Sektionen) bei 300 km/h noch eine Restbeschleunigung von 0,90 m/s² aufweisen kann. Selbst beim Durchschreiten der 500-km/h-Grenze beträgt die Restbeschleunigung noch 0,66 m/s². Dies erklärt, weshalb der Transrapid hohe Geschwindigkeiten bereits nach einer kurzen Entfernung erreichen kann.[2]

Die Länge des Bremsweges richtet sich bei Bahnsystemen primär nach dem Wohlergehen der Fahrgäste, d. h. Verzögerungen werden so ausgelegt, dass den Fahrgästen möglichst wenig Schaden zugefügt wird. Hierbei gibt es definierte Grenzwerte für Bremsverzögerung (1,3 m/s²) und Bremsruck. Beide sollen einen stehenden Passagier nicht umwerfen und nicht zur Folge haben, dass Gepäck durch die Kabine fliegt. Ein theoretischer Vorteil des Transrapid ist hier ohne Nutzen.

Der Betrieb mit Hochgeschwindigkeiten erfordert geeignete streckenbauliche Voraussetzungen. Die minimal befahrbaren Kurvenradien werden für Tempo 300 km/h mit 1937 m und für Tempo 500 km/h mit 5382 m angegeben. Die ehemals geplante kurze Strecke in München zeigte, dass es zahlreiche Stellen gibt, an denen man zu Gunsten des Landschaftsschutzes mit engen Kurvenradien und Bündelung mit vorhandenen Verkehrswegen auf eine Hochgeschwindigkeitsauslegung verzichten müsste.

Steigungen, Gefälle

Mit dem Entwicklungsstand der Technik kann der Transrapid Längsneigungen von 10 % bewältigen im Vergleich zu 4 % beim ICE 3. Diese ermöglicht eine flexiblere Trassenplanung bei hügeligem Gelände. Im Innenstadtbereich ist eine flexiblere Trassenplanung durch vergleichsweise kurze Rampen für den Wechsel zwischen unterirdischer, ebenerdiger und aufgeständerter Fahrbahnführung ein Vorteil des Transrapid.

Die Bremssysteme des Transrapid funktionieren nur bei Bewegung des Fahrzeugs; ein Anhalten an Strecken mit Längsneigung ist im Schwebezustand deswegen nicht möglich. Auch das vorgesehene Bremssystem bei Stillstand durch Absetzung auf Kufen ist für Strecken mit Längsneigungen nur bedingt geeignet. Der Transrapid kann insofern an größeren Steigungen oder Gefällen bei schlechten Witterungsbedingungen nicht anhalten. Für den Fall von Störungen des Antriebs an einer Steigung ist ein Zurückschweben zum nächsten ebenen Haltepunkt vorgesehen. Der sichere, minimale Abstand von Zügen auf gleicher Trasse verlängert sich bei Strecken mit längeren Steigungen durch diesen einzukalkulierenden Vorgang, was die Kapazität der Trasse reduziert.[3]

Gütertauglichkeit

Die Nutzlast für die für den Passagierverkehr ausgelegten TR08-Fahrzeuge ist auf etwa 39 Tonnen pro Sektion begrenzt (vorherige Versionen auf 15 t). Das Profil der Fahrzeuge erlaubt den Transport der in der Luftfahrt üblichen LD-Container. Eine Substitution des herkömmlichen Gütertransports der Bahn ist mit den Transrapid-Fahrzeugen nicht möglich. Ein Autoreisezugverkehr ist mit dem Transrapid ebenfalls nicht möglich.

Ein Zug mit den maximal möglichen zehn Sektionen kann bislang 150 t Nutzlast transportieren. Das entspricht der möglichen Nutzlast der Frachtversion des Airbus A 380. Die durchschnittliche Nutzlast von Frachtflugzeugen ist geringer. Die Substitution von Frachtflugverkehr und Postflugverkehr im Entfernungsbereich bis 1000 km ist daher möglich. Bislang wurden keine Transrapidfahrzeuge für den Frachttransport gebaut.

Verschleiß

Beim Transrapid-System berühren sich Fahrzeug und Fahrweg während der Fahrt nicht. Daher sind mechanische Verschleißvorgänge im direkten Kontakt, wie sie Räder mit Schienen haben, ausgeschlossen. Allerdings wirken das Fahrzeuggewicht und die dynamische Beschleunigung auf den Fahrweg und die Statoranlage. Die Kräfte werden dabei nicht auf kleine Punkte, sondern großflächig über die Schwebegestelle entlang der Transrapid-Sektionen übertragen.

Wegen der regulären Alterungserscheinungen von Betonbauwerken müssen an Tunnel und aufgeständerten Trassen (Brücken) Kontrollen und Generalsanierungen regelmäßig im Abstand von mehreren Jahrzehnten vorgenommen werden.

Der Transrapid benötigt keine Radreifen, Drehgestelle, Getriebe oder Antriebswellen. Daher sind die Wartung und der Austausch solcher Teile nicht erforderlich. Die hohe mögliche Betriebsgeschwindigkeit und die reduzierten Wartungszeiten an den Transrapidfahrzeugen ermöglichen eine hohe jährliche Kilometerleistung. Allerdings hat es sich bei den bisherigen Transrapidplanungen mit dem Bau nur einer Strecke zwischen zwei Orten als Problem erwiesen, diese mögliche Fahrleistung durch eine ausreichende Fahrgastanzahl auszulasten. Beim aufgegebenen Projekt „Flughafenzubringer München“ wurde das geplante Nutzungsverhältnis der Fahrzeuge auf der Kurzstrecke von 50 % Standzeiten zu 50 % Fahrzeiten als ökonomisch unvertretbar kritisiert, da die mögliche Fahrleistung der Fahrzeuge bei solchen Einsatzplanungen bei weitem nicht ausgeschöpft wird und Vorteile der Technologie nicht genutzt werden.

Netzwerkfähigkeit, Kompatibilität und Verfügbarkeit

Fahrweg und Fahrzeug des Transrapids sind genau füreinander entwickelt und bilden ein einheitliches System des Herstellerkonsortiums. Technisch kompatible Fahrzeuge anderer Hersteller sind bisher noch nicht entwickelt worden.

Ein Ausfall einer Transrapidstrecke durch Unfall, Unwetter, Naturkatastrophen wie Erdbeben usw. bedeutet einen Verlust der gesamten Transportkapazität, da anders als bei existenten Netzen keine Umfahrungen möglich sind. Alternative Verkehrsmittel wie Rad/Schiene, Straße oder Luft müssen also stets als Notfall-Lösung vorhanden sein, um eine ausreichende Verfügbarkeit der Transportleistung sicherzustellen.

Fahrplantreue

Die vollautomatische Steuerung der Transrapidfahrzeuge und die hohe Verfügbarkeit der Fahrzeuge wegen der stark reduzierten Anzahl von Verschleißteilen ermöglichen eine mit anderen Systemen nicht erreichbare hohe Fahrplantreue. Im Hochgeschwindigkeitsverkehr bis ca. 1000 km Distanz soll der Transrapid bei Reisezeit und Pünktlichkeit im Vorteil sein.

Umwelt und Ressourcenverbrauch

Energieverbrauch

Nach Angaben des Herstellers sei im Fernverkehr der Energieverbrauch des ICE bei vergleichbarer Geschwindigkeit um 30 % höher als der des Transrapid. Der Energieverbrauch im Kurzstreckenflugverkehr bei nicht vergleichbarer Geschwindigkeit sei 400 % höher. [4] Die CO2-Emission bei 400 km/h betrage 33 Gramm je Sitzplatzkilometer.[5] Für moderne Kurzstreckenflugzeuge sind je nach Annahme der Sitzplatzauslastung und Länge der Strecke Werte zwischen 70 Gramm und 150 Gramm CO2-Emissionen je Sitzplatzkilometer publiziert.

Kritiker bemängeln, dass der Energieverbrauch in Folge der für Schweben und Führen notwendigen etwa 1,7 Kilowatt je Tonne Fahrzeuggewicht zwischen 5 und 150 Prozent größer sei als der moderner Züge.[6] Eine Analyse des Energieverbrauchs der ehemals geplanten Magnetschwebebahn Berlin–Hamburg kam zu dem Schluss, dass der Energieverbrauch des Transrapid bei Geschwindigkeiten unter 300 km/h um bis zu 10 % höher sei als der des ICE 3. Bei Geschwindigkeiten über 300 km/h bis 350 km/h sei der Energiebedarf des Transrapid etwas günstiger. Der Roll- und Lagerreibungswiderstand der Eisenbahn sei im Bereich der üblichen Geschwindigkeiten mit weniger als 0,2 % der Gewichtskraft kleiner als der magnetische Widerstand der Führungsmagneten des Transrapid mit 0,25 % der Gewichtskraft.[7] Die Lehrmeinung, die Magnetschwebetechnik sei hinsichtlich ihres spezifischen Energieaufwandes günstiger als die Eisenbahn zu bewerten, beruhe auf einer gedrängteren Anordnung von Sitzplätzen.[8][9]

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie kommt in einer Studie aus dem Jahre 1997 zum Ergebnis, dass der Transrapid unter dem Aspekt der Ressourcenproduktivität dem ICE ökologisch vorzuziehen ist, sofern man ihn deutlich unter 400 km/h betreibt. Nach dieser Studie entspricht das Benzinäquivalent des Energieverbrauchs des Transrapid bei 250 km/h 1,50 l je 100 Personenkilometer, bei 300 km/h 1,82 l und bei 450 km/h 3,16 l.[10]

Der Bund Naturschutz in Bayern e. V. publiziert in einer eigenen Berechnung einen Gesamtenergieverbrauch einer ohne Halt vom Hauptbahnhof München zum Münchner Flughafen fahrenden S-Bahn von 380 kWh gegenüber angeblich 1400 kWh des Transrapid.[11]

Ein Vergleich von ICE und Transrapid ist nach einer Studie von Dr. Schach nur möglich, wenn von der gleichen zurückgelegten Strecke (ohne Steigungen und Kurven) bei gleicher Geschwindigkeit ausgegangen wird. Der Energieverbrauch für einen Sitzplatz bei 1 km zurückgelegter Strecke und 300 km/h (maximal zulässige Geschwindigkeit des ICE3) beträgt für einen ICE3-Halbzug 44,4 Wh/Pkm. Dagegen benötige ein fünf-teiliger TR08 nur 28,1 Wh/Pkm[12]. In dieser Rechnung spielt die Auslastung keine Rolle, da nur der Energieverbrauch, nicht aber seine Betriebskosten/Einnahmen beurteilt werden. Die Werte gelten für die Energieversorgung ab Unterwerk. Der Energieverbrauch ist bei dieser Betrachtung bei gleicher Geschwindigkeit beim Transrapid um etwa ein Drittel niedriger als beim ICE3.

Schon bei der Diskussion der Planungsunterlagen für die Transrapidstrecke Hamburg–Berlin hatte der Wissenschaftliche Beirat des Verkehrsministeriums unrealistische Angaben kritisiert:

„Bei Herstellung korrekter Vergleichsbedingungen (Anordnung und Anzahl der Sitzplätze, technische Ausführung der Innenausstattung, Verzicht auf Speisewagen) vermindert sich allerdings der energiewirtschaftliche Vorteil der Magnetbahn gegenüber dem ICE. Bei Geschwindigkeiten oberhalb von 300 km/h ist allein der von Querschnittsfläche und Zugform abhängige Luftwiderstand maßgebend. Auch muss berücksichtigt werden, dass Systemwechsel und die notwendigen Anbindungsverkehre zusätzlichen Energieaufwand erfordern.“

Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr[13]

Der Energiebedarf für das Schweben ist allein von der Fahrzeugmasse und der Zeit abhängig. Bei geringen Geschwindigkeiten hat er deswegen einen größeren Anteil am Energieverbrauch je Fahrzeugkilometer. Als Leistungsbedarf werden Werte zwischen 1,0 kW und 2,0 kW je Tonne publiziert. Die Annahme von 1,7 kW bedeutet einen stündlichen Energieverbrauch eines Fahrzeuges mit 170 Tonnen Leergewicht und 15 Tonnen Nutzlast von 314,5 kWh nur für den Schwebezustand.

Beim Betrieb des Transrapid auf der geplanten Strecke in München wäre für einen nicht genauer genannten Zeitraum von „einigen Sekunden“ eine Leistung von bis zu 35 MW notwendig gewesen. Offenkundig sollte durch die automatische Steuerung der Züge erreicht werden, dass die Leistungsspitzen nicht bei mehreren Zügen im Bereich eines Unterwerks gleichzeitig entstehen.[14]

Bei allen Fahrzeugen steigt der Energiebedarf im Hochgeschwindigkeitsbereich mit dem Quadrat der Geschwindigkeit. Der relevante Verbrauch je Personenkilometer hängt wesentlich von der Auslastung der Sitzplätze ab; Rechnungen mit Vollauslastung sind insofern irreführend, da diese von keinem Verkehrsmittel im Liniendienst erreicht werden. Die momentane mittlere Sitzplatzauslastung der ICEs soll unter 50 % liegen. Die Frage des CO2-Ausstoßes je Personenkilometer hängt davon ab, aus welcher Primärenergie der je Personenkilometer benötigte Strom gewonnen wird. [15][16][17]

Flächenverbrauch

Ein aufgeständerter Fahrweg, wie in Shanghai errichtet, erlaubt den freien Durchlass jedes Querverkehrs, ohne dass irgendwelche zusätzlichen Kreuzungsbauwerke benötigt werden. Ein weiterer Vorteil sind die verglichen mit herkömmlichen Schienenwegen kleineren notwendigen biotopischen Ausgleichsflächen.[18] Aufgeständerte Fahrbahnen stoßen allerdings häufig auf Akzeptanzprobleme, da viele Menschen das als Landschaftsverschandelung empfinden. Im aufgegebenen Projekt Transrapid München war eine solche Bauweise weder Politikern noch den Einwohnern von München zu vermitteln.

Die Kurvenradien des Transrapids bei geringeren Geschwindigkeiten erlauben eine Bündelung mit vorhandenen Verkehrswegen wie Autobahnen, womit eine Zerschneidung und Entwertung weiterer ökologisch wertvoller Flächen beim Bau neuer Verkehrswege vermieden werden kann. Im aufgegebenen Projekt Transrapid München war auf einem Streckenanteil eine ebenerdige Transrapidtrasse parallel zur Autobahn geplant.

Da bei Zugbegegnungen auf zweigleisigen Abschnitten der Staudruck des entgegenkommenden Fahrzeuges eine Kraft auf die Fahrgastzelle bewirkt, benötigt man bei allen Schienenverkehrsmitteln einen Mindestabstand beider Trassen. Dieser sogenannte Spurmittenabstand beträgt beim Transrapid bei Geschwindigkeiten bis 300 km/h 4,4 Meter und verbreitert sich bis auf 5,1 Meter bei Fahrgeschwindigkeiten um 500 km/h[19].

Klassische Bahndämme haben zahlreiche negative Umweltfolgen. Ein Teil des Streckennetzes der Bahn wird zudem mit Herbiziden behandelt (2006: 47 % der Gleiskilometer[17]). Flächen entlang bzw. auch unter einer aufgeständerten Transrapidlinie können nach Angaben des Herstellers landwirtschaftlich genutzt werden, da keine Emissionen durch abtropfendes Öl oder Abrieb verursacht werden. Allerdings dürfen dabei allfällige Abtropfemissionen durch bei der Enteisung oder Reinigung des Fahrbahnbauwerks eingesetzte Chemikalien nicht unterschlagen werden. Der Flächenverbrauch bei der Betrachtung der Einschränkung des Lebensraumes geräuschempfindlicher Tierarten ist wie auch bei anderen Verkehrsmitteln höher als der Bedarf für die eigentliche Trasse. Der statische Druck der bewegten Fahrzeugmasse auf die Trasse überträgt zudem Schwingungen in den Boden, die nach Herstellerangaben in 50 m Entfernung nicht mehr wahrnehmbar sind. Die Nutzungsqualität des Korridors entlang der Trasse bleibt auch hier für Mensch und Tier nicht unbeeinträchtigt.

Eine Umweltbewertung erfordert eine konkrete Streckenplanung und Vergleiche. Wenn Rad-Schiene-Fahrwege nicht überflüssig werden, sondern für den Güterverkehr und Regionalverkehr weiter notwendig sind, ist eine Transrapidstrecke immer ein zusätzlicher Flächenverbrauch allein für den Personenschnellverkehr.

Schallemissionen

Das Transrapid-System erzeugt keine Rollgeräusche und keinen Körperschall. Schall entsteht jedoch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten in Form von Windgeräuschen. Dabei werden etwa bei 470 km/h im Abstand von 25 Metern im Vorbeifahren Schalldruckpegel-Werte von 89 dB(A) erreicht, bei 300 km/h im gleichen Abstand 80 dB(A). Der Schall ist von der Bauart der verwendeten Träger abhängig. Im Vergleich erzeugt ein ICE 3 bei einer Geschwindigkeit von 300 km/h Schalldruckpegel (je nach Gleisqualität) zwischen 81,8 und 96,8 dB(A).[20] Die Vorteile des Transrapid gegenüber dem ICE im Bereich hoher Geschwindigkeiten sind nicht so ausgeprägt, dass eine höhere Akzeptanz bei Anwohnern der Strecke oder ein Entfall von Lärmschutzwällen oder Lärmschutztunneln zu erwarten ist, zumal eine im Vergleich zum ICE noch höhere Reisegeschwindigkeit diese Vorteile egalisiert. Im Bereich niedriger Geschwindigkeiten überwiegen Rollgeräusche; der geringe Geräuschpegel des Transrapid ist dann ein strategischer Vorteil bei der Planung von Strecken durch bestehende Bebauungen. Durch Vibrationen und Schwingungen können wie bei anderen Fahrzeugen auch in allen Geschwindigkeitsbereichen indirekte Schallemissionen entstehen.

Magnetfeldemissionen

Die magnetische Flussdichte im Inneren der Fahrzeuge ist nach Angaben des Herstellers mit 100 µT geringer als die üblicher Haushaltsgeräte wie das eines Fernsehers mit 500 µT. Elektrische Geräte werden nach Angaben des Herstellers in keiner Weise in ihrer Funktion beeinträchtigt; der Transrapid ist für die Benutzung durch Personen mit Herzschrittmacher zugelassen. Auch das Magnetfeld entlang der Strecke soll gering sein. Ungeachtet dessen befürchten viele Anlieger der Strecke in Shanghai gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Magnetfelder. Kritiker bemängeln die fehlende Publikation von Messungen.

Zu dem magnetischen Wechselfeld (B) gehört auch ein elektrisches Wechselfeld (E), über dessen Stärke und Reichweite keine Informationen vorliegen.

Technik

Geregeltes Schweben

Durch ein elektromagnetisches Regelsystem wird die Größe der magnetischen Kräfte so geregelt, dass ein etwa 10 mm großer Abstand zwischen den Tragmagneten und den Statorpaketen eingehalten wird. Die Magnete sind dabei einzeln aufgehängt, um der Trasse folgen zu können. Zur Abstandskontrolle dienen Spaltsensoren. Die Regelung erlaubt es, das Fahrzeug im Stillstand von der Trasse abzuheben. Zum Absetzen im Stand dienen Kufen. Die Kufen dienen auch als Reibpartner bei Notfallbremsungen.

Der Abstand des Bodens des Transrapid zur Fahrbahn beträgt ca. 15 cm. Der Zug kann deshalb auch kleinere Hindernisse sowie Schnee- oder Eisschichten überwinden. Wenn Vereisungen oder zusammengebackener Schnee nicht allein durch den Druckstoß des Fahrzeugs oder durch den Wind beseitigt werden können, müssen Räumfahrzeuge eingesetzt werden.

Fahrweg

Der Fahrweg des Transrapid besteht in der Trägerausführung aus 6,2 bis 60 Meter langen Trägern[21], die vorgefertigt werden, anders als herkömmlichen Schienen- oder Straßenfahrwegen, die in der Regel kontinuierlich und überwiegend vor Ort errichtet werden.

Für die Hybridkonstruktion wird ein stets gerades Spannbetonprofil in Kombination mit daran befestigten 3 m langen Statorpaketen verwendet. Der Bogenverlauf wird durch unterschiedlich lange Kragarme eingestellt, die an dem Spannbetonprofil befestigt werden, sodass jeder Radius eingestellt werden kann.

An dieser Konstruktion wird anschließend der eigentliche Fahrweg befestigt. Er besteht aus in Kunststoff eingegossene Statorpakete, die von Statorwicklungen durchzogen sind und an der Unterseite angebracht werden. Oft wird fälschlicherweise teures Kupfer als Leitungsmaterial genannt, doch besteht dieser aus günstigerem Aluminium.[22]. Zudem enthält der Fahrwegträger stählerne Führschienen (sogenannte Reaktionsschienen) an jeder Seite, auf die letztendlich die Seitenführmagnete und die zusätzlichen Bremsmagnete wirken. Sowohl das Statorpaket als auch die Seitenführschienen erlauben die freie Einstellung eines Fahrwegradius bis hinunter zum Mindestradius.

Der minimale Kurvenradius von etwa 270 m ergibt sich aus der Fahrzeuggeometrie und der Geometrie der Traktionsmagnete. Die Querneigung des Fahrwegs in Gleisbögen kann bis zu 12° (21,3 %), ausnahmsweise 16° (28,7 %), betragen, während sie bei der Eisenbahn auf etwa 6,5° (11,3 %) begrenzt ist. Hierdurch kann bei gleichem Bogenradius eine ca. 20 % höhere Geschwindigkeit erreicht werden (bei 1,0 m/s² unausgeglichener Querbeschleunigung).

Die mechanische Stellzeit von Weichen für den Transrapidfahrweg beträgt 18 s, die Zeit von Auslösung bis Signalfreigabe 30 s. Der Hersteller unterscheidet Langsamfahrweichen für max. 100 km/h und Schnellfahrweichen für 200 km/h. In Geradeausstellung sollen Weichen immer mit max. 500 km/h befahrbar sein.[23]

Fahrantrieb (Linearmotor)

Motorwicklung des Langstatormotors

Das Fahrzeug wird durch ein magnetisches Wanderfeld im Fahrweg angetrieben, welches jenes an seinem eigenen, statischen Magnetfeld mitzieht. Dabei fungiert der Fahrweg als Stator eines Drehstrom-Synchronmotors in linearer Ausführung (daher Langstatorprinzip), wobei die Fahrzeugmagnete dem Rotor entsprechen und bei einem Linearmotor als Translator (vgl. translatorische Bewegung) bezeichnet werden. Deren statische Felder "rasten" dabei magnetisch in die Pole des Linearstators ein, was eine feste magnetische Verknüpfung zwischen Fahrzeugposition und Statorpolen erzwingt. Durch Bewegen dieser Pole wird das Fahrzeug so mitgezogen - beschleunigt, abgebremst oder auch einfach an einem Haltepunkt festgehalten. Die wirksame Kraft ist dabei stets gleich und hängt von der Stärke der beteiligten Magnetfelder in Stator und Translator ab. Die Position des Fahrzeugs ist dadurch zu jedem Zeitpunkt polgenau bestimmt, solange die Magnetkraft ausreichend hoch ist und die Pole nicht "auseinandergerissen" werden. Diese Situation würde als "außer Tritt geraten" bezeichnet werden. Sie führte zwar nicht direkt zu Beschädigungen, eine wirksame Kraftübertragung wäre dann, bei enormer Geräuschentwicklung und Rüttelwirkung, aber nicht mehr möglich – ähnlich einer durchrutschenden Zahnstange oder einem durch die Hände gleitenden Seil. Ein Außertrittgeraten des Fahrzeugs ist daher betrieblich zu vermeiden, was durch entsprechende Auslegung der Regelsysteme und der Energieversorgung aber auch sicher zu gewährleistet ist. Um zu erkennen, ob der Zug dem wandernden Magnetfeld noch folgen kann (beim Beschleunigen oder Bremsen), muss seine Position aber ständig durch redundante Wegmesssysteme ermittelt werden. Die Fahrtkontrolle selbst wird von einer Steuerzentrale übernommen und ist der Linienzugbeeinflussung in Eisenbahnnetzen bei aktiver automatischer Fahr-Bremssteuerung ähnlich. Ein führerloser Betrieb ist daher möglich.

Einspeisungen aus dem Streckenkabel versorgen die Wanderfeldleitung. Sie sind an der Strecke in Abständen von 0,3 bis 5 km (so genannte Unterwerks- oder Speiseabschnitte) angebracht. Die Streckenkabel werden von Umrichterstationen versorgt, welche die erforderlichen Spannungen, Ströme und Frequenzen im jeweiligen Abschnitt bereitstellen. In jedem Speiseabschnitt darf sich nur ein Fahrzeug befinden. Die Stromversorgung der Strecke durch Unterwerke entspricht der anderer elektrifizierter Bahnstrecken, soll jedoch durch hohe auftretende Stromspitzen bedingt durch die starke Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit des Transrapid aufwendiger sein.

Die Blockstruktur des Antriebs ist einer von mehreren Parametern, die den minimalen Abstand zweier Züge limitiert, da sich zwischen diesen mindestens ein freies Antriebssegment befinden muss. Mit ursprünglich geplanten Segmentlängen von bis zu 50 km im Fernverkehr wären bei Fahrzeuggeschwindigkeiten um 400 km/h mithin Fahrzeugabstände um 20 Minuten realisierbar. Die Segmentlängen des Antriebs sind nachträglich nur mit hohen Umbaukosten änderbar. [3]

Die Möglichkeit, die Leistung des Antriebssegments den spezifischen Erfordernissen im Streckenabschnitt anzupassen, ist ein Vorteil, jedoch bei veränderten Nutzungen unflexibel. Anders als bei herkömmlichen Fahrzeugen verfügen Transrapidfahrzeuge über keinen individuellen Antrieb, sondern nutzen denselben in die Fahrbahn integrierten Antrieb. Der streckenbaulich festgeschriebene Antrieb muss also für alle Arten künftig eingesetzter Transrapidfahrzeuge und deren Nutzlast geeignet sein.

Mitwandernde Strecken-Stromversorgung (Statorschaltverfahren)

Motorwicklung und Tragwerk

Jede Umrichterstation ist mit einer oder mehreren Umrichtergruppen ausgestattet. Über Streckenkabel und Abschnittsschalter können solche Gruppen selektiv auf einzelne Unterabschnitte (sog. „Motorabschnitte“) der Strecke geschaltet werden.

Fahrzeug-Stromversorgung

Für die Energieversorgung im Fahrzeug wird hauptsächlich ein Lineargenerator verwendet. Ähnlich wie der Elektromotor des Fahrantriebs handelt es sich auch beim Lineargenerator um eine „aufgeschnittene“ und in die Länge gestreckte Variante eines gewöhnlichen rotierenden Generators. Dafür befinden sich gesonderte elektromagnetische Wicklungen im Fahrzeug.

Der Lineargenerator nutzt die fortlaufenden Änderungen der magnetischen Feldstärke, die durch die Fortbewegung des Fahrzeugs beim Überfahren der einzelnen Statorwicklungen verursacht werden, aus. Die Energieversorgung durch den Generator ist ab einer Mindestgeschwindigkeit von 100 km/h ausreichend effizient, um die Trag- und Führungsmagneten und die weiteren elektrischen Geräte im Fahrzeug zu versorgen. Der Generator muss hierfür eine Leistung von maximal 270 kW erzeugen können. Für kurze Unterbrechungen erfolgt die Versorgung aus fortwährend geladenen Bordbatterien. An Stellen, an denen betriebsbedingt langsamer als 100 km/h gefahren werden musste, etwa an Bahnhöfen, wurden die Fahrzeugsysteme bis 2006 noch über herkömmliche Stromschienen gespeist.

Ob eine durchgehende Stromschiene, ein Lineargenerator oder beide Elemente zur Stromversorgung vorgesehen werden, war vom Konzept und Betriebsprogramm der Strecke abhängig. Inzwischen ist das IPS-System (Inductive Power Supply[24]) entwickelt worden, das es erlaubt, die benötigte Energie berührungslos durch entsprechende Hochfrequenzeinspeisung in den Fahrweg und über einen transformatorischen Effekt in das Fahrzeug einzuspeisen. Stromschienen sind daher nicht mehr notwendig. Auch bei Verwendung des IPS-Systems dienen Lineargeneratoren zur Wandlung von kinetischer Energie in elektrische Energie für die Stromversorgung der Wirbelstrombremse und der Schwebefunktion bei Stromausfall der Strecke. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h übernehmen Batterien die Notstromversorgung.

Im Unterschied zu herkömmlichen Antrieben wird die für den Antrieb erforderliche Energie nicht im Fahrzeug benötigt, sondern im Linearmotor des Fahrwegs. Für die Versorgung des Fahrzeuges selbst sind deswegen vergleichsweise kleine Energiemengen erforderlich.

Leittechnik

Leitzentrale der Transrapid-Teststrecke in Lathen

Das Fahrzeug und der Linearmotor der Strecke werden ab Technikstand Transrapid 09 über redundant ausgelegte Funkverbindungen und einem Ortungssystem aus einer Leitzentrale ferngesteuert. Kameras im Fahrzeug und in Fahrtrichtung dienen der Bildübertragung in die Leitzentrale. Die Steuerung erfolgt offenkundig durch Computer auf Grund vorgegebener Fahrprofile und Szenarien und wird durch Personal überwacht. Im Fahrzeug sind lediglich Zugbegleiter anwesend.

Sicherheit

Die bauliche Sicherheit ist bei Einschienenbahnen des Typs Transrapid allgemein höher als bei Rad-Schiene-Systemen. Die Gefahr einer Entgleisung ist bei der Konstruktion einer Umgreifung des Fahrweges im Vergleich deutlich geringer. Langsam eintretende Veränderungen (wie das Absacken von Stützpfeilern) werden beim Transrapid durch laufende Streckenvermessungen registriert. Zusammenstöße zwischen fahrenden Magnetschwebezügen im selben Segment sind aufgrund des Antriebsprinzips nicht möglich. Erhebliche Schäden durch Anschläge, liegengebliebene Gegenstände oder Fahrzeuge sind ebenso wenig wie bei anderen Verkehrsmitteln ausgeschlossen. Eine solche Gefahr hat sich beim schweren Unfall auf der Transrapid-Teststrecke Lathen im September 2006 verwirklicht, als ein konventionell angetriebener Werkstattwagen übersehen wurde, auf den ein Transrapid-Zug aufprallte.

Transrapid-Weichen sind sicherer und schneller zu befahren als Weichen bei Rad-Schiene-Systemen. Bei einer Richtungsumstellung muss aber zwingend der gesamte Fahrweg gebogen werden, was längere Umstellzeiten und Taktvorgaben hervorruft.

Sicherheitsrelevante Systeme sind beim Transrapid redundant ausgelegt. Der Transrapid verfügt über zwei voneinander unabhängige Bremssysteme. Der Langstatormotor fungiert als Generatorbremse, das Fahrzeug ist mit einer Wirbelstrombremse ausgestattet. Bei Ausfall beider Bremssysteme, nach Angaben des Herstellers ein unwahrscheinlicher Fall, würde laut den Verkehrsökonomen Vieregg und Rössler, das Fahrzeug im Schwebezustand aus 350 km/h nach angeblich ca. 34 km zum Stillstand kommen. Beide Bremssysteme sind darüber hinaus nach Meinung von Kritikern nicht Fail-Safe; das bedeutet, dass bei einer Störung nicht automatisch ein Bremsvorgang eingeleitet wird.[25]

Bei einem Totalausfall des Systems kommt der Transrapid auf Kufen mechanisch zum Stillstand. Transrapid-Fahrzeuge sind mit „Rettungsschläuchen“ ausgestattet, um es in solchen Situationen den Insassen zu ermöglichen, von dem auf einer aufgeständerten Trasse stehenden Zug zum Erdboden herabzurutschen.

Bei einem Stromausfall des Fahrweges werden nach Angaben des Herstellers alle für das Schweben notwendigen Geräte durch die Fahrzeugbatterien versorgt, sodass das Fahrzeug mit dem Fahrschwung zum nächsten Nothaltepunkt schweben kann. Bei Zulassungstests für den Transrapid Shanghai im Jahre 2003 wurden bei zwei Fahrten (Gesamtlänge ca. 55 km) ein Schwebegestell samt Kufen (zwei pro Gestell) über die gesamte Strecke gleitend mitgeführt, um einen Ausfall der Tragmagnete zu simulieren. Die Temperaturen der aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff bestehenden Gleitbeläge lagen bei allen Fahrten im prognostizierten Bereich von unter 500 Grad, der Gesamtabrieb betrug 0,5 mm[26]. Kritiker bezweifeln die Ausfallsicherheit der Schwebefähigkeit und weisen auf Brandgefahr bedingt durch große Reibungshitze hin, die im Fall des Aufsetzens auf die Kufen bei hohen Geschwindigkeiten entstehen soll.

Wesentlicher Bestandteil der Sicherheit ist ein sicheres Betriebskonzept. Durch die automatische Steuerung von Transrapidfahrzeugen ist die Einhaltung von Vorschriften wie Höchstgeschwindigkeiten an bestimmten Abschnitten frei vom Risiko menschlichen Versagens. Die durch solche Techniken neu entstehenden Risiken werden kontrovers hinsichtlich deren Einschätzung als geringer als die ersetzten Risiken beurteilt.

Fahrzeuge wie der Transrapid, bei denen eine Masse von ca. 200 t auf über 400 km/h mit dem Resultat einer hohen kinetischen Energie beschleunigt wird, die dem System nur auf Bremswegen in der Größenordnung von 5 km entzogen werden kann, bedingen unabänderliche Restrisiken. Solche Risiken gibt es auch bei anderen Verkehrsmitteln und sind deren Benutzern meist bewusst. Die Qualifizierung von spezifischen Risiken des Transrapidbetriebs in Sicherheitsstudien als selten, unwahrscheinlich oder undenkbar basiert notwendigerweise auf Annahmen und kann kaum auf empirisch gewonnene Erkenntnisse gestützt werden. Zitat aus einem Sicherheitskonzept: „Beim Vergleich von Risiken ist zu berücksichtigen, dass für ein neues System wie der MSB nur eine Prognose und eine begrenzte Betriebserfahrung vorliegt.“[27]

Technische Daten

Kenngröße Transrapid 07 (2 Sektionen) Transrapid 08 (3 Sektionen) Transrapid 09 (3 Sektionen)
Baujahr ab 1988 1999 2007
Länge 51,70 m 79,70 m 75,80 m
Breite 3,70 m 3,70 m 3,70 m
Höhe 4,70 m (?) 4,20 m 4,25 m
Leermasse 92 t (110 t zul. Gesamtmasse) 149,5 t 170 t
Nutzlast k. A. 39 t k. A.
Sitzplätze k. A. max. 310 148 oder 156
Stehplätze nein k. A. 296 oder 328
Auslegungsgeschwindigkeit 450 km/h 500 km/h 505 km/h
Betriebsgeschwindigkeit k. A. 420 km/h (350 km/h)
Anzahl Tragmagnete 15 je Sektion k. A. k. A.
Tragspalt 10 mm k. A. k. A.
Anzahl Führmagnete 12 je Sektion k. A. k. A.
Seitenführspalt 9 mm k. A. k. A.
IPS (Inductive Power Supply) nein nein ja
fahrerloser Betrieb nein ja (seit 2005) ja
Kenngröße Strecke TVE Strecke TVE Strecke München
Motor im Fahrweg Langstator-Synchron-Linearmotor
Segmente 58 k. A. k. A.
Segmentlänge 300 m bis 2080 m k. A. k. A.
max. Vortriebskraft 90 kN k. A. k. A.
Leistungsbedarf bei 400 km/h 6,0 MW k. A. k. A.
Leistungsbedarf bei 350 km/h k. A. k. A. k. A.
Wirkungsgrad 85 % k. A. k. A.
Fahrzeugbeschleunigung 0,85 m/s² k. A. k. A.
Fahrzeugverzögerung 1,2 m/s² k. A. k. A.
Beschleunigung auf (ca. Zeit/ca. Weg)
100 km/h k. A. 34 s/500 m k. A.
200 km/h k. A. 62 s/1.730 m k. A.
300 km/h k. A. 98 s/4.300 m k. A.
400 km/h k. A. 156 s/10.000 m k. A.
500 km/h k. A. 266 s/23.300 m k. A.
Bremsweg aus (ca. Zeit/ca. Weg)
100 km/h k. A. k. A. k. A.
200 km/h k. A. 58 s/1.576 m k. A.
300 km/h k. A. 87 s/3.600 m k. A.
400 km/h k. A. k. A. k. A.
500 km/h k. A. 147 s/10.475 m k. A.
Trassierungsparameter Technikstand 07 Technikstand 08 Technikstand 09
Spurweite 2,80 m 2,80 m 2,80 m
max. Fahrbahnquerneigung k. A. 12° k. A.
max. Fahrbahnlängsneigung k. A. 10 % k. A.
minimaler Kurvenradius bei
Langsamfahrt k. A. 350 m 270 m
200 km/h k. A. 855 m k. A.
300 km/h k. A. 1.937 m k. A.
400 km/h k. A. 3.415 m k. A.
500 km/h k. A. 5.382 m k. A.
550 km/h k. A. 6.455 m k. A.
minimaler Kuppenradius bei
300 km/h k. A. ca. 22.000 m k. A.
450 km/h k. A. ca. 50.000 m k. A.
minimale Tunnelquerschnittsfläche (Doppelspur) ca. bei
250 km/h k. A. 70 m² k. A.
400 km/h k. A. 180 m² k. A.
450 km/h k. A. 225 m² k. A.

Der Transrapid 09[28] wurde am 23. März 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt.[29] Er ermöglicht einen fahrerlosen Betrieb. Neu hinzugekommen ist die berührungslose Energieübertragung über das IPS-System (Inductive Power Supply[24]). IPS arbeitet auch im Geschwindigkeitsbereich unter 100 km/h, weshalb für frühere Technikstände erforderliche Stromschienen und Stromabnehmer für Langsamfahrabschnitte nicht weiter notwendig sind. Die berührungslose Stromversorgung des Fahrzeugs durch Verwandlung kinetischer Energie mit Lineargeneratoren erfordert höhere Geschwindigkeiten. Die geplante Betriebsgeschwindigkeit beim Einsatz in München war 350 km/h. Je nach Auslegung mit oder ohne Gepäckraum und nach der Ausnutzung des Stehplatzbereichs kann das Fahrzeug zwischen 222 und 449 Fahrgäste aufnehmen.

Die Daten über minimale Kurvenradien, Kuppenradien, Beschleunigung und Verzögerung sind dem Begleitmaterial von Fachvorträgen entnommen. Es ist im Einzelfall unklar, auf welchen Technikstand sich die Angaben beziehen. Die unter Strecke gelistete Verzögerung ist sowohl eine Eigenschaft des Fahrzeuges als auch eine Eigenschaft der generatorischen Bremse der Strecke.[30][31][32] Die Trassierungsparameter werden vom Hersteller – verglichen mit anderen Verkehrssystemen – als vorteilhaft bezeichnet, da diese eine flexible Anpassung an die Landschaft und die Bündelung mit vorhandenen Verkehrswegen ermöglichten.[33] Allerdings stehen Trassierungsvorteile und Hochgeschwindigkeitsauslegung im Konflikt

Vorgeschichte, Zuarbeit und politisches Umfeld

Die Vorgeschichte des Transrapid begann in den Jahren 1969 und 1970 mit einer ersten Studie und dem Beginn der Forschungsförderung. Zunächst wurden Kurzstatorvarianten untersucht. Als Nachteil wurden hierbei die an der Strecke in voller Länge montierten Stromschienen bewertet. Die Firma MBB (heute EADS) stellte am 6. Mai 1971 in Ottobrunn bei München einen Demonstrator für die Personenbeförderung vor[34]. Im gleichen Jahr präsentierte das Unternehmen Krauss-Maffei auf der eigenen Teststrecke in München-Allach den TRANSRAPID 02, womit der Name für alle nachfolgenden Fahrzeuge geboren war.

Der Transrapid 02 sollte auf der Ende 1971 knapp 1.000 m langen Teststrecke eine Geschwindigkeit von 150 km/h erreichen. Für das Folgejahr war eine Verlängerung der Teststrecke auf rund 2.000 m und eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h vorgesehen. Das bis Ende 1972 angesetzte Testprogramm sollte nach Möglichkeit bereits 1973 auf der geplanten Nationalen Versuchsanlage für Verkehrstechniken fortgesetzt werden.[35]

1972 bauten die Firmen AEG-Telefunken, Brown, Boveri & Cie. und Siemens einen Prototyp EET 01 mit supraleitenden Spulen, der auf einer 900 m langen Kreisbahn in Erlangen betrieben wurde. Hierbei kam das Prinzip des elektrodynamischen Schwebens zum Einsatz.

Thyssen Henschel (heute ThyssenKrupp AG) und die TU Braunschweig entwickelten ab 1974 die heute verwendete Langstatortechnik. Das Versuchsfahrzeug KOMET der Firma MBB erreichte im Jahre 1976 auf der 1,3 km langen Versuchsstrecke in Manching eine Geschwindigkeit von 401 km/h. Es ist heute im Deutschen Museum ausgestellt. Zwei Jahre später begann der Versuchsbetrieb der weltweit ersten passagierbefördernden Langstator-Magnetschwebebahn. 1977 entschied das Bundesministerium für Forschung und Technologie, die Förderung elektrodynamischer Schwebesysteme und Kurzstator-Antriebssysteme einzustellen. Diese Entscheidung wurde in den Jahren 1979 bzw. 1983 wirksam. Dies wird als der so genannte Systementscheid für die Technik des heutigen Transrapid bezeichnet.

Forschung, Betrieb und Projektmanagement

Neben dem Antrieb hat die TU Braunschweig auch zum Fahrweg entscheidende Entwicklungsbeiträge geleistet.[36] Die ehemals bundeseigene Firma IABG betreibt die Teststrecke im Emsland, auf der derzeit kein Schwebebetrieb stattfindet. Das Programm- und Implementierungsmanagement für die Bundesregierung wird von der EADS-Tochter Dornier-Consulting[37] erbracht.

Politisches Umfeld und Kritik

Insbesondere das lange diskutierte Projekt einer Transrapid-Strecke zwischen Berlin und Hamburg verschaffte der Transrapidtechnologie eine hohe öffentliche Sichtbarkeit und breite, parteiübergreifende Unterstützung im Parlament. Die Strecke war als Symbol der Einheit wie auch erste Anwendung einer in Deutschland entwickelten innovativen Technologie mit weiteren positiven industriepolitischen Folgewirkungen gesehen worden[38]. Dies wurde auch in der Gründung eines Parlamentarischen Gesprächskreis Transrapid[39] unter Vorsitz von Hans Eichel zum Ausdruck gebracht. Im Grundsatz ähnliche Erwartungen wurden auch an die Pilot- und Leuchtturmwirkung des (kleineren) Münchener Projekts gesetzt.

Eine soziologische Betrachtung des Werdegangs des Transrapid (F. Büllingen, 1997) beschreibt in kritischer Weise ein Netzwerk von Industriemanagern und Lobbyisten, die die frühzeitig geäußerte verkehrspolitische Kritik am Transrapid sowie Argumente und Vergleiche mit klassischen Verkehrsträgern, die zu deren Gunsten ausgefallen seien, verdrängt hätten. Sie hätten das Projekt systematisch von der Realität abgeschottet. Die Marktnische des Transrapid sei durch Neuentwicklungen im Flugverkehr sowie im Rad-/Schiene-Bereich erheblich enger geworden oder sogar nicht mehr vorhanden. Von den Kritikern werden auch Parallelen zwischen der Geschichte des Transrapid und Einschienenbahntechnologien der 1950er- und 1960er-Jahre gezogen. Etwa wurden in Deutschland und Frankreich mit Alwegbahn und Aerotrain vergleichbare (jeweils auch nur von einem Hersteller stammende) Systeme entwickelt, die allesamt einzelne technische Vorteile gegenüber Rad-Schiene aufwiesen, als Zukunftstechnologie große Erwartungen und Aufsehen erregten, die aber den hochgesteckten Erwartungen nicht genügten.

Nach Gisela Hürlimann[40] unterschätzen solche „akteurgetriebenen“ neue Technologien das vielschichtige Innovationspotential und große Sozialkapital der bestehenden Rad-Schiene Systeme. Systemische Innovation, wie etwa beim Pendolino, soziotechnische und infrastrukturelle Kontinuität und internationale Anschlussfähigkeit über Grenzen hinweg sei innerhalb der Rad-Schiene-Technik möglich, nicht jedoch beim Transrapid.

Siehe auch: Einschienenbahn

Werdegang vom Systementscheid zur Einsatzreife

Transrapid 05 auf dem Werksgelände von ThyssenKrupp
Transrapid 06 im Deutschen Museum Bonn
Transrapid 06
Transrapid 07 im München Airport Center am Flughafen München

Am 12. Februar 1976 erreichte ein als Notkomponententräger bezeichneter Versuchsschlitten auf einer 1,3 km langen Teststrecke der Transrapid EMS bei Manching eine Geschwindigkeit von 388 km/h. Mit ihm wurden Notgleissysteme erprobt, die bei einem plötzlichen „Abstürzen“ des Fahrzeugs aus dem Schweben ein sicheres Ausgleiten ermöglichen sollen.[41]

Im Jahr 1978 wurde das Konsortium „Magnetbahn Transrapid“ gegründet und der Bau der Transrapid-Versuchsanlage Emsland (TVE) beschlossen. Ein Jahr später präsentierte die Internationale Verkehrsausstellung (IVA) in Hamburg die weltweit erste für den Personenverkehr zugelassene Magnetbahn (Transrapid 05). Deren maximale Fahrgeschwindigkeit betrug 75 km/h.

Mitte 1979 wurde die Planung einer Versuchsanlage aufgenommen. Im Rahmen des Auswahlprozesses wurde eine Anlage entwickelt, die alle wesentlichen Elemente eines (hinsichtlich der Neigungen, Krümmungen, Kuppen, Weichen) anwendungsnahen Fahrwegs enthalten sollte.[42] Im Jahr 1980 begann der Bau der Transrapid-Versuchsanlage im Emsland (TVE). Ende Oktober 1983 schwebte der Transrapid erstmals öffentlich wahrnehmbar auf der Anlage.[43]

Am 4. Mai 1984 überschritt die Geschwindigkeit der Transrapid 06 mit 205 km/h erstmals die Marke von 200 km/h.[44] Am 17. Oktober gleichen Jahres stellte das Fahrzeug mit 302 km/h einen neuen Weltrekord für personenbesetzte elektromagnetische Schwebefahrzeuge auf.[45] Der für eine Geschwindigkeit von 400 km/h entwickelte Transrapid 06 erreichte 1987 eine Geschwindigkeit von 392 km/h.

1985/86 wurden als mögliche Anwendungsstrecken des Transrapid die Verbindungen Hamburg-Hannover, Hannover-Rhein-Ruhrgebiet sowie Rhein/Ruhr-Rhein/Maingebiet ins Gespräch gebracht. Große Chancen wurden damals einem Streckeneinsatz zwischen Frankfurt am Main und Köln gegeben, dort sah der Verkehrswegeplan 1985 eine Verbindung vor, die jedoch nicht auf den Verkehrsträger Bahn festgelegt war.

Anfang Dezember 1987 stellte die Magnetbahn mit 406 km/h einen neuen Weltrekord für personenbesetzte Magnetschwebefahrzeuge auf. Wenig später erreichte die Bahn eine Geschwindigkeit von 412,6 km/h.[46] Im Jahr 1988 wurde der anwendungsnahe Dauerbetrieb aufgenommen.[47]

Der ab 1987 entwickelte Transrapid 07 ist für Geschwindigkeiten von 500 km/h ausgelegt. Im Jahr 1989 begann sein Versuchsbetrieb auf der TVE. Im Jahr 1993 erreichte er eine Geschwindigkeit von 450 km/h. Gutachter der damaligen Deutschen Bundesbahn und verschiedener Hochschulen testierten dem System im Frühjahr 1991 die Einsatzreife für Anwendungsstrecken.[48]

Die Gestaltung des Transrapid stammt von Alexander Neumeister. Im Jahr 1999 wurde die Gestaltung durch einen Briefmarkenblock der Deutschen Bundespost über hervorragendes Industriedesign aus Deutschland gewürdigt.

Folgende Baureihen des Systems sind und waren im Einsatz.

Baureihen des Transrapids
Baureihe Verbleib
Transrapid 01 Deutsches Museum München
Transrapid 02 Krauss-Maffei, München
Transrapid 03 verschrottet
Transrapid 04 Technik-Museum Speyer
Transrapid 05 Technik-Museum Kassel[49]
Transrapid 06 Sektion I aufgeständert vor dem Deutschen Museum Bonn, Sektion II nach Vandalismus eingelagert
Transrapid 07 Sektion II auf dem Werksgelände von Max Bögl im Sengenthal und Sektion I am Infozentrum Lathen
Transrapid 08 E1 am 22. September 2006 zerstört, M unbeschädigt eingelagert, E2 unbeschädigt auf Abstellanlage am Infozentrum Lathen
Shanghai Maglev Train (SMT) Drei Züge im kommerziellen Einsatz in Shanghai
Transrapid 09 im Einsatz auf TVE

Von Projektstudien bis zum ersten Einsatz des Systems als Flughafenzubringer

In Deutschland und weltweit wurde vor und nach der Feststellung der Einsatzreife im Jahr 1991 eine Vielzahl von Projektstudien erstellt. Diese Projekte wurden aber bislang mit der Ausnahme des Vorhabens in Shanghai nicht verwirklicht.

Transrapid in Deutschland

Lagekarte der Transrapid-Versuchsanlage Emsland
Transrapid 08 auf der Transrapid-Versuchsanlage Emsland

Die Entwicklung des Transrapid wurde nahezu ausschließlich aus öffentlichen Mitteln finanziert. Diese betrugen insgesamt, bis zum Jahr 2000, etwa 1,2 Milliarden Euro.

1977 war der Bau einer 57 Kilometer langen Transrapid-Teststrecke auf 16 Meter hohen Stelzen südlich von Donauwörth im Donauried parallel zum Verlauf der Donau geplant. Die nördliche Wendeschleife sollte bei der Gemeinde Mertingen entstehen, die südliche zwischen den Gemeinden Fristingen, Holzheim und Aislingen. Der Bau scheiterte am Widerstand der Bevölkerung und insbesondere der Landwirte, die ihren Grund für das Projekt nicht verkaufen wollten.[50] Bis 1984 wurden 760 Millionen D-Mark Bundesmittel in die Transrapid-Technologie investiert.[51]

Bei Lathen im Emsland befindet sich die Transrapid-Versuchsanlage Emsland, die von der IABG betrieben wird und von 1980 bis 1987 gebaut wurde.

Im Mai 2005 wurden der automatische (fahrerlose) Betrieb von den Behörden genehmigt. Der Transrapid 08 ist damit das erste in Europa für den automatischen Betrieb zugelassene Hochgeschwindigkeitssystem.[52]

Im Dezember 1987 sprach sich die Koalitionsarbeitsgruppe Magnetschnellbahn für die Realisierung des Transrapids in Deutschland aus. Im Juni 1988 empfahl die Bundesregierung, Anwendungsstrecken zwischen Hamburg und Hannover sowie zwischen Essen und Bonn. Im November 1988 baten Bundesforschungs- und -verkehrsministerium das Unternehmen Thyssen, ein Firmen- und Bankenkonsortium zu gründen, um die ausgewählten Strecken eine vertieften Prüfung zu unterziehen. Die so genannte Anschiebgruppe Transrapid legte ihren Bericht im Juni 1989 vor.[53]

Bis Ende 1989 waren 1,4 Mrd. D-Mark (rund 700 Mio. Euro) Bundesmittel in das Transrapid-Projekt investiert worden.[54] Im Dezember 1989 wurde von der damaligen Regierung Kohl der Bau einer Magnetschwebebahnlinie zwischen Düsseldorf und Köln beschlossen. Das Vorhaben wurde wegen der Wiedervereinigung kurze Zeit später aufgegeben.

Im Herbst 1993 wurde von der Kohl-Regierung das Magnetschwebebahnplanungsgesetz (MBPIG) in den Deutschen Bundestag eingebracht. Damit wurde die Voraussetzung für den Bau von Magnetschwebebahnstrecken in Deutschland geschaffen. Unter anderem wurden gesetzliche Grundlagen für die Planung definiert, die Zuständigkeit des Eisenbahnbundesamtes als Planfeststellungsbehörde und Bauaufsichtsbehörde festgelegt und diverse Rechtsvorschriften angepasst. Das Magnetschwebebahnbedarfsgesetz (MsbG) und das Allgemeine Magnetschwebebahngesetz (AMbG) folgten, um für den geplanten Bau der Strecke Hamburg–Berlin eine rechtliche Grundlage zu schaffen.[55] Die Magnetschwebebahnverordnung mit den Teilen Magnetschwebebahn-Bau- und Betriebsordnung (MbBO) und Magnetschwebebahn-Lärmschutzverordnung (MbLschVO) folgte der Gesetzgebung im Jahr 1997.

Im Jahr 1992 wurde die Transrapid-Strecke HamburgBerlin in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen; das Vorhaben wurde kurz vor Beendigung des Planfeststellungsverfahrens Anfang 2000 eingestellt. Zur Begründung wurden unter anderem erhebliche Kostensteigerungen für den Streckenbau und die Technik im Planungsverlauf angegeben, die von ca. 4,5 Mrd. Euro 1993 auf ca. 7,5 Mrd. Euro Plankosten angestiegen waren; unabhängige Gutachter nannten sogar 10 Mrd. Euro. Insbesondere der damalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Hartmut Mehdorn, betonte, dass er keinen Sinn in der Investition von 12 Mrd. DM für 20 Minuten Fahrzeitgewinn sehe und die Bahn sich die von ihr zu tätigenden anteiligen Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden DM nicht als „betriebswirtschaftlichen Mühlstein an den Hals hängen könne“.[56] Der Ausstieg der Bahn aus dem Projekt erfolgte zwei Monate nach Übernahme des Amtes des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn durch Mehdorn. Das Herstellerkonsortium wollte sich nicht über das für sie vorgesehene Maß (nämlich dem Betriebssystem) hinaus verstärkt engagieren. Damit stand kein Betreiber und Mitinvestor neben der Industrie mehr zur Verfügung.

Das Magnetschwebebahnbedarfsgesetz, welches den Bedarf an einer Magnetschwebebahn zwischen Hamburg und Berlin gesetzlich feststellte, wurde im Jahr 2000 von der Regierung Schröder wieder aufgehoben. Für die Strecke müssten also bei erneuten Aktivitäten der Bedarf und das Kosten-Nutzen-Verhältnis nachgewiesen werden. Die vorherige Festschreibung des Bedarfs an einer Magnetschwebebahn zwischen Hamburg und Berlin durch ein Gesetz war Gegenstand umfangreicher Kritik; Journalisten kommentierten es als kurios.[57] Fehlplanungen wurden durch dieses Gesetz ermöglicht.

Die für den Transrapid damals planerisch angenommenen Passagierzahlen von ca. 14,5 Mio. Fahrgästen jährlich (20.000 Fahrgästen täglich in jede Richtung) bei einem zudem um 30 % höheren Fahrpreis als in der 1. Klasse des ICE werden von den heute auf der mittlerweile für Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h ausgebauten Bahnstrecke Hamburg–Berlin verkehrenden ICEs nicht erreicht. Die Rückfahrkarte für den Transrapid sollte nach Planungsstand Ende der 1990er Jahre im Mittel ca. 250 Euro kosten. 2005 benutzten etwa 4.000 Fahrgäste täglich den zwischen Hamburg und Berlin mit ca. 93 Minuten Fahrzeit verkehrenden ICE.[58] 2008 beträgt der Normalpreis 2. Klasse ICE für eine Rückfahrkarte mit Platzreservierung Hamburg–Berlin 134 Euro. Bei Planung der Strecke Mitte der 1990er-Jahre benutzten täglich von den Reisenden zwischen Hamburg und Berlin 200 ein Flugzeug, 6000 das Auto und 2000 die Bahn. Dennoch ging man auf Grund von Verkehrssteigerungen der Wendezeit im Ost-West-Verkehr von im Jahr 2010 allein 20.000 Bahnreisenden täglich in jeder Richtung auf dieser Strecke aus. Ferner wurde bei der Prognose ein falscher Einzugsbereich durch Nichtberücksichtigung der damals geplanten Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin angenommen. Die Annahme hoher Fahrgastzahlen war offenkundig für die Wirtschaftlichkeit der Strecke notwendig.[59]

Darauf aufsetzende, weitergehende Planungen gingen auf ein paneuropäisches Transrapid-Netz hinaus, welches bei entsprechendem Willen zur Umsetzung etwa bis zum Jahr 2030 hätte errichtet werden können:

  • Sankt Petersburg – Twer – Moskau – Smolensk – Minsk – Brest – Warschau – Posen – Berlin AP – Berlin ZBF – Magdeburg – Hannover – Dortmund – Düsseldorf – Brüssel – Paris – Orléans – Limoges – Toulouse – Perpignan – Barcelona – Saragossa – Madrid – Badajoz – Lissabon
  • Stockholm – Jönköping – Göteborg – Kopenhagen – Hamburg – Berlin ZBF – Berlin AP – Leipzig – Nürnberg – München – Innsbruck – Bozen – Mailand – Bologna – Firenze – Rom – Neapel
  • Moskau – Twer – Sankt Petersburg – Helsinki – Reval – Riga – Wilna – Kauen – Königsberg – Danzig – Stettin – Berlin ZBF – Berlin AP – Leipzig – Erfurt – Frankfurt (Main) – Stuttgart – Zürich – Bern – Genf – Lyon – Montpellier – Perpignan – Barcelona - Saragossa – Madrid – Badajoz – Lissabon
  • Birmingham – London – Lille – Brüssel – Düsseldorf – Dortmund – Hannover – Magdeburg – Berlin ZBF – Berlin AP – Dresden – Prag – Brünn – Wien – Budapest
  • Paris – Brüssel – Antwerpen – Rotterdam – Amsterdam – Apeldoorn – Enschede – Osnabrück – Bremen – Hamburg – Berlin ZBF – Berlin AP – Cottbus – Breslau – Gleiwitz – Krakau

Am 3. Mai 1998 wurde in Berlin das Gemeinschaftsunternehmen Transrapid International von Adtranz, Siemens und Thyssen gegründet.[60] Am 23. August 2000 vereinbarten Bundesregierung, Deutsche Bahn und die Unternehmen des Transrapid-Konsortiums die Realisierung einer Transrapid-Referenzstrecke in Deutschland.[61] Ab Oktober 2000 wurde eine Machbarkeitsstudie für die Projekte Metrorapid und Transrapid München erstellt. Die Ergebnisse der Studie wurden am 21. Januar 2002 in Berlin vorgestellt.[62]

Anfang des Jahres 2001 wurde der Vertrag zum Bau der Transrapid-Strecke in Shanghai unterzeichnet. Die dabei projektierte Strecke ist seit 2004 in Betrieb.

Mitte 2003 beschloss Peer Steinbrück, der neugewählte Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens, die Planungen zum Metrorapid zu beenden. Hintergrund waren aktuelle Haushaltsdefizite, offene Finanzierungsfragen und eine mögliche Koalitionskrise mit den Grünen.

Im Jahr 2005 beschloss die Bundesregierung zudem, künftig weitere 113 Millionen Euro in die Transrapid-Technologie im Rahmen eines Weiterentwicklungsprogrammes zu investieren. Mindestens eine Transrapid-Referenzstrecke soll in Deutschland realisiert werden.

Am 22. September 2006 ereignete sich gegen 10 Uhr auf der Transrapid-Versuchsanlage Emsland ein schwerer Unfall, bei dem 23 Menschen starben und zehn weitere verletzt wurden. Der mit 31 Personen besetzte Transrapid 08 war auf offener Strecke gegen einen mit zwei Personen besetzten Werkstattwagen geprallt. Als Unfallursache wurde menschliches Versagen festgestellt.[63] Die Betriebserlaubnis für die Versuchsanlage wurde in Folge des Unfalls aufgehoben, aber im Juli 2008 erneut erteilt. Die ergriffenen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit sind nicht bekannt.

Nachdem der Bayerische Landtagsabgeordnete Joachim Haedke als erster Politiker eine Magnetschwebebahnverbindung zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und dem Münchner Flughafen forderte, wurde im Jahr 2005 beim Eisenbahn-Bundesamt die Planfeststellung zum Transrapid München eingeleitet. Die Strecke mit einer Länge von 37,4 km sollte die beiden infrastrukturell wichtigen Plätze mit zehn Minuten Fahrzeit verbinden. Mit einem Planfeststellungsbeschluss wurde Mitte 2008 gerechnet; das Beteiligungs- und Anhörungsverfahren wurde im Januar 2008 abgeschlossen. Das Projekt war mit ungeklärten Finanzierungsfragen und fehlender breiter gesellschaftlicher Akzeptanz belastet. Am 27. März 2008 beschlossen die Bundesregierung, die bayerische Staatsregierung und die Industrie, den Transrapid in München vom Hauptbahnhof zum Flughafen nicht zu bauen. Die gestiegene Kostenprognose von 1,85 Mrd. Euro im September 2007 auf über 3 Mrd. Euro im März 2008 wurde als Hauptgrund genannt.[64] Ursache der Kostenexplosion waren die drastische gestiegenen Baukosten, wohingegen die Transrapidsystemkosten annähernd gleich blieben. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft gab eine annähernde Verdopplung der zuletzt genannten Plankosten von 1,85 Mrd. Euro an[65], Zeitungen nannten 3,4 Mrd. Euro. Da Zweifel am Kosten-Nutzen-Verhältnis des Vorhabens bereits bei der geplanten Investitionssumme von 1,85 Mrd. Euro bestanden, war das Vorhaben nicht mehr als sinnvolle Investition begründbar.

Nach dem Aus für die Strecke in München beschlossen die Hersteller (Siemens und ThyssenKrupp) auf einer Beiratssitzung am 8. Mai 2008 die Auflösung des Gemeinschaftsunternehmens Transrapid International zum 1. Oktober 2008.[66][67][68]

Am 10. Dezember 2008 wurde die Stilllegung der Transrapidversuchsstrecke im Emsland zum Juni 2009 angekündigt.[69] Ein Rückbau soll 40 Millionen Euro kosten, die von der Bundesrepublik Deutschland zu tragen sind. Unter Bezugnahme auf das Bundesverkehrsministerium wurde die gesamte bisherige Förderung der Transrapidtechnologie mit 1,4 Mrd. Euro angegeben.[70] Eine Initiative von Unternehmern setzt sich für den Erhalt der Versuchsstrecke ein und will neu entwickelte Fahrbahnträger testen, die die Kosten des Streckenbaus um angeblich 30 % reduzieren, was die Exportchancen des Transrapid verbessere.[71] Die Bundesregierung teilte am 4. Februar 2009 auf die Anfrage 16/11512 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit, dass von einer Stilllegung der Versuchsanlage im Laufe des Jahres 2009 auszugehen sei. Am 24. Juni 2009 wurde bekannt, dass sich Landkreis, Land, Bund und Industrie auf einen Weiterbetrieb der Versuchsstrecke und dessen Finanzierung bis zum April 2010 verständigt haben, um die Erprobung der neuen Fahrbahnträger zu ermöglichen. Eine darüber hinausgehende Finanzierung machte die Politik von konkreten Aufträgen für den Transrapid abhängig. [72] Die neue Bundesregierung bewilligte weitere Mittel für den Betrieb der Versuchsanlage bis Ende 2010.[73] 2011 soll letztmalig eine Förderung von 5,9 Millionen Euro durch den Bund erfolgen, welche an die Bedingung geknüpft ist, dass die Beteiligten sich auf ein Nachnutzungs- oder Abwicklungskonzept einigen. Ab 1970 wurden 800 Millionen Euro für Bau, Betrieb und Instandhaltung der TVE ausgegeben. Die Industrie muss im Fall von Verwertungen der Entwicklungsergebnisse bis zu 100 Millionen Euro an den Bund zurückzahlen.[74]

Medienberichte, wonach bei einem Besuch des chinesischen Premiers Wen Jiabao in Berlin Ende Januar 2009 ein Technologieverkauf nach China erfolgen könnte, kommentierten die Herstellerunternehmen mit der Aussage, man wolle die „Kerntechnologie halten“.[75] Beim Besuch von Wen Jiabao in Berlin am 29. Januar 2009 unterzeichnete ThyssenKrupp eine Absichtserklärung, den Chinesen die Kerntechnologie zur Verfügung zu stellen und ihnen den Bau wichtiger Systemkomponenten des Transrapid zu ermöglichen. ThyssenKrupp hoffte, damit eine Entscheidung für den Weiterbau der Transrapidstrecke in China zu bewirken.[76] Sollte die Transrapid-Technologie an ein anderes Land (außer China) verkauft werden, würde der Bund 100 Millionen Euro vom Erlös erhalten.[77]

Transrapid in China

Hauptartikel: Transrapid Shanghai
Transrapid SMT in Shanghai
Transrapid SMT in Shanghai

In der Volksrepublik China wurde am 31. Dezember 2002 der Probebetrieb auf einer 30 km langen Strecke von Schanghai zum Flughafen Pudong gestartet. Am 12. November 2003 erzielte der Transrapid in Shanghai einen neuen Geschwindigkeitsrekord von 501 km/h als schnellste kommerzielle Magnetbahn. Anfang 2004 wurde der Regelbetrieb als das fahrplanmäßig schnellste spurgebundene Fahrzeug der Welt aufgenommen.

Eine geplante Erweiterung in die 170 Kilometer entfernte Nachbarstadt Hangzhou wurde zunächst gestoppt. Es war vorgesehen, die beiden Flughäfen Shanghais (den Internationalen Flughafen Pudong mit dem Inlandsflughafen Hongqiao) bis zur Weltausstellung Expo 2010 mittels Transrapid zu verbinden. Um weitere Anwohnerproteste zu vermeiden, wurde die geplante Ausbaustrecke gekürzt und soll in weiten Teilen unterirdisch und weiter entfernt von Wohngebieten verlaufen. Die Kosten sollen sich dadurch auf 46,6 Mio. Euro je km mehr als verdoppelt haben. Im Januar 2008 kam es dennoch zu Demonstrationen gegen den Weiterbau.[78] Im Dezember 2008 erklärte Siemens den Plan der Verbindung der beiden Flughäfen in Shanghai zur Expo 2010 durch den Transrapid für gescheitert.[79]

Nach Medienberichten von Januar 2011 wurde auch der Plan zum Weiterbau der Strecke nach Hangzhou aufgegeben, da die Kosten für einen Zeitgewinn von lediglich 10 Minuten gegenüber der seit Herbst 2010 fertiggestellten modernisierten Bahnstrecke zu hoch seien.[80]

Transrapid im Nahen Osten

Im Mai 2007 wurde eine Machbarkeitsstudie für eine über 800 Kilometer lange Strecke im Iran in Auftrag gegeben. Die Strecke soll, sofern sie verwirklicht wird, Teheran mit dem Pilgerort Maschhad im Nordosten des Landes verbinden. Transrapid International, die ehemalige gemeinsame Vermarktungsgesellschaft von Siemens und ThyssenKrupp, nannte diese Vorstudie anders als andere Projektstudien nicht auf ihren bis zur Auflösung der Gesellschaft betriebenen Internetseiten; die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Angela Merkel sprach sich gegen den Export des Transrapid an den Iran aus.[81] Am 27. Mai 2009 wurde bekannt gegeben, dass der Iran nun die Strecke angeblich bauen wird, allerdings sollen Verträge mit einem Ingenieurbüro und nicht mit den Herstellern geschlossen worden sein. [82] Siemens kommentierte die Meldung als rätselhafte Pläne, mit denen man nichts zu tun habe.[83]

Eine Strecke über 180 km von Abu Dhabi nach Dubai, wo ein Großflughafen entsteht, wurde von Transrapid International auf deren Internetseiten in der Zeit vor Auflösung der Gesellschaft in dieser Region ohne genauere Nennung des Planungstatus und eines Zeitfensters für einen möglichen Projektabschluss angeführt.

Der damalige Ministerpräsident Bayerns, Günther Beckstein, übergab am 17. März 2008 eine Machbarkeitsstudie über eine 150 Kilometer lange Strecke zwischen Katar und Bahrain in Doha an Emir Hamad bin Khalifa al-Thani, dem Staatsoberhaupt von Katar. Mit einer schnellen Entscheidung sei nicht zu rechnen; Konkurrenzsysteme aus Japan und Frankreich seien im Gespräch.[84] Bei einer Betriebsgeschwindigkeit von 500 km/h sieht das Konzept eine Reisezeit zwischen Doha North und Ar Rifa von 21 Minuten vor.[85] Am 20. November 2009 wurde bekannt, dass Katar die Deutsche Bahn mit dem Aufbau einer Eisenbahn-Schnellfahrstrecke nach Bahrain beauftragt hat.[86] Die Transrapidlösung ist damit offenbar verworfen worden.

Weitere Strecken in den arabischen Ländern wurden diskutiert, aber noch nicht konkret geplant.

Transrapid in den Niederlanden

In den Niederlanden wurde über verschiedene Transrapidprojekte diskutiert. Ursprünglich sollten Tagespendler aus dem ländlichen Groningen an die Randstad angebunden werden. Ein Konsortium unter der Führung von Siemens Niederlande hatte hierzu am 3. November 2005[87] vorgeschlagen, eine Kurzstrecke von Almere nach Amsterdam und Flughafen Schiphol vorzufinanzieren. Weitere Schritte sind noch nicht erfolgt.

Transrapid in den USA

Es gab und gibt einige Überlegungen und Kooperationen auch auf Regierungsebene, den Transrapid bei einer Erneuerung des nordamerikanischen Überlandschienenverkehrs zu berücksichtigen. Aktuelle Studien[88] geben allerdings klassischen Rad-Schiene-Systemen den Vorzug.

Anfang 2001 gab die US-Regierung bekannt, für die Transrapid-Projekte „Flughafenanbindung Pittsburgh“ und „Metropolenverbindung Baltimore – Washington“ eine Umweltverträglichkeits- und Machbarkeitsstudie bis 2002 auszuarbeiten.[89]

Der amerikanische Kongress hat im September 2005 90 Mio. US-Dollar für die Planung von zwei kürzeren Transrapidstrecken bewilligt.[90]

Transrapid in Großbritannien

Der Vorschlag zum britischen Ultraspeed-Projekt sieht den Einsatz der Transrapid-Technologie in einem Stadtverbindungsnetz in Großbritannien vor. Bislang stehen aber sowohl eine tragfähige Finanzierung als auch ein Regierungsbeschluss aus.

Transrapid in der Schweiz

Das SwissRapide-Konsortium entwickelt eine oberirdische Magnetschwebebahn für die Schweiz, die auf der Transrapid-Technologie basiert. Die ersten Projekte umfassen die Strecken BernZürich, LausanneGenf und Zürich–Winterthur. [91]

Wettbewerbssituation und Verkehrsmittelvergleich

Bei Machbarkeitsstudien steht der Transrapid auch im Wettbewerb mit anderen Verkehrssystemen. Bei dem aus Fahrweg und Fahrzeug bestehenden Gesamtsystem handelt es sich um eine teilweise durch Patente geschützte Lösung eines Herstellerkonsortiums. Zu einem bestehenden Transrapid-System können weder der Antrieb, der sich im Fahrweg befindet, noch das Fahrzeug gesondert und im Wettbewerb durch Ausschreibung beschafft werden, da keine konkurrierenden Anbieter auf dem Markt vorhanden sind. Die Betreiber einer vorhandenen Transrapid-Infrastruktur sind somit bei Beschaffungen und Erweiterungen dieses Systems stets vom Herstellerkonsortium abhängig. Die Errichtung einzelner, neuer Strecken selbst könnte hingegen jeweils für sich auch im Wettbewerb mit anderen, etwa Rad-Schiene-Technologien, ausgeschrieben werden.

Magnetbahnen

In Japan wird eine Hochgeschwindigkeits-Magnetschwebebahn mit der Bezeichnung „JR-Maglev“ entwickelt. Eine 18 km lange Teststrecke soll im Ausbau künftig Tokio mit Osaka verbinden. Ein noch nicht umgesetztes Stadtverbindungsnetz für die Schweiz, Swissmetro, soll mit einem Magnetschwebebahn-System betrieben werden. Diese Bahn soll vollständig unterirdisch in evakuierten Tunnelröhren mit reduziertem Luftwiderstand fahren. Eine Verlängerung oder ein Zusammenschluss der verschiedenen Systeme zu einem einheitlichen Netz ist ausgeschlossen, da alle drei Technologien untereinander nicht kompatibel sind.

Daneben zeichnet sich ab, dass neuartige, auf dem passiven Schwebeeffekt beruhende Magnetschwebebahnsysteme[92] im Betrieb deutlich energieeffizienter und damit wirtschaftlicher sein können als der Transrapid, der erhebliche Energie nur für den Schwebeeffekt aufwenden und zudem durch den vergrößerten Luftspalt auch deutlichere Vortriebsenergieverluste in Kauf nehmen muss.

Überregionaler Verkehr allgemein

Nutzen von Hochgeschwindigkeit
durchschnittliche Geschwindigkeit Reisezeit für 100 km Reisezeit für 500 km
150 km/h 40 min 3 h 20 min
200 km/h 30 min 2 h 30 min
250 km/h 24 min 2 h 00 min
300 km/h 20 min 1 h 40 min
350 km/h 17:08 min 1 h 26 min
400 km/h 15 min 1 h 15 min
450 km/h 13:20 min 1 h 07 min
500 km/h 12 min 1 h 00 min
Eine Erhöhung der durchschnittlichen Geschwindigkeit von 200 km/h auf 300 km/h reduziert die Reisezeit für 100 km um ca. 10 Minuten; eine Erhöhung von 350 km/h auf 450 km/h nur noch um 3 Minuten 48 Sekunden. Der Energieaufwand und die Investitionen in die streckenbaulichen Voraussetzungen für Höchstgeschwindigkeiten steigen andererseits überproportional an.

Die Transrapidtechnik war insbesondere für den überregionalen Verkehr geplant worden. Ein Einsatz in diesem Bereich findet derzeit nicht statt.

Im Hinblick auf den überregionalen Verkehr weisen Anhänger des Systems auf seine Innovation und Modernität sowie auf eine nach ihrer Auffassung bestehende „Geschwindigkeitslücke“ zwischen Bahn und Flugzeug hin, die der Transrapid schließen könne. Das Transrapid-System ist mit einer zukünftigen theoretischen maximalen Betriebsgeschwindigkeit von bis zu 500 km/h (derzeit 432 km/h) zwischen klassischen Hochgeschwindigkeitszügen mit derzeit bis zu 320 km/h und dem Flugverkehr (720–990 km/h) angesiedelt. Als Gegenargument wird eine Verengung dieser Marktnische durch die weltweit zunehmend ausgebaute Hochgeschwindigkeitsinfrastruktur von Rad-Schiene-Systemen und das große Wachstum des Luftverkehrs angeführt.[93]

Für die Reduzierung der Fahrzeit ist die Durchschnittsgeschwindigkeit und nicht die fahrbare Höchstgeschwindigkeit aussagekräftig. In einem dicht besiedelten Land wie Deutschland mit Haltestellenabständen unter 100 km wird der Effekt von Höchstgeschwindigkeiten auf die Reisezeit deutlich reduziert. Das Konzept der ICE Sprinter sah wegen dieses Problems Verbindungen ohne Zwischenhalte vor. Beim Transrapid fällt der negative Effekt kleiner Haltepunktabstände auf die Reisezeit wegen seiner höheren Beschleunigungsfähigkeit geringer aus als beim ICE. Aus dem Stand erreicht der ICE 300 km/h nach 18 km, der Transrapid bereits nach 4 km Fahrstrecke. Ferner steigt der Aufwand zur Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit durch Höchstgeschwindigkeiten wegen hoher notwendiger Investitionen in streckenbauliche Voraussetzungen und hohem Energiebedarf überproportional stark an. Gleichzeitig sinkt der reale Reisezeitgewinn bei Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit um einen bestimmten Betrag kontinuierlich (s. Tabelle). Der geringe Nutzen für den Fahrgast erschwert die Umlage der entstehenden Kosten auf den Fahrpreis. Oberhalb ca. 300 km/h entsteht für alle Hochgeschwindigkeitsbahnen ein zunehmend problematisches Verhältnis von Kosten zu Nutzen.

Durch eine Erhöhung des Anteils klimaneutraler Elektrizitätserzeugung könnte die ohnehin positive Ökobilanz von Hochgeschwindigkeitsbahnen gegenüber dem Kurzstrecken-Flugverkehr weiter verbessert werden. Neuere wissenschaftliche Untersuchungen stellen die Hypothese auf, dass Emissionen in den oberen Luftschichten eine dreifach höhere klimaschädliche Wirkung entfalten als gleiche Emissionsmengen in Bodennähe. Während eine Verlagerung des Kurzstreckenflugverkehrs auf Hochgeschwindigkeitsbahnen deswegen als ökologisch wünschenswert gilt, verursachen die ökonomischen Bedingungen wie insbesondere die Mineralölsteuerbefreiung von Kerosin und die hohen Kosten für Bau und Unterhalt der Bahnstrecken einen gegenteiligen Effekt.[94][95][96]

Der französische TGV benötigt für die 750 km lange Strecke von Marseille nach Paris eine Fahrzeit von drei Stunden. Je nach Anzahl an Zwischenhalten benötigt er zwischen 2:55 und 3:15 Stunden, bei Fahrpreisen zwischen 40 und 100 Euro für die einfache Strecke. Die mit dem Kurzstreckenflugverkehr vergleichbare Reisezeit von Stadtzentrum zu Stadtzentrum bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 250 km/h und ein günstiger Fahrpreis führen zu einem erfolgreichen Wettbewerb. Der deutsche ICE benötigt auf der vergleichbaren Strecke von Hamburg nach München zwischen fünf und sechs Stunden. Für eine Substitution des Kurzstreckenflugverkehrs sind weder eine neue Bahntechnik noch Höchstgeschwindigkeiten zwingend erforderlich. Der TGV fährt auf der genannten Strecke ohne Halt mit Geschwindigkeiten zwischen ca. 220 km/h und ca. 320 km/h.

Das Bundesverkehrsministerium, welches heute den Bau des Transrapid protegiert, war noch 1989 skeptisch. Vergleiche sollten die Überlegenheit des Schienen-Ausbaus gezeigt haben, da das Rad/Schiene-System im Gegensatz zum Transrapid europäische Dimensionen habe, Netzbildung ausweise, Mitbenutzung durch den Güterverkehr ermögliche sowie die Möglichkeit zur sofortigen Realisierung böte.

Konkurrenz zu Rad-/Schiene-Systemen im Nahverkehr

Wegen der vergleichsweise hohen Kosten und der geringen Anzahl von Haltepunkten bevorzugen Kritiker der Transrapidtechnik einen flächigen Ausbau der klassischen ÖPNV-Netze statt einzelner Transrapidlinien. Die Anhänger sprechen von einem Leuchtturmprojekt mit hoher Ausstrahlung und Sichtbarkeit an neuralgischen Punkten.

Für die Anbindung von Innenstädten waren oberirdisch geführte Transrapid-Zubringer trotz einiger Vorteile gegenüber anderen Verkehrsträgern (potentiell höhere Steigfähigkeit und engere Kurvenradien, geringere Lärmbelästigung, höhere Geschwindigkeit) bislang nicht durchzusetzen.

Ein Vergleich der resultierenden Reisegeschwindigkeit vor und nach der Einführung eines Transrapids ist fallspezifisch und von der Linienführung der Strecken und vom Modal Split, der je nach Start und Zielpunkt der Reisenden jeweils unterschiedlichen Abfolge der benutzten Verkehrsmittel abhängig. Sie ist deutlich geringer als die maximale Systemgeschwindigkeit.

So endet die als größtenteils als Hochbahn ausgeführte Transrapid-Strecke in Schanghai im Vorstadtbereich. Beim weiteren Ausbau werden Teile unterirdisch bzw. weiter entfernt von Wohngebieten ausgeführt und auch künftig die Innenstadt nur begrenzt tangiert. Bei der Münchener Streckenplanung wurde die ursprünglich geplante futuristisch wirkende Hochbahnarchitektur nicht akzeptiert und zu Gunsten einer unterirdischen Innenstadtanbindung fallen gelassen. Beim holländischen Transrapidprojekt wäre wegen der Schwierigkeiten beim Tiefbau in der Randstad die Akzeptanz einer oberirdischen Streckenführung höher.

Lokale architektonische und planerische Fragen spielen auch bei der Auslegung und Gesamtkapazität eine Rolle, etwa bei der Zugänglichkeit und Dimensionierung von Bahnsteiglängen. Insgesamt ergab sich beispielsweise bei der Strecke zum Münchener Flughafen nicht ein technisch möglicher Maximalwert sondern es wurde mit 8–10 Millionen Fahrgästen pro Jahr ein Fahrgastaufkommen vergleichbar dem innerstädtischer Straßenbahnlinien angenommen.

Die hohe Beschleunigungsfähigkeit, die bei kleinen Geschwindigkeiten geringen Geräuschemissionen und die flexibleren Trassierungsmöglichkeiten sind die Hauptvorteile des Transrapid gegenüber Rad-/Schiene-Systemen im Nahverkehr. Mit dem Entwicklungsstand 2002 des als Fernverkehrssystem konzipierten Transrapid sind im Nahverkehr übliche kurze Zugabstände allerdings nicht realisierbar. Die Antriebstechnik des Transrapid erfordert beispielsweise, dass zwischen zwei Fahrzeugen mindestens ein freies Antriebssegment liegt. Das Sicherheitskonzept Stand 2002 sieht vor, dass der Transrapid nur an regulären Haltepunkten oder Nothaltepunkten zum Stehen kommt. Der nächste Haltepunkt muss stets frei sein und kein Fahrzeug darf sich in diesem Abschnitt befinden. Da ein Antriebsabschnitt nur ein Fahrzeug steuern kann, kann anders als bei herkömmlichen Antrieben ein Haltepunkt nicht gleichzeitig von mehreren Fahrzeugen auf derselben Trasse angefahren werden, um dort hintereinander zu halten. Im Zusammenhang mit den Transrapidplanungen in Nordrhein-Westfalen, welches das Problem der Zugabstände im Nahverkehr aufwarf, wurden Weiterentwicklungen der Transrapidtechnologie für kurze Zugabstände als möglich erachtet. Angaben zu den Kosten der Entwicklung und den Mehrkosten von Streckenbau und Leittechnik bei Auslegung für kurze Zugabstände erfolgten nicht.[3] Das Projekt Metrorapid sah Zugabstände von 10 Minuten vor, im Projekt München waren keine gleichzeitigen Zugbewegungen auf einer Strecke vorgesehen.

Marktentwicklung

Das Marktvolumen für Hochgeschwindigkeitszüge hat 2005 ca. 100 Mrd. Euro betragen. Das Segment wächst stark. Allein in China waren im Jahr 2007 ca. 25.000 km Strecke mit einem Bedarf von ca. 1000 Fahrzeugen in Planung. In Europa investieren Frankreich und Spanien erheblich in den Netzausbau der Hochgeschwindkeitszüge wie insbesondere auch in den Aus- und Neubau von Straßenbahnnetzen.

Während innerstädtisch weltweit von einer Renaissance der Tram gesprochen wird und in den letzten Jahrzehnten Milliardenbeträge in die in den 1960er-Jahren vielerorts schon aufgegebenen Straßenbahnsysteme investiert wurden und weitere geplant sind, ist eine vergleichbare Marktdurchdringung und -Erfolg [97] beim parallel intensiv beworbenen Transrapid entgegen der Hoffnungen auf eine zukunftsträchtige Hochtechnologie bislang ausgeblieben.

Bei der Auftragsvergabe spielen auch Interessen der nationalen Politik und der nationalen Wirtschaft stets eine Rolle.[98] Das Rad-Schiene-System ist wegen der besseren Eignung für den Transport von Gütern meist ohne Alternative im Fernverkehr bei der Planung von Neubaustrecken.

Kosten von Neubaustrecken im Vergleich ICE – Transrapid

Kostensteigernd bei Neubaustrecken wirkt sich beim Transrapid die im Fahrweg integrierte Antriebstechnik aus. Die höhere Steigungsfähigkeit und die bei langsamer Geschwindigkeit engeren möglichen Kurvenradien des Transrapid können bei spezifischen Strecken durch den Entfall teurer Brücken- oder Tunnelbauwerke zu Kostenvorteilen führen. Allerdings werden Tunnel heute häufig aus Gründen des Umweltschutzes und der Streckenakzeptanz bei den Anliegern gebaut und nicht nur bei topografischer Notwendigkeit. Planungsunterlagen aus dem Jahr 1998 weisen für die damals geplante ICE-Strecke Hannover–Berlin und die geplante Transrapidstrecke Hamburg–Berlin bei vergleichbaren flachen Gelände nahezu gleiche Kosten von damals ca. 17 Mio. Euro/Doppelkilometer aus. Grundsätzlich weisen jedoch auch die neu gebauten ICE-Schnellfahrstrecken große Kostenunterschiede je km aus. Nur eine Planung für eine spezifische Strecke kann Aufschluss über die Streckenbaukosten des jeweiligen Systems geben.

Betriebskosten im Vergleich ICE – Transrapid

Der Energieverbrauch und damit auch die Energiekosten sind beim Transrapid im Hochgeschwindigkeitsbetrieb aus physikalischen Gründen höher, da das Reisen mit z. B. 500 km/h einen höheren Energieeinsatz als das Reisen mit 300 km/h erfordert. Nach dem Technikstand von ICE und Transrapid Ende der 1990er-Jahre sollte der Transrapid im Geschwindigkeitsbereich um 300 km/h einen geringeren Energieverbrauch haben. Die publizierten Berechnungen für Instandhaltungskosten sind noch nicht praktisch bestätigt worden. Das Ergebnis hängt stark von Annahmen über das Fahrgastaufkommen ab. Kosten für Instandhaltung von Fahrzeugen und Fahrweg beruhen bei diesen Quellen anders als beim ICE nicht auf Erfahrungswerten, sondern auf Annahmen.

Die Kosten für Fahrzeuge und Betriebsleittechnik wurden in den Veröffentlichungen zum Hamburg-Berlin-Projekt im Vergleich zum ICE wesentlich höher beziffert. Allerdings sind weder die Nutzungsdauer der Fahrzeuge noch die jährlich mögliche Fahrleistung vergleichbar. Der Anteil von Kapitalkosten und Abschreibung für Abnutzung je Fahrzeugkilometer bzw. je Personenkilometer an den Betriebskosten kann zwischen ICE und Transrapid nur auf Basis konkreter Einsatzplanungen und Auslastungsannahmen verglichen werden. Die Anschaffungskosten der Transrapid-Fahrzeuge sind bei vergleichbarem Platzangebot, aber nicht vergleichbarer Leistung um ca. einen Faktor drei höher als die des ICE 3 und um einen Faktor fünf als die von S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 423.[99] Transrapid-Befürworter weisen bezgl. der hohen Kosten auf die im Unterschied zum ICE und zu S-Bahn-Baureihen momentan nicht gegebene Serienfertigung hin.[100] Allgemein wird angenommen, der Transrapid als schnelleres Verkehrsmittel sei attraktiver und erreiche eine höhere Fahrgastauslastung. Wirtschaftlichkeitsvergleiche zwischen ICE und Transrapid sind mit der Unsicherheit dieser Annahme belastet.

Auf allen bisher geplanten bzw. gebauten Strecken waren bzw. sind erhöhte Fahrpreise für den Transrapid vorgesehen. In Shanghai beträgt der Transrapidfahrpreis das 2,5-fache des Flughafenbusses, in München war ein Fahrpreiszuschlag zum Nahverkehrstarif von fünf Euro für den Transrapid vorgesehen.

Wirtschaftliche Bedeutung des Transrapid

Die hohen Investitionen in Transrapid-Strecken sind zu einem großen Anteil Baukosten für Tunnel, Erdarbeiten, Gebäudeerstellung usw. die im Exportfall hauptsächlich von nationalen Unternehmen erbracht werden und nicht zu Umsatz deutscher Unternehmen führen. Auch die gestiegenen Kosten für die notwendigen Rohstoffe, insbesondere Beton, Stahl und Kupfer, reduzieren den Anteil technologischer Wertschöpfungen an den notwendigen Gesamtinvestitionen.

Das Unternehmen ThyssenKrupp, Hersteller der Transrapidfahrzeuge, weist für das Geschäftsjahr 2006/2007 51,3 Mrd. Euro Umsatz aus, davon 49 Mio. Euro in der Transrapidsparte. In Kassel sind rund 150 Mitarbeiter in dieser Sparte beschäftigt. In den Risikoberichten 2006/2007 sowie 2007/2008 des Unternehmens heißt es:

Beim Transrapid sollen ein konkretes Anschlussprojekt für die Strecke in Shanghai sowie die Erprobung des bereits ausgelieferten Prototypenfahrzeugs im Rahmen des Weiterentwicklungsprogramms das bestehende Marktrisiko weiter reduzieren. Hinzu kommt die Aussicht auf die Realisierung des Projektes München nach Klärung der Finanzierungssituation.[101]
Beim Transrapid wurden nach der Beendigung des Projekts München die bestehenden Aktivitäten neu strukturiert und an die reduzierten vertrieblichen und planerischen Aktivitäten angepasst. Darüber hinaus können sich Restrukturierungsaufwendungen aus der Verschiebung des geplanten Projekts Flughafenanbinder Shanghai ergeben.[102]

Im Dezember 2008 wurde die Reduzierung der Zahl der Mitarbeiter bei ThyssenKrupp Transrapid GmbH in Kassel von 166 auf 100 angekündigt.[103] Zum Jahresende 2010 wurde der Standort aufgegeben.[104] Nach Räumung der Hallen wurde das Symbol des Werkes, ein Transrapid 05, von den Mitarbeitern in das Technikmuseum Kassel überführt.

Der geringe Anteil der Transrapidsparte von 0,1 % am Konzernumsatz von ThyssenKrupp, das mangelnde Engagement von ThyssenKrupp und Siemens bei der Finanzierung von Referenzstrecken[105], die mit bislang 300 Mio. Euro geringen eigenen Investitionen der Unternehmen in die neue Fahrzeugtechnologie und fehlende positive Marktaussichten im Risikobericht stehen im Widerspruch zur affirmierten Überlegenheit der Technik und deren potentieller wirtschaftlicher Bedeutung.

Debatte über Scheitern der Technologie

Im Kontext der geplanten Auflösung des Transrapidwerks in Kassel, der geplanten Stilllegung der Versuchsstrecke im Emsland, des ausbleibenden Weiterbaus der Strecke in China sowie ausbleibender neuer Aufträge ist in Deutschland 2010 eine Debatte über das Scheitern der Technologie aufgekommen.

Reinhold Bauer, dessen Habilitationsschrift das Thema Gescheiterte Innovationen hat, meint, man habe mit der Technologie das Zeitfenster verpasst. Die Bahn sei zu schnell und das Flugzeug zu preiswert geworden.[106] Der Bund der Steuerzahler kritisierte weitere Subventionen für den Transrapid.[107] Burkhard Ewert, Kommentator der Osnabrücker Zeitung, meint, der Transrapid sei am Ende und es sei eher zu viel als zu wenig Steuergeld in die Technologie geflossen.[108]

Andererseits wird einem Scheitern widersprochen. Der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr Rainer Bomba meint, die Technologie sei 50 Jahre zu früh entwickelt worden und dürfe nicht aufgegeben werden.[109] Folgende Verkehrsprojekte werden als Ergebnis der intensivierten Verkaufsbemühungen durch das Bundesministerium für Verkehr und das Bauunternehmen Max Bögl für einen möglichen Einsatz des Transrapids genannt:

  • Teneriffa hat im September 2010 eine Machbarkeitsstudie für 2 Transrapid-Strecken auf der Insel in Auftrag gegeben. Es soll erkundet werden, ob der Transrapid in dem schwierigen Gelände Teneriffas Vorteile gegenüber einer auf Schienen fahrenden Bahn hat.[110] Eine Zeitung kommentierte dieses Vorhaben skeptisch. Claudia Winterstein, Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP im Bundestag, bewertete das Projekt als nicht realistisch.[111] Eine 2011 vorgelegte Machbarkeitsstudie, erstellt unter Federführung des Verkehrswissenschaftlers und früheren Leiters der Transrapid-Versuchsstrecke Peter Mnich, bestätigt die technische Machbarkeit bei Kosten von zirka 3,1 Milliarden Euro.[112]
  • Einige Verkehrsprojekte in den USA, etwa die Anbindung des Flughafens Pittsburgh, für die auch der Einsatz des Transrapids vorgeschlagen wurde, sind seit Jahren in der Schwebe. Für neue Projekte wurde der Transrapid ins Gespräch gebracht.
  • In der Türkei gibt es Überlegungen für eine Verbindung der beiden Flughäfen von Istanbul mit einer Transrapidstrecke.
  • In Brasilien ist eine mehr als 500 Kilometer lange Neubaustrecke von Rio de Janeiro bis São Paulo und weiter nach Campinas geplant. Politik und Industrie hatten sich auf eine technologie-offene (d.h. Rad/Schiene und Schwebetechnik) Bewerbung für dieses Projekt geeinigt.[113] Das Bauunternehmen Max Bögl, das seit Frühjahr 2010 die Federführung in der Akquisitionsarbeit für den Transrapid übernommen hat[114], hat sich mit konkreten Trassenvorschlägen an der Ausschreibung beteiligt.[115] Diese Ausschreibung war 2009 einer der Gründe für die Verlängerung des Testbetriebs auf der Versuchsstrecke.[116] Brasilien hat auf die Ausschreibungsbedingungen, die zu hohe Risiken für den Projektträger vorsahen, keine einzige Bewerbung (auch zum Rad/Schiene-System nicht) erhalten. Brasilien geht jetzt in einem 2-phasigen Ansatz vor: Zunächst ein Betreiber, dann die Technologie. [117]

Bei Siemens ist der Transrapid laut einem Konzernsprecher auf Eis gelegt, bei ThyssenKrupp arbeiten noch 25 Personen an der Technik (November 2010).[118] ThyssenKrupp hofft auf Transrapidaufträge, erwartet solche jedoch nicht. Bei Siemens sieht man die Verkaufsmöglichkeiten mit einiger Nüchternheit.[119] Das für den Bau des Fahrweges zuständige Unternehmen Max Bögl beurteilt die Absatzchancen optimistischer.[120]

Nach Medienberichten von Mitte November 2010 ist geplant, die Förderung der Versuchsstrecke im Emsland durch den Bund 2012 zu beenden. Die Förderung 2011 ist an eine vorherige Einigung der Beteiligten auf ein Abwicklungskonzept geknüpft. [121][122]

Literatur

  • Klaus Heinrich und Rolf Kretzschmar: Magnetbahn Transrapid – Die neue Dimension des Reisens. Hestra Verlag, Darmstadt 1989, ISBN 3-7771-0208-3.
  • Horst Götzke: Transrapid. Technik und Einsatz von Magnetschwebebahnen. Transpress, Berlin 2002, ISBN 3-613-71155-9.
  • Stefan H. Hedrich: Transrapid. Die Magnetschwebebahn in der politischen „Warteschleife“. EK, Freiburg 2003, ISBN 3-88255-148-8.
  • Bernd Englmeier: ICE und Transrapid. Vergleichende Darstellung der beiden Hochgeschwindigkeitsbahnen. Historie, Technik, Zukunftschancen. BoD GmbH, Norderstedt 2004, ISBN 3-8334-0629-1.
  • Rudolf Breimeier: Transrapid oder Eisenbahn – ein technisch-wirtschaftlicher Vergleich. Minirex, Luzern 2002, ISBN 3-907014-14-6.
  • H. Hübner (Hrsg.): Transrapid zwischen Ökonomie und Ökologie. Eine Technik-Wirkungsanalyse alternativer Hochgeschwindigkeitssysteme. Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden 1997, ISBN 3-8244-6573-6.
  • Christoph Roland Foos (Hrsg.): Taschenbuch der Magnetschwebebahn-Gesetze, Sammlung des geltenden Rechts. Foos, Minfeld Pfalz 2002.
  • Christoph Roland Foos (Hrsg.): Eisenbahnrecht und Bahnreform. Foos, Minfeld Pfalz 2001, 2003. ISBN 3-00-011980-9.
  • Innovative Verkehrstechnik für das 21. Jahrhundert – Transrapid. in: ZEVrail – Glasers Annalen. Zeitschrift für das gesamte System Bahn. Siemens, Berlin 2003. ISSN 1618-8330.
  • Rainer Schach, Peter Jehle, René Naumann: Transrapid und Rad-Schiene-Hochgeschwindigkeitsbahn. Springer, Berlin 2006, ISBN 3-540-28334-X.
  • Franz Büllingen: Die Genese der Magnetbahn Transrapid. Soziale Konstruktion und Evolution einer Schnellbahn, Deutscher Universitäts-Verlag (Januar 2002), ISBN 3-8244-4213-2.
  • Michael Raschbichler, Diss., Die Auswirkungen von Hochgeschwindigkeitsverkehr auf die Erreichbarkeit der Regionen in Deutschland dargestellt am Beispiel der Magnetschwebebahn Transrapid, Kassel 2004.[3]
  • Rudolf Breimeier: Der Vergleich von Transrapid und Eisenbahn – ein ehrlicher Disput?. In: Eisenbahn-Revue International. Heft 5/2006, ISSN 1421-2811, S. 264–267.
  • Johannes Klühspies, Habilitationsschrift: Zukunftsaspekte europäischer Mobilität. Perspektiven und Grenzen einer Innovation von Magnetschnellbahntechnologien. ksv Kölner Stadt- und Verkehrsverlag, Reihe Verkehr. April 2008. ISBN 978-3940685001
  • Ralf Roman Rossberg: Radlos in die Zukunft? Die Entwicklung neuer Bahnsysteme. Orell Füssli Verlag 1983
  • Ralf Roman Rossberg: Radlos in die Zukunft? Die Entwicklung neuer Bahnsysteme. Orell Fuessli Verlag 1993, ISBN 978-3280015032

Weblinks

 Commons: Transrapid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary Wiktionary: Transrapid – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikinews Wikinews: Portal:Transrapid – in den Nachrichten

Einzelnachweise

  1. Glasers Annalen, ZEVrail, Transrapid - Innovative Verkehrstechnik für das 21.Jahrhundert, Georg Siemens Verlag 2003, ISSN 1618-8330, Die Systemtechnik des Transrapid-Fahrwegs S. 37
  2. VDI Fachbuch Transrapid und Rad-Schiene-Hochgeschwindigkeitsbahn, Ein gesamtheitlicher Systemvergleich, Springer Verlag 2005, ISBN 3-540-28334-X, Abschnitt 5.3.2 Beschleunigungsverhalten und Anfahrtzeitzuschläge, S. 155–157
  3. a b c Siegried Burkert: Magnetschwebebahn Transrapid Technische Voraussetzungen für kurze Zugfolgezeiten, Signal + Draht, 6/2002, ohne Seitenangabe
  4. Transrapid International Energieverbrauch des Transrapid. Abgerufen am 22. Dezember 2007
  5. Transrapid International Energiebedarf des Transrapid im Vergleich zum ICE. Abgerufen am 22. Dezember 2007
  6. Rudolf Breimeier: Das Märchen vom Transrapid. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 8-9/2003, ISSN 1421-2811, S. 346.
  7. Rudolf Breimeier: Transrapid-Diskussion mit geschönten Daten?. In: Eisenbahn-Revue International, Ausgabe 3/2002.
  8. Rudolf Breimeier: Vergleich des Energieverbrauchs von Transrapid und Eisenbahn. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 10, Jahrgang 1999, ISSN 1421-2811, S. 430–432.
  9. Rudolf Breimeier: Anmerkungen zum Vergleich zwischen Transrapid und Eisenbahn. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 2/2004, ISSN 1421-2811, S. 85–87.
  10. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Zur Ressourcenproduktivität von spurgeführten Hochgeschwindigkeitssystemen: Ein Vergleich von ICE und Transrapid. Juni 1997, S. 16
  11. Bund Naturschutz in Bayern e. V. Transrapid in München. 2. Auflage 2006
  12. Dr.Rainer Schach, Peter Jehle, René Naumann: Transrapid und Rad-Schiene-Hochgeschwindigkeitsbahn – Ein gesamtheitlicher Systemvergleich. ISBN 3-540-28334-X, Kapitel 5.3.5.2 Energieverbrauch je Sitzplatzkilomter, S. 196
  13. „Die Magnetschnellbahn ist noch nicht marktreif". In: Internationales Verkehrswesen 44 (1992), 7./8. Heft, S. 276
  14. Antwort des Wirtschaftsministeriums von Bayern auf eine Anfrage der Partei Die Grünen Bayerischer Landtag, Drucksache 15/6244, S 5, 21. August 2006
  15. In Deutschland haben Steinkohle und Braunkohle einen Anteil von 47 % am Strommix der Bahn, wobei insbesondere deutsche Braunkohlekraftwerke Gegenstand internationaler Kritik sind.
  16. Deutsche Kraftwerke unter den schädlichsten der EU (nicht mehr online verfügbar). ARD Tagesschau, 9. Mai 2007
  17. a b Deutsche Bahn AG: Bahn Umweltkennzahlen 2006. 2007, S. 9, 25
  18. Transrapid und Rad-Schiene-Hochgeschwindigkeitsbahn, Ein gesamtheitlicher Systemvergleich, Springer Verlag 2005, ISBN 3-540-28334-X, Abschnitt Flächenverbrauch
  19. Magnetschnellbahn AusführungsgrundlageFahrweg, Teil IV, Trassierung – Seite 41, Eisenbahn Bundesamt
  20. Bundesvereinigung gegen den Schienenlärm e. V. Nach der Schall 03 berechnete Vorbeifahrpegel (theoretischer Hintergrund zum Schienenlärm). Auf: www.schienenlärm.de, 4. Februar 2003
  21. Rainer Schach, Peter Jehle, René Naumann Transrapid und Rad-Schiene-Hochgeschwindigkeitsbahn – Ein gesamtheitlicher Systemvergleich, Springerverlag ISBN 3-540-28334-X, Seite104
  22. Wire and cable Asia, Long Stator Winding Cable for the MAGLEV Propulsion of the Transrapid Shanghai Project[1]
  23. Transrapidweichen – Technisches Know-how Herstellerangabe zu Weichen für den Transrapidfahrweg
  24. a b Q. Zheng, ThyssenKrupp GmbH, München Berührungslose Energieübertragung für den Transrapid 08 In: Tagungsband 7. Dresdner Fachtagung Transrapid 2007
  25. Gutachterliche Stellungnahme zur Sicherheit der Fahrgäste, Vieregg-Rössler GmbH, von der ATEG (Anti-Transrapid-Einwendergemeinschaft) beauftragtes Sicherheitsgutachten
  26. Betriebserfahrungen beim Transrapid Shanghai, Dr.Ing.Löser, 4. Dresdner Fachtagung Transrapid 2004, Seite 103
  27. Dipl.Ing Christian Rausch Sicherheitskonzept für die Magnetschnellbahn Transrapid. Transrapid-Tagung Dresden, 2005
  28. Transrapid International Typenblatt des Transrapid 09
  29. Transrapid 09 fertig gestellt. Auf: www.eurailpress.com, 26. März 2007
  30. Alex Baust: Transrapid – Hochtechnologie für den Flug in Höhe Null, S. 36
  31. Christian Rauch: Technischer Systemvergleich von Transrapid und Eisenbahn, S. 16
  32. R.Schach: Investitionskosten der Verkehrswege Transrapid und ICE, Dresdner Fachtagung Oktober 2001, S. 64
  33. Transrapid International Hochtechnologie für den "Flug in Höhe 0", Herstellerdokument,4/05
  34. Beginn einer neuen Verkehrsära?. In: Die Bundesbahn, Jahrgang 45 (1971), Heft 11, ISSN 0007-5876, S. 538 f.
  35. Versuchsanlage für Zukunfts-Bahn entsteht im Donauried. In: Die Bundesbahn, Jahrgang 45 (1971), Heft 23/24, ISSN 0007-5876, S. 1237 f.
  36. Beiträge zur Transrapidforschung der TU-Braunschweig
  37. Transrapid Programm- und Implementierungsmanagement Dornier Consulting
  38. Michael Bauchmüller Die Zauberformel wirkt nicht mehr in Süddeutsche Zeitung, 1. September 2007
  39. Website des Parlamentarischen Gesprächskreis Transrapid
  40. Gisela Hürlimann „Die Eisenbahn der Zukunft“ Modernisierung, Automatisierung und Schnellverkehr bei den SBB im Kontext von Krisen und Wandel, Diss. ETH Zürich (1965 – 2000)
  41. Meldung Spitze 388 km/h. In: Internationales Verkehrswesen, 28. Jahrgang, Heft 4, S. 247
  42. Meldung Transrapid Versuchsanlage im Emsland: Vorbereitungen für den Bau der Südschleife. In: Eisenbahntechnische Rundschau. 33, Nr. 6, 1984, S. 553f.
  43. Meldung Spezialfahrzeug für Magnetbahn-Emsland. In: Eisenbahntechnische Rundschau. 33, Nr. 11, 1984, S. 870.
  44. Meldung Transrapid 06 inzwischen 200 km/h schnell. In: Eisenbahntechnische Rundschau. 33, Nr. 6, 1984, S. 553.
  45. Meldung Geschwindigkeitsrekord für TRANSRAPID 06. In: Eisenbahntechnische Rundschau. 33, Nr. 9, 1984, S. 725f.
  46. Meldung Exportchancen der Magnetbahn Transrapid deutlich verbessert. In: Eisenbahntechnische Rundschau. 1/2, Nr. 37, 1988, S. 89f.
  47. Transrapid International 1978–1991 Auf der Versuchsanlage zur technischen Einsatzreife
  48. Meldung Einsatzreife für den TRANSRAPID. In: Eisenbahntechnische Rundschau, Nr. 40 (1991), Heft 5/6, S. 378
  49. Endstation für Transrapid. auf HNA.DE Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung, 25. Januar 2011, abgerufen am 26. Januar 2011
  50. Florian Fuchs: Magnetbahn schwebte schon einmal ins aus. In: Süddeutsche Zeitung, 9. April 2008, S. 39
  51. Hier rast der Pfeil. In: Der Spiegel, Heft 10, 1984, S. 114
  52. Meldung Transrapid für den automatischen Betrieb zugelassen. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 7/2005, ISSN 1421-2811, S. 307.
  53. Konsortium Anschubgruppe Transrapid (Hrsg.): Transrapid Anwendungsstrecken. Hamburg – Hannover, Essen – Bonn. Ergebnisbericht. Juni 1989, S. I
  54. Schwenk nach Westen. In: Der Spiegel, Heft 45, 1989, S. 161
  55. Magnetschnellbahn Transrapid: Die Fakten und ihre Bewertung – Stand der Gesetzgebung Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1995
  56. Trasse Berlin-Hamburg hochkritisch. Auf: Spiegel-Online, 13. Januar 2000
  57. Rolf Kreibich Zukunft auf der Schiene. In: Die Zeit, Ausgabe 5/2000
  58. Gottfried Illgmann, Klemens Polatschek Transrapid München: Katastrophe nach System. In: Bahn-Report 06/2006, S. 42–45
  59. Magnetschnellbahn Transrapid: Die Fakten und ihre Bewertung – Finanzierungsfragen. Friedrich-Ebert-Stiftung, 1995
  60. Meldung Aktuelles in Kürze. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 6, 1998, ISSN 1421-2811, S. 228
  61. Deutscher Bundestag: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Horst Friedrich (Bayreuth), Jan Mücke, Patrick Döring, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP – Drucksache 16/8125 –. Drucksache 16/8357 vom 4. März 2008
  62. Machbarkeitsstudie für Magnetschnellbahnstrecken. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 3/2002, ISSN 1421-2811, S. 153.
  63. Menschliches Versagen beim Transrapidunglück. In: VDI nachrichten, 27. April 2007, S. 4.
  64. Spiegel Online: Transrapid in München wird nicht gebaut, abgerufen am 27. März 2008
  65. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft: Projekt Transrapid München wegen erheblicher Preissteigerungen nicht realisierbar. 27. März 2008
  66. [2], Transrapid – Industrie sieht keine Chance mehr 4. Juli 2008
  67. Siemens und ThyssenKrupp lösen Transrapid-Unternehmen auf. In: Informationsservice des Auswärtigen Amtes, 9. Mai 2008
  68. ThyssenKrupp und Siemens richten Transrapidaktivitäten neu aus. Gemeinsame Presseerklärung von ThyssenKrupp und Siemens, 9. Mai 2008
  69. Juni 2009: Transrapid-Teststrecke wird stillgelegt. In Zeit Online, 10. Dezember 2008
  70. Magazin: Transrapid kostet weiterhin Millionen, abgerufen am 14. Januar 2009.
  71. Land:Transrapid länger testen. In: NWZ Online, abgerufen am 3. Februar 2009
  72. Teststrecke bleibt noch bis 2010 in Betrieb. In: Focus-online, 24. Juni 2009, abgerufen am 24. Juni 2009
  73. Bund gibt 5 Millionen für testbetrieb in Lathen., Meldung von radiobremen, abgerufen am 8. März 2010
  74. Transrapid Versuchsanlage Emsland vor der Schließung. In: Deutscher Bundestag, abgerufen am 4. Februar 2009
  75. ThyssenKrupp/Siemens wollen Transrapid-Kerntechnologie halten., In: FAZ.NET, erschienen am 21. Januar 2009
  76. Thyssen bietet Zugeständnisse für Transrapid in China. In: Reuters.com, Erscheinungsdatum 29. Januar 2009, abgerufen am 29. Januar 2009
  77. Mehr Personal für die Luftsicherheit. In: Handelsblatt, Nr. 220, 12./13. November 2010, S. 16 f.
  78. Chinesen protestieren gegen den Transrapid. In: Süddeutsche Zeitung, 13. Januar 2008
  79. Siemens hofft auf Großprojekt in China. In: Der Tagesspiegel Online, 8. Dezember 2008
  80. Maglev link plan is suspended. in ShanghaiDaily, 18. Januar 2011, abgerufen am 19. Januar 2011
  81. Meldung Merkel: Kein Transrapid für den Iran Auf: ARD br-online.de, abgerufen am 27. Januar 2008
  82. Iran baut Hochgeschwindigkeitsstrecke (nicht mehr online verfügbar). In: tagesschau.de, 27. Mai 2009, abgerufen am 27. Mai 2009
  83. Siemens: Pläne für Transrapid vorerst auf Eis. In: http://mittelfranken.business-on.de, 12. Juni 2009, abgerufen am 24. Juni 2009
  84. Beckstein hofft auf Wüsten-Transrapid. In: Süddeutsche Zeitung, 18. März 2008, S. 37
  85. Boris van Thiel: Die Transrapidverbindung Katar – Bahrain. In: Der Eisenbahningenieur, Heft Mai 2009, S. 35–38
  86. Deal mit Katar: Bahn ergattert 17-Milliarden-Euro-Auftrag. In: Spiegel-Online, 20. November 2009, abgerufen am 20. November 2009
  87. Meldung Transrapid für die Niederlande?. In: Eisenbahn-Revue International. Heft 2/2006, ISSN 1421-2811, S. 88.
  88. Vision for the future: U.S. intercity passenger rail network Information des Wisconsin Department of Transportation
  89. Meldung „Grünes Licht“ für Transrapid. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 3/2001, ISSN 1421-2811, S. 130.
  90. USA planen Transrapid-Strecken. Auf: Spiegel-Online, 29. September 2005
  91. In 20 Minuten von Zürich nach Bern. NZZ Online vom 19. Juni 2009
  92. Lawrence Livermore National Laboratory, Toward More Efficient Transport: The Inductrack Maglev System Stanford Global Climate and Energy Project, 10 October 2005
  93. Gottfried Ilgmann, Klemens Polatschek Wunder ohne Wirklichkeit: Der wahre Fluch des Transrapids. In Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 24. September 2006, Nr. 38, S. 69
  94. Eberhard Schröder Treibhausgase gegen Luftschadstoffe. Auf: Heise Online, 25. November 2007
  95. Fliegen: Umweltschädlicher als gedacht. Auf: Focus-Online, 26. März 2007
  96. Umweltbundesamt Klimaschutz in Deutschland PDF-Dokument des Umweltbundesamtes, S. 8, 57 ff., 2007
  97. Weltweite Renaissance der Tram Litra Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr
  98. Endstation Shanghai. In: Süddeutsche Zeitung, S. 19, 2. Januar 2008
  99. Rudolf Breimeier Der Transrapid - Spurführungssystem der Zukunft?. Dresdner Fachtagung Transrapid, 2003.
  100. E. Fritz Bahnsysteme im Vergleich Dresdner Fachtagung Transrapid, 2001
  101. Risikobericht 2006/2007 der ThyssenKrupp AG. Auf: thyssenkrupp.com, Konzernlagebericht, abgerufen am 24. Januar 2008
  102. Risikobericht 2007/2008 der ThyssenKrupp AG. Auf: thyssenkrupp.com, Konzernlagebericht, abgerufen am 30. November 2008
  103. Transrapid baut massiv ab., abgerufen am 4. Januar 2009
  104. Thyssen gibt Transrapid-Standort Kassel auf, abgerüfen am 10. April 2010
  105. Wolfgang Kaden Die Konzerne selbst stoppen den Transrapid. Auf: Spiegel-Online,20. Juli 2007
  106. Reif für die Tonne. in FAZ.NET, abgerufen am 31. Oktober 2010
  107. Steuerzahlerbund kritisiert Transrapid-Strecke. In: General-Anzeiger online, 2. November 2010, abgerufen am 2. November 2010
  108. Eher zu viel als zu wenig. in NOZ.de Osnabrücker Zeitung,13. November 2010, abgerufen am 13. November 2010
  109. Transrapid soll USA erobern. In: Financial Times Deutschland, 11. Mai 2010, abgerufen am 3. November 2010
  110. Teneriffa zeigt Interesse am Transrapid. in NOZ.de Osnabrücker Zeitung,22. September 2010, abgerufen am 31. Oktober 2010
  111. siehe Mit 500 Stundenkilometern um den Vulkan. in www.handelsblatt.com Handelsblatt, 5. Oktober 2010, abgerufen am 31. Oktober 2010
  112. Mit dem Transrapid über Teneriffa. in: www.tagesspiegel.de, 22. Mai 2011, abgerufen am 24. Mai 3011
  113. Angebot für Projekt in Brasilien in NWZonline.de NordWestZeitung, 4. August 2010, abgerufen am 12. November 2010
  114. Verkehrsministerium zu Besuch bei Max Bögl in Neumarkt in neumarkt-tv.de Neumarkt TV,29. März 2010, abgerufen am 12. November 2010
  115. Mit dem Transrapid zum WM-Spiel? in 'Mittelbayerische.de Mittelbayerische Zeitung, 8. August 2010, abgerufen am 12. November 2010
  116. Transrapid: Hohe Hürden für Brasilien. in NOZ.de Osnabrücker Zeitung, abgerufen am 31. Oktober 2010
  117. transrapid-deutsche-magnetbahn
  118. Florian Flaig: Regierung beatmet Magnettechnik weiter. Auf: Focus online, 11. November 2010, abgerufen am 11. November 2010
  119. Abschied vom Transrapid. in Morgenpost.de, 27. März 2010, abgerufen am 18. November 2010
  120. Verkehrsministerium zu Besuch bei Max Bögl in Neumarkt. in neumarkt.tv, 29. März 2010, abgerufen am 18. November 2010
  121. Bund will sich vom Transrapid verabschieden. In: Handelsblatt, 12. November 2010, abgerufen am 12. November 2010.
  122. Bund will aus Transrapid aussteigen.in NOZ.de Osnabrücker Zeitung, abgerufen am 12. November 2010

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transrapid — is a German high speed monorail train using magnetic levitation. Based on a patent from 1934, planning of the Transrapid system started in 1969. The test facility for the system in Emsland, Germany was completed in 1987. In 1991 the technical… …   Wikipedia

  • Transrapid 06 — Anzahl: 1 Hersteller: Krauss Maffei Baujahr(e): 1980 1983 Länge: 54,2 m Leermasse: 12 …   Deutsch Wikipedia

  • TransRapid — Le Transrapid 08 sur la ligne test d Emsland en Allemagne Le Transrapid est un train monorail allemand utilisant la lévitation magnétique. Sur la base d une ébauche datant de 1934, la mise au point de l actuel Transrapid débuta en 1969. Sa piste… …   Wikipédia en Français

  • Transrapid 05 — Hersteller: Konsortium „Magnetbahn Transrapid“ Baujahr(e): 1979 Sitzplätze: 68 Der Transrapid 05 ist ein von Krauss Maffei, Mess …   Deutsch Wikipedia

  • Transrapid 09 — Hersteller: ThyssenKrupp Transrapid Baujahre: 2006 2007 Länge: 75,80 m Höhe: 4,25 m …   Deutsch Wikipedia

  • Transrapid 02 — Anzahl: 1 Hersteller: Krauss Maffei Baujahr(e): 1971 Länge: 11.700 mm Leermasse: 12,0 t Höchstgeschwindigkeit: 164 km/h Anfahrzugkraft: 2,5 Mp Motorentyp …   Deutsch Wikipedia

  • Transrapid 04 — Hersteller: Krauss Maffei Baujahr(e): 1974 Länge: 15 m Höhe: 2,8 m Breite …   Deutsch Wikipedia

  • Transrapid 08 — Anzahl: 1 Hersteller: ThyssenKrupp Transrapid Baujahr(e): 1999 Länge: 78.000 mm Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • transrapid — TRANSRAPÍD adj., s. n. (tren) de mare viteză. (< trans/port/ + rapid) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • Transrapid — Este artículo o sección necesita una revisión de ortografía y gramática. Puedes colaborar editándolo (lee aquí sugerencias para mejorar tu ortografía). Cuando se haya corregido, borra este aviso por favor …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”