- Tratzberg
-
Zwischen Jenbach und Schwaz befindet sich im Gemeindegebiet von Stans auf der nördlichen Innseite Schloss Tratzberg, das im Besitz von Ulrich Graf Goëss-Enzenberg und seiner Gattin Katrin Gräfin Goëss-Enzenberg ist. Es wurde von den Brüdern Veitjakob und Simon Tänzl um 1500 erbaut und stellt ein ausgezeichnetes Beispiel einer frühen Schlossanlage dar. Besonders sehenswert sind die verschiedenen Schauräume, die noch mit Originalmöbeln aus dem 16. Jahrhundert am Übergang von der Gotik zur Renaissance ausgestattet sind.
Im Laufe der Geschichte hatte das Schloss mehrere Besitzer. Besonders bekannt ist die Augsburger Handelsfamilie Fugger, die vor allem durch den nahen Bergbau von Kupfer und Silber in Schwaz stark profitierte. Fuggerstube und Fuggerkammer erinnern noch an sie.
Eine Kostbarkeit stellt der so genannte Habsburgersaal dar, an dessen vier Wänden Mitglieder des Hauses Habsburg bis zur Familie Kaiser Maximilians I. gemalt sind.
Dabei natürlich Kaiser Maximilian I. mit seinen zwei Ehefrauen (Maria von Burgund und Bianca Maria Sforza), König Rudolf I., Herzog Rudolf IV. und die beiden Tiroler Landesfürsten Herzog Friedrich IV. mit der leeren Tasche und Erzherzog Sigmund der Münzreiche.
Das Schloss ist von Ende März bis Anfang November zu besichtigen.
Literatur
- Elisabeth Enzenberg: Schloß Tratzberg. (Kleine Kunstführer 908), Schnell & Steiner: 4., überarb. Aufl. München/Zürich 1991.
- Sighard Graf Enzenberg: Schloß Tratzberg. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Tirols. (Schlern-Schriften 183), Wagner, Innsbruck 1958.
Weblinks
47.38472222222211.743055555556Koordinaten: 47° 23′ 5″ N, 11° 44′ 35″ O
Wikimedia Foundation.