- Triembach-au-Val
-
Triembach-au-Val Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Sélestat-Erstein Kanton Villé Koordinaten 48° 20′ N, 7° 20′ O48.3377777777787.325259Koordinaten: 48° 20′ N, 7° 20′ O Höhe 259 m (246–540 m) Fläche 2,74 km² Einwohner 462 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 169 Einw./km² Postleitzahl 67220 INSEE-Code 67493 Triembach-au-Val ist eine französische Gemeinde. Sie ist ein Mitglied der Communauté de communes du canton de Villé.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Wirtschaft
Triembach-au-Val liegt im Val de Villé in den Nordvogesen sowie im Département Bas-Rhin in Frankreich. Dort haben sich Industrie, Kleingewerbe und wenige Landwirtschaftsbetriebe angesiedelt. Direkte Nachbargemeinden sind Villé, Saint-Maurice und Neuve-Église.
Bauten
In Triembach-au-Val stehen Fachwerkhäuser.
Politik
Triembach-au-Val ist ein Mitglied der Communauté de communes du Canton de Villé.
Bevölkerungsentwicklung
1801 1831 1851 1871 1900 1926 1946 1954 468 615 599 577 494 388 334 327 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2004 384 384 437 420 393 449 460 Albé | Bassemberg | Breitenau | Breitenbach | Dieffenbach-au-Val | Fouchy | Lalaye | Maisonsgoutte | Neubois | Neuve-Église | Saint-Martin | Saint-Maurice | Saint-Pierre-Bois | Steige | Thanvillé | Triembach-au-Val | Urbeis | Villé
Wikimedia Foundation.