- Fouchy
-
Fouchy Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Sélestat-Erstein Kanton Villé Koordinaten 48° 20′ N, 7° 16′ O48.3272222222227.2708333333333332Koordinaten: 48° 20′ N, 7° 16′ O Höhe 332 m (292–831 m) Fläche 7,87 km² Einwohner 627 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 80 Einw./km² Postleitzahl 67220 INSEE-Code 67143 Fouchy (dt. Grube im Weilertal) ist eine Gemeinde im Kanton Villé im Unterelsass (Département Bas-Rhin) in Frankreich. Sie ist ein Mitglied der Communauté de communes du Canton de Villé. Die Einwohner nennen sich Fouchottes.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Vogesendorf, liegt südwestlich des Kantonshauptortes Villé. 6 km nordöstlich der Gemeinde liegt der Ungersberg (901 m ü. M.).
Geschichte
Das Dorf erhielt seinen heutigen Namen nach dem Dreißigjährigen Krieg.
Sehenswürdigkeiten
- Château de Weyersbourg, ein Schloss, das 1793 erstmals erwähnt wird
- ehemaliges Bauernhaus (ferme)
- ehemaliges Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert
Bevölkerungsentwicklung
1801 1836 1851 1866 1886 1900 1946 696 1017 965 1029 816 770 566 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 542 533 486 458 482 509 568 597 Weblink
Albé | Bassemberg | Breitenau | Breitenbach | Dieffenbach-au-Val | Fouchy | Lalaye | Maisonsgoutte | Neubois | Neuve-Église | Saint-Martin | Saint-Maurice | Saint-Pierre-Bois | Steige | Thanvillé | Triembach-au-Val | Urbeis | Villé
Wikimedia Foundation.