Trocellen GmbH

Trocellen GmbH
TROCELLEN GmbH
Unternehmensform GmbH
Gründung 2001
Unternehmenssitz Troisdorf
Unternehmensleitung

Akira Kabumoto (CEO)

Mitarbeiter 600 (2008)
Umsatz 102 Mio. Euro (2006)
Branche Kunststoffverarbeitende Industrie
Website

www.trocellen.com

Die Trocellen GmbH mit Stammsitz in Troisdorf ist ein Unternehmen auf dem Gebiet vernetzter Polyolefin-Schaumstoffe. Trocellen agiert zusammen mit seinen japanischen Shareholdern Furukawa Electric und Otsuka Chemical weltweit und produziert in acht Ländern.

Trocellen fertigt chemisch- und physikalisch vernetzte Polyolefin-Schaumstoffe, die horizontal oder vertikal geschäumt werden und als Rollen-, Platten- oder Blockware geliefert werden. Trocellen der einzige Hersteller in Europa, der diese Produktionstechnologien vereint.

Geschäftsbereiche und Anwendungen

Vernetzte, geschlossenzellige Polyolefin-Schaumstoffe werden insbesondere für akustisch und thermisch isolierende Anwendungen sowie in den Geschäftsbereichen Automotive, Insulation, Sport & Industry, Footwear und Adhesive Tapes eingesetzt. Anwendungen sind Luftführungskanäle für SUVs und Sportwagen, Parkettunterlagen, Tunnelisolierungen, Kunstrasenunterlagen, Tatami-Matten und Schuheinlagen. Die Schaumstoffe zeichnen sich durch Langlebigkeit und geringes Gewicht aus.

Geschichte

Seit 1972 war Trocellen eine Marke von Dynamit Nobel bzw. der HT Troplast aus Troisdorf mit Produktionsstätten in Deutschland, Italien, Spanien, Ungarn und Malaysia. Ende des Jahres 2000 wurde die Trocellen-Gruppe in ein eigenständiges Unternehmen umgewandelt. 2005 wurde Trocellen von den japanischen Firmen Furukawa Electric und Otsuka Chemical erworben.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trocellen — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2001 Sitz Troisdorf Leitung Akira Kabumoto (CEO) Mitarbeiter 600 (2008) …   Deutsch Wikipedia

  • HT Troplast — GmbH Rechtsform GmbH Sitz Berlin, Deutschland Leitung Achim Judt Mitarbeiter 3.200 Mitarbeiter weltweit (2011)[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”