- Tsongas Arena
-
Tsongas Arena Daten Ort Lowell, Massachusetts, USA Koordinaten 42° 39′ 0,8″ N, 71° 18′ 47,8″ W42.650217-71.313264Koordinaten: 42° 39′ 0,8″ N, 71° 18′ 47,8″ W Eigentümer Arena and Civic Stadium Commission Betreiber SMG Baubeginn 1996 Eröffnung 27. Januar 1998 Kosten 28 Millionen US-Dollar Kapazität 6.500 (Eishockey, Basketball)
7.800 (Konzerte)Verein(e) Lowell Devils (AHL, 1998–2010)
UMass-Lowell River Hawks (NCAA, seit 1998)Die Paul E. Tsongas Arena ist eine Sport- und Veranstaltungsarena. Sie war von 1998 bis 2010 Austragungsort der Heimspiele des AHL-Teams Lowell Devils (vormals Lowell Lock Monsters). Die Arena, in der auch die Eishockeymannschaft der University of Massachusetts Lowell spielt, befindet sich im Besitz der Stadt Lowell.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Arena wurde mit finanziellen Mitteln der Stadt und der Universität erbaut, die jeweils $4 Millionen bezahlt haben. Weitere $20 Millionen wurden vom Staat Massachusetts übernommen, vor allem um die Universität zu unterstützen.
Nutzung
Die Tsongas Arena war die Spielstätte der Lowell Devils aus der American Hockey League. Ebenso dient sie der Universitäts-Eishockeymannschaft als Spielstätte für deren Heimspiele.
In der Arena finden zahlreiche weitere Veranstaltungen statt wie Musikkonzerte, Abschlussfeiern zahlreicher High Schools aus der Region und weitere öffentliche Veranstaltungen.
Wichtige Veranstaltungen
Konzerte
- 29. Oktober 2002: Maná - Revolución de Amor Tour
- 15. März 2008: Dropkick Murphys St. Patrick's Day Weekend Shows
- 21. März 2008: Taste of Chaos - Tour
- 23. September 2008: Weezer - Troublemaker Tour
Sportevents
- 1. bis 9. April 2006: Curling-Weltmeisterschaft 2006
- 13. April 2008: TNA Lockdown 2008
Weblinks
- Off. Homepage der Arena (engl.)
Kategorien:- Sportstätte in Massachusetts
- Eishockeystadion (Vereinigte Staaten)
- Lowell (Massachusetts)
Wikimedia Foundation.