Tudors

Tudors
Englischer Adel
Haus Tudor

Heinrich VII.
Kinder
   Arthur, Prinz von Wales
   Margaret
   Heinrich VIII.
   Elisabeth
   Mary
   Edmund, Herzog von Somerset
   Katherina
Heinrich VIII.
Kinder
   Heinrich, Herzog von Cornwall
   Maria I.
   Elisabeth I.
   Eduard VI.
Eduard VI.
Maria I.
Elisabeth I.

Haus Tudor [ˈtuːdə], [ˈtʲuːdə], walisisch Tudur oder Tewdwr (engl. Royal House of Tudor), ist der Name eines walisischen Geschlechtes auf dem englischen Königsthron von 1485 bis 1603.

Der erste englische Tudor-König Heinrich VII. führte seinen Anspruch auf den Thron über seine Mutter Margaret Beaufort auf den 1377 gestorbenen König Eduard III. Plantagenet zurück. Vater Heinrichs war Edmund Tudor, Earl of Richmond, Sohn des Owen Tudor. Als Oberhaupt der Partei des Hauses Lancaster besiegte er den letzten König aus dem Hause York, Richard III. in der Schlacht von Bosworth Field 1485, wurde vom Parlament anerkannt und heiratete Elizabeth of York, Schwester des toten Königs Eduard V.

Inhaltsverzeichnis

Herrscherliste

14851509 Heinrich VII., geb. 1457
15091547 Heinrich VIII., geb. 1491
15471553 Eduard VI., geb. 1537
15531553 Lady Jane Grey, geb. 1537
15531558 Maria I., geb. 1516
15581603 Elisabeth I., geb. 1533

Familie

a) bis Owen Tudor

Ednyfed FychanGwenllian, † 1236, Tochter des Rhys, genannt The Lord Rhys, Regent von Deheubarth (Südwales) (Haus Gwynedd)
Gronw
Tudor Hen1311
Gronw ap Tewdwr (Tudor) † 1331
Sir Tudor Vychan (Fychan) of Penmynydd (Anglesey) † 1367Margaret, Tochter des Thomas ap Llywelyn (Haus Gwynedd)
Maredudd ap Tewdwr (Tudor) ∞ Margaret, Tochter des David Vychan
Owen Tudor1461Katharina von Valois (* 14011437), Tochter des Königs Karl VI. von Frankreich, Witwe von König Heinrich V. von England

b) ab Owen Tudor

Owen Tudor (siehe oben)
1. Edmund Tudor (* 14301456), Graf von Richmond 14521455 Margarete Beaufort (* 14411509) Tochter des Herzogs Johann von Somerset (aus der Familie Plantagenet)
Heinrich VII. (* 14571509) König von England 14851486 Elisabeth (* 14661503) Tochter des Königs Eduard IV. (England)
1. Arthur (* 14861502), Prinz von Wales1501 Katharina (* 14851536) Tochter des Königs Ferdinand II. von Aragón
2. Margarete (* 14891541) ∞1) 1503 Jakob IV. König von Schottland (* 14721513) ∞2) 1514 - 1526 Archibald Douglas, Graf von Angus († 1556) ∞3) 1526 Heinrich Stuart Lord Methven († um 1552)
3. Heinrich VIII. (* 14911547), König von England 15091) 1509 - 1533 Katharina (* 14851536 geschieden), Tochter des Königs Ferdinand II. von Aragón2) 1533 Anne Boleyn (* 15071536 geköpft), Tochter des Grafen Thomas von Wiltshire3) 1536 Jane Seymour († 1537 gestorben), Tochter des Sir John Seymour of Wolf Hall, Wiltshire4) 1540 - 1540 Anna von Kleve (* 15151557 geschieden), Tochter des Herzogs Johann III. von Kleve5) 1540 Catherine Howard (* 1521/21542 geköpft), Tochter des Sir Edmund Howard6) 1543 Catherine Parr (* 15121548 überlebt), Tochter des Sir Thomas Parr of Kendal
1. Henry Fitzroy (unehelich) († 1536) Herzog von RichmondMary Howard († um 1555), Tochter des Thomas Howard, 3. Herzog von Norfolk
2. Heinrich († 1511), Herzog von Cornwall
3. Sohn († 1513), Herzog von Cornwall
4. Sohn († 1514)
5. Maria I. Bloody Mary (* 15161558), Königin von England 15531554 Philipp II. König von Spanien (* 15271598)
6. Elisabeth I. (* 15331603), Königin von England 1558
7. Eduard VI. (* 15371553), König von England 1547
8.-10. drei totgeborene Kinder
4. Elisabeth († 1495)
5. Maria (* 14961533) ∞1) 1514 Ludwig XII. König von Frankreich (* 14621515) ∞2) 1515 Charles Brandon, 1. Herzog von Suffolk (* ca. 14841545) (Haus Brandon)
1. Lady Frances Brandon (* 15171559) ∞ Henry Grey, 1. Herzog von Suffolk (* um 15151554)
1. Lady Jane Grey (* 15371554) ∞ Guilford Dudley (* 15361554)
6. Edmund († 1500) Herzog von Somerset
7. Katharina († jung)
2. Jasper (* um 14311495), Herzog von Bedford 14851483/5 Katherine Woodville, Tochter des Richard Woodville, 1. Earl Rivers
1. HelenJohn Gardiner
2. JoanWilliam ap Yevan
3. Owen († 1501) Mönch in Winchester
4. Tochter, Nonne
5. JacinaReginald Lord Grey of Wilton

Literatur

  • Silvio Rapetti: Die Tudor. In: Helmut Gajic (Hrsg.): Die großen Dynastien. Südwest-Verlag, München 1978, ISBN 3-517-00644-0.
  • Brigitte Sokop: Stammtafeln europäischer Herrscherhäuser. 4. Auflage. Böhlau, Wien 2007, ISBN 3-205-98096-4 (auch digital unter [1]).
  • Max Wilberg: Regenten-Tabellen. Transpress-Reprint, Berlin 1987, ISBN 3-344-00094-2 (Nachdruck der Ausgabe Frankfurt/Oder 1906).

Links

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tudors — Maison Tudor Pour les articles homonymes, voir Tudor. Les armes des Tudor …   Wikipédia en Français

  • Tudors — Tu|dors, the the members of the Tudor family ▪ After the Tudors, James I came to the throne …   Dictionary of contemporary English

  • Tudors BT Mamaia Apartment — (Мамая,Румыния) Категория отеля: Адрес: Bdul. Mamaia, Nr. 5, Ap. B24, 90 …   Каталог отелей

  • Tudors Mamaia Apartment — (Мамая,Румыния) Категория отеля: Адрес: B dul Mamaia nr.5, 900001 Мамая, Ру …   Каталог отелей

  • Tudors — adj. of Royal Tudor House of England; of the Tudor period n. descendant of the line of the Tudor royal family which reigned in England during the years 1485 1603 …   English contemporary dictionary

  • The Tudors — Infobox Television show name = The Tudors caption = Promotional picture for The Tudors genre = Historical fiction camera = picture format = 16x9 widescreen ratio audio format = runtime = approx. 55 min. creator = Michael Hirst developer =… …   Wikipedia

  • Les Tudors — Pour les articles homonymes, voir Tudors. Les Tudors Logo original de la version anglaise Titre original The Tu …   Wikipédia en Français

  • The Tudors — Les Tudors Les Tudors Logo originale de la version anglaise Titre original The Tudors Genre Feuilleton historique Créateur(s) Michael Hirst Pays d’origine …   Wikipédia en Français

  • Die Tudors — Seriendaten Deutscher Titel Die Tudors – Mätresse des Königs (Staffel 1) Die Tudors – Die Königin und ihr Henker (Staffel 2); Die Tudors – Ein Sohn für den König (Staffel 3) Die Tudors –  Die letzten Tage des… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Tudors - Die Königin und ihr Henker — Seriendaten Deutscher Titel: Die Tudors – Mätresse des Königs (Staffel 1) Die Tudors – Die Königin und ihr Henker (Staffel 2) Originaltitel: The Tudors Produktionsland: Irland, Kanada UK, USA Produktionsjahr(e) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1417602 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”