- Tula (Sardinien)
-
Tula Staat: Italien Region: Sardinien Provinz: Sassari (SS) Lokale Bezeichnung: Tula Koordinaten: 40° 44′ N, 8° 59′ O40.7333333333338.9833333333333275Koordinaten: 40° 44′ 0″ N, 8° 59′ 0″ O Höhe: 275 m s.l.m. Fläche: 65,51 km² Einwohner: 1.611 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 25 Einw./km² Postleitzahl: 07010 Vorwahl: 079 ISTAT-Nummer: 090075 Demonym: Tulesi Schutzpatron: Santa Elena Imperatrice (21. Mai) Website: http://www.comune.tula.ss.it/utente/index.asp Tula ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Sassari auf Sardinien mit 1611 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Sie liegt am Logudoro, das zum nahe gelegene Anglona und Gallura-Gebiet angrenzt. Der Fluss Coghinas fließt durch das Gebiet und beeinflusste die Geschichte des Dorfes seit Jahrhunderten. Das Dorf ist am Hang "Su Sassu" erbaut worden und hat vor sich die Chilivani-Ebene. Die Nachbargemeinden sind Erula, Oschiri, Ozieri und Tempio Pausania.
Geschichte
Die Gegend war in der Zeit der Nuraghen besiedelt. In der Nähe kann man die Nuraghe Occultu Mazzone und Mannu besichtigen.
In der Nähe vom Santuario di Castro wurden Spuren einer römische Siedlung gefunden, die aus der Zeit um den 700 n. Chr. stammen sollte. Die ersten offizielle Daten von Tula findet man um 1678, wo man um die Kirche S. Coros die ersten Siedlungen erbaut hat und den Namen TULA offiziell gegeben hat.
Der alte Dorfteil findet man am oberen Teil des Dorfes, wo viele enge Straßen das Bild des Dorfes prägen. Die meisten Häuser wurden aus Steinen gebaut, die man in der Region fand. In verschiedenen Häusern wurde bis Anfang der fünfziger Jahre noch der berühmte sardische Schafskäse produziert.
Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten viele Einwohner emigrieren, viele von Ihnen gingen in die Vereinigten Staaten oder nach Nordeuropa, um zu arbeiten. Anfang der 60er Jahre zählte das Dorf noch über 2000 Einwohner. Anfang 2000 sind es nur noch 1600 Einwohner.
Gemeinden in der Provinz Sassari in der Region SardinienAlghero | Anela | Ardara | Banari | Benetutti | Bessude | Bonnanaro | Bono | Bonorva | Borutta | Bottidda | Bultei | Bulzi | Burgos | Cargeghe | Castelsardo | Cheremule | Chiaramonti | Codrongianos | Cossoine | Erula | Esporlatu | Florinas | Giave | Illorai | Ittireddu | Ittiri | Laerru | Mara | Martis | Monteleone Rocca Doria | Mores | Muros | Nughedu San Nicolò | Nule | Nulvi | Olmedo | Osilo | Ossi | Ozieri | Padria | Pattada | Perfugas | Ploaghe | Porto Torres | Pozzomaggiore | Putifigari | Romana | Santa Maria Coghinas | Sassari | Sedini | Semestene | Sennori | Siligo | Sorso | Stintino | Tergu | Thiesi | Tissi | Torralba | Tula | Uri | Usini | Valledoria | Viddalba | Villanova Monteleone
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tula (Begriffsklärung) — Tula bezeichnet: Tula, ein indo iranisches Musikinstrumentm ähnlich einer Nay eine Stadt in Russland, siehe Tula die Oblast Tula in Zentralrussland ein russisches, militärisches Atom U Boot der Delta IV Klasse. die alte Hauptstadt der Tolteken in … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in der Region Sardinien — In dieser Liste der Gemeinden in Sardinien sind alle Orte in den Provinzen Cagliari (CA), Carbonia Iglesias (CI), Medio Campidano (MC), Nuoro (NU), Ogliastra (OG), Olbia Tempio (OT), Oristano (OR), Sassari (SS) der Verwaltungsregion Sardinien der … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden auf Sardinien — In dieser Liste der Gemeinden auf Sardinien sind alle Orte in den Provinzen Cagliari (CA), Carbonia Iglesias (CI), Medio Campidano (VS), Nuoro (NU), Ogliastra (OG), Olbia Tempio (OT), Oristano (OR), Sassari (SS) der Verwaltungsregion Sardinien… … Deutsch Wikipedia
Bono (Sardinien) — Bono … Deutsch Wikipedia
Ossi (Sardinien) — Ossi … Deutsch Wikipedia
L'Alguer — Alghero / L Alguer … Deutsch Wikipedia
S'Alighera — Alghero / L Alguer … Deutsch Wikipedia
IT-SS — Provinz Sassari … Deutsch Wikipedia
Sassari (Provinz) — Provinz Sassari … Deutsch Wikipedia
Alghero — / L Alguer … Deutsch Wikipedia