- Ozieri
-
Ozieri Staat: Italien Region: Sardinien Provinz: Sassari (SS) Lokale Bezeichnung: Othieri / Uttieri Koordinaten: 40° 35′ N, 9° 0′ O40.5833333333339Koordinaten: 40° 35′ 0″ N, 9° 0′ 0″ O Fläche: 252,45 km² Einwohner: 10.991 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 44 Einw./km² Postleitzahl: 07014 Vorwahl: 079 ISTAT-Nummer: 090052 Ozieri ist eine Stadt der italienischen Provinz Sassari auf der Insel Sardinien mit 10.991 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Das Gemeindegebiet umfasst 252 km² und die Einwohnerdichte beträgt circa 44 Einwohner/km².
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach dem Ort ist eine der ältesten Kulturen der Insel benannt, die Ozieri-Kultur
Sehenswürdigkeiten
- Sant’Antioco di Bisarcio, die Basilika nahe dem Stadtteil Chilivani
- die Grotte di San Michele
- Pont’ezzu, eine romanische Brücke
- die Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert
Verkehrsanbindung
- Fernstraße SS 597 nach Sassari
- Fernstraße SS 199 nach Olbia
- Bahnstrecke Cagliari–Golfo Aranci
- Bahnstrecke Tirso–Ozieri (stillgelegt)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Alghero | Anela | Ardara | Banari | Benetutti | Bessude | Bonnanaro | Bono | Bonorva | Borutta | Bottidda | Bultei | Bulzi | Burgos | Cargeghe | Castelsardo | Cheremule | Chiaramonti | Codrongianos | Cossoine | Erula | Esporlatu | Florinas | Giave | Illorai | Ittireddu | Ittiri | Laerru | Mara | Martis | Monteleone Rocca Doria | Mores | Muros | Nughedu San Nicolò | Nule | Nulvi | Olmedo | Osilo | Ossi | Ozieri | Padria | Pattada | Perfugas | Ploaghe | Porto Torres | Pozzomaggiore | Putifigari | Romana | Santa Maria Coghinas | Sassari | Sedini | Semestene | Sennori | Siligo | Sorso | Stintino | Tergu | Thiesi | Tissi | Torralba | Tula | Uri | Usini | Valledoria | Viddalba | Villanova Monteleone
Wikimedia Foundation.