- Turksat 1C
-
Türksat 1C Startdatum 6. Juli 1996 Trägerrakete Ariane 4 V89 Startplatz ELA-2, Weltraumzentrum Guayana Startgewicht 1743 kg Hersteller Aérospatiale Modell Spacebus 2000 Lebensdauer 12 Jahre Wiedergabeinformation Transponder 16 Ku-Band + 8 Backup Transponderleistung 55 W Bandbreite 9×36 MHz
2×54 MHz
5×72 MHzEIRP 53 dBW Westbeam: Europa & Türkei
53 dBW Ostbeam: Asien & TürkeiSonstiges Energieleistung Ende: 2900 W Position Erste Position 31,3° Ost Aktuelle Position 42° Ost Liste der geostationären Satelliten Türksat 1C auf 42° Ost ist ein Fernsehsatellit der Turksat Satellite Communication and Cable TV Operation AS mit Sitz in Ankara.
Empfang
Der Satellit kann in der Türkei, in Mitteleuropa und Zentralasien empfangen werden.
Die Übertragung erfolgt im Ku-Band.
Die Ausleuchtzonen von Türksat 1C sind in einen westlichen- und einen östlichen Bereich aufgeteilt. Transponder mit horizontaler Abstrahlung sind nur im Ostbereich (Asien und Türkei) zu empfangen, vertikal abstrahlende Transponder nur im Westbereich (Europa & Türkei).
Siehe auch
Weblinks
- Footprints (englisch)
- Flysat Senderliste Türksat 1C (englisch)
Wikimedia Foundation.