- Tweralpspitz
-
Tweralpspitz Blick von Norden zum Tweralpspitz, dahinter links die Churfirsten.
Höhe 1'332 m ü. M. Lage Kanton St. Gallen, Schweiz Gebirge Schweizer Mittelland Geographische Lage (720117 / 239048)47.2913888888899.02666666666671332Koordinaten: 47° 17′ 29″ N, 9° 1′ 36″ O; CH1903: (720117 / 239048) Der Tweralpspitz ist ein 1'332 Meter hoher Berg im Kanton St. Gallen und dort der höchste Punkt der Gemeinde St. Gallenkappel. Geologisch gesehen besteht er vor allem aus Gesteinen der Oberen Süsswassermolasse: Nagelfluh, Sandstein und Mergel. Es handelt sich um den höchsten und somit den Haupt-Gipfel nördlich des Rickenpasses, wo die übrigen Gipfel mehrheitlich wenig abgetrennt, respektive durch Grate verbunden sind und somit allesamt als Nebengipfel des Tweralpspitzes zu gelten hätten.
Die wichtigsten Gipfel dieser Höhenzüge sind:
- Schnebelhorn 1'292 m
- Schwarzenberg 1'293 m
Weblinks
- Tweralpspitz Tourenberichte und Fotos
Kategorien:- Eintausender
- Berg im Kanton St. Gallen
- Berg in den Alpen
- Berg in Europa
- Wattwil
- St. Gallenkappel
Wikimedia Foundation.