- USS Greer (DD-145)
-
Wickes-Klasse
USS Greer (DD-145)Geschichte Typ Zerstörer Namensgeber Konteradmiral James A. Greer Bauwerft William Cramp & Sons, Philadelphia, USA
Kiellegung 24. Februar 1918 Stapellauf 1. August 1918 Indienststellung 31. Dezember 1918
31. März 1930
4. Oktober 1939Außerdienststellung 22. Juni 1922
13. Januar 1937
19. Juli 1945Verbleib gestrichen 13. August 1945
verkauft 30. November 1945Technische Daten Verdrängung 1,165 Tonnen
Länge 95.81 m
Breite 9.42 m
Tiefgang 2.74 m
Besatzung 133 Mann
Geschwindigkeit 35 Knoten (65 km/h)
Bewaffnung 4 × 4″/50 Kanonen (102 mm)
1 × 3 Zoll (76,2 mm), 12 × 21 Zoll (533 mm) TorpedorohreDie USS Greer (DD–145) war ein Wickes-Klasse Zerstörer der United States Navy, benannt nach Konteradmiral James A. Greer (1833–1904).
Die USS Greer erwiderte am 4. September 1941, drei Monate vor der Kriegserklärung des Deutschen Reiches an die Vereinigten Staaten, als erstes Schiff der US-Marine den Angriff eines deutschen U-Boots im Nordatlantik. Als Reaktion auf diesen Zwischenfall gab Präsident Franklin D. Roosevelt US-Kriegsschiffen die Anweisung, nicht erst einen Angriff abzuwarten, sondern sofort zuzuschlagen, wenn sie ein deutsches U-Boot sichteten („shoot on sight order“).
Weblinks
- USS Greer bei der „Destroyer History Foundation“
- history.navy.mil: USS Greer
- navsource.org: USS Greer
Liste der Zerstörer der US-Marine
Liste der Zerstörerklassen der US-Marine
Wikimedia Foundation.